P100 Höhere Mathematik
Vektoranalysis: Vektorfunktionen, skalare und vektorielle Felder, Differen-tiation und Integration von Vektorfunktionen; Gradient, konservatives Feld und Potential; Divergenz und Rotation; Oberflächenintegrale; Integralsätze Numerische Mathematik: Nicht-lineare Gleichungssysteme, numerische Integration, numerische Lösung von Differentialgleichungen; Ausgleich und interpolation Stochastik: diskrete und stetige Verteilungen; Testverfahren, z.B. χ2-Test
Vektoranalysis: Vektorfunktionen, skalare und vektorielle Felder, Differen-tiation und Integration von Vektorfunktionen; Gradient, konservatives Feld und Potential; Divergenz und Rotation; Oberflächenintegrale; Integralsätze Numerische Mathematik: Nicht-lineare Gleichungssysteme, numerische Integration, numerische Lösung von Differentialgleichungen; Ausgleich und interpolation Stochastik: diskrete und stetige Verteilungen; Testverfahren, z.B. χ2-Test
- 6 CrP
- Arbeitsaufwand 210 Std.
- Präsenzzeit 96 Std.
- Selbststudium 114 Std.
- 4 SWS
- Elektro- und Informationstechnik (M.Sc. 2013)
Nein
Bonuspunkte werden gemäß § 9 (4) der Allgemeinen Bestimmungen vergeben. Art und Weise der Zusatzleistungen wird den Studierenden zu Veranstaltungsbeginn rechtzeitig und in geeigneter Art und Weise mitgeteilt.
Rechtliche Hinweise
- Diese Informationen geben den in den Online-Diensten für Studierende erfassten Datenbestand wieder.
- Die rechtskräftigen und damit verbindlichen Fassungen der Modulhandbücher finden Sie im Amtlichen Mitteilungsblatt der THM (AMB).
- Alle gültigen Prüfungsbestimmungen für die THM-Studiengänge können Sie außerdem in komfortabler Leseversion über den Downloadbereich auf der Homepage des Prüfungsamts einsehen.