WP15 Technischer Vertrieb
- Prof.Dr. Raphael Johannknecht
- Prof.Dr. Raphael Johannknecht
Keine
- EM02 Grundlagen des Marketing
- EM05 Marketingmanagement
Entwicklung von Schlüssellösungen nach Identifikation essentieller Kundenbedürfnisse, in Abgrenzung zu den eigenen Wettbewerbern | Strategische Vertriebsplanung (Top-Down-Ansatz) | Operative Vertriebsplanung (Bottom-Up-Ansatz) | Vertriebsorganisation sowie das Vertriebscontrolling
- Wettbewerbsanalyse: Entwickeln von Schlüssellösungen nach Identifikation von essentiellen Kundenbedürfnissen in Abgrenzung zu den eigenen Wettbewerbern
- Strategische Vertriebsplanung (Top-Down-Ansatz)
- Operative Vertriebsplanung (Bottom-Up-Ansatz)
- Vertriebsorganisation
- Vertriebscontrolling
Fach-/Methodenkompetenz
Die Studierenden
- kennen die Grundlagen der Vertriebsplanung, -steuerung und -kontrolle des technischen Vertriebs mit Bezug zur Veranstaltungstechnik.
- können den Prozess der Wettbewerbsanalyse durchführen.
- sind in der Lage, zwischen strategischer und operativer Vertriebsplanung zu unterscheiden und die unterschiedlichen Zielsetzungen zu beschreiben.
- können die relevanten Faktoren für eine dem jeweiligen Unternehmen angepasste Vertriebsorganisation benennen.
- kennen die Instrumente des Vertriebscontrollings.
Soziale und personale Kompetenz
Die Vermittlung sozialer und personaler Kompetenz erfolgt im Rahmen des Moduls auf Grundlage der allgemeinen Definition dieser Kompetenzfelder an der THM.
- 5 CrP
- Arbeitsaufwand 150 Std.
- Präsenzzeit 56 Std.
- Selbststudium 94 Std.
- 4 SWS
- Praktikum
- Eventmanagement und -technik (B.Sc. 2020) - 5. - 7. Semester
Keine
Nein
Bonuspunkte werden gemäß § 9 (4) der Allgemeinen Bestimmungen vergeben. Art und Weise der Zusatzleistungen wird den Studierenden zu Veranstaltungsbeginn rechtzeitig und in geeigneter Art und Weise mitgeteilt.
Klausur (90 Min.) (ggf. teilweise im Antwort-Wahl-Verfahren, vgl. § 8a der Allgemeinen Bestimmungen)
Anteil wird zu Veranstaltungsbeginn rechtzeitig bekannt gegeben.
Rechtliche Hinweise
- Diese Informationen geben den in den Online-Diensten für Studierende erfassten Datenbestand wieder.
- Die rechtskräftigen und damit verbindlichen Fassungen der Modulhandbücher finden Sie im Amtlichen Mitteilungsblatt der THM (AMB).
- Alle gültigen Prüfungsbestimmungen für die THM-Studiengänge können Sie außerdem in komfortabler Leseversion über den Downloadbereich auf der Homepage des Prüfungsamts einsehen.