2005 Aktuelle Themen der Unternehmenssteuerung
- Prof. Dr. rer. pol. Stephanie Hanrath
- Prof. Dr. rer. pol. Stephanie Hanrath
Wechselnde, aktuelle Themen zur Unternehmenssteuerung
Aktuelle Themen aus dem Bereich Unternehmenssteuerung/Management, wie z.B. Unternehmensethik, Nachhaltige Unternehmensführung, Gesundheitsmanagement in Unternehmen, Innovationsmanagement…
Die Studierenden erarbeiten sich eigenständig Themen aus dem Bereich der Unternehmenssteuerung/ des Managements die nicht oder zumindest nicht in dieser Tiefe im Rahmen der anderen Veranstaltungen des Masterstudiums behandelt werden, für eine zukunftsgerichtete, strategische Unternehmenssteuerung aber von Bedeutung sind. Dabei werden insbesondere ihre fachübergreifenden Methodenkompetenzen sowie ihre Selbstkompetenzen gestärkt.
- 6 CrP
- Arbeitsaufwand 180 Std.
- Präsenzzeit 60 Std.
- Selbststudium 120 Std.
- 4 SWS
Seminaristischer Unterricht
- Personalmanagement (M.Sc. 2020) - 2. Semester
Teilnahme bzw. Anwesenheit
Nein
Bonuspunkte werden gemäß § 9 (4) der Allgemeinen Bestimmungen vergeben. Art und Weise der Zusatzleistungen wird den Studierenden zu Veranstaltungsbeginn rechtzeitig und in geeigneter Art und Weise mitgeteilt.
Erfolgreiches Bestehen der Prüfungsleistung
Wird themenspezifisch vor Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.
Rechtliche Hinweise
- Diese Informationen geben den in den Online-Diensten für Studierende erfassten Datenbestand wieder.
- Die rechtskräftigen und damit verbindlichen Fassungen der Modulhandbücher finden Sie im Amtlichen Mitteilungsblatt der THM (AMB).
- Alle gültigen Prüfungsbestimmungen für die THM-Studiengänge können Sie außerdem in komfortabler Leseversion über den Downloadbereich auf der Homepage des Prüfungsamts einsehen.