Entwerfen B1
Modulnummer
ENT1
Modulverantwortliche
- Prof. Dipl.-Ing. Thomas Meurer
Lehrende
- Prof. Dipl.-Ing. Thomas Meurer
Kurzbeschreibung
Erstellung einfacher Entwürfe mit konstruktivem Schwerpunkt unter Berücksichtigung geltender Vorschriften und Richtlinien. Verbale Erläuterung der Entwurfsschritte sowie Präsentation der Entwurfsprojekte im Gesamtzusammenhang.
Qualifikations- und Lernziele
Die Studierenden
- haben Grundkenntnisse in der Erstellung von maßstäblichen Zeichnungen in zwei- und dreidimensionaler Darstellung (Handzeichnungen) sowie Grundkenntnisse des einfachen Modellbaus
- kennen die wesentlichen theoretischen Grundlagen des Entwerfens (Theorie des Raums, Proportionslehre, Komposition, Maßstab und Dimension sowie Kontext, Funktion und Gestalt)
- beherrschen die Grundzüge der theoretischen Herleitung und die praktische Darstellung von Flächen- und Raumkompositionen in Zeichnung und Modell
Lerninhalte
- Grundlagen der einfachen handwerklichen Darstellungsarten (Zeichnen, Modellbau)
- Grundkenntnisse der Theorie des Entwerfens
- Grundlagen der Komposition und Gestaltung von Raum
Moduldauer (Semester)
1
Unterrichtssprache
Deutsch
Gesamtaufwand
10.0 CrP; 250 Stunden, davon etwa 120 Stunden Präsenzzeit.
Semesterwochenstunden
6
Lernform
6 SWS aufgeteilt in Vorlesung und Übung
Prüfungsvorleistungen
Vorlesungsbegleitende Übungen (Art und Weise wird zu Vorlesungsbeginn rechtzeitig und in geeigneter Art und Weise bekannt gegeben) müssen parallel bestanden sein.
Bewertungsstandard
Bewertung entsprechend § 9 der Allgemeinen Bestimmungen (Teil 1 der Prüfungsordnung)
Häufigkeit des Angebots
Jedes Semester
Literatur
Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Voraussetzungen
Keine
Empfohlene Vorausetzungen
Keine
Verwendbarkeit des Moduls
Bachelor Architektur
Rechtliche Hinweise
- Diese Informationen geben den in den Online-Diensten für Studierende erfassten Datenbestand wieder.
- Die rechtskräftigen und damit verbindlichen Fassungen der Modulhandbücher finden Sie im Amtlichen Mitteilungsblatt der THM (AMB).
- Alle gültigen Prüfungsbestimmungen für die THM-Studiengänge können Sie außerdem in komfortabler Leseversion über den Downloadbereich auf der Homepage des Prüfungsamts einsehen.