BIM 4D/5D - Kostenplanung, Terminplanung, Ausschreibung
- Prof. Dipl.-Ing. Dirk Metzger
Im Modul „BIM 4D/5D – Kostenplanung, Terminplanung und Ausschreibung” werden die Potenziale von BIM Software zur modellbezogenen Bestimmung und Bewertung von Qualitäten, Kosten und Terminen aus Sicht des Auftraggebers genutzt. Im Rahmen einer Projektbearbeitung werden modellbasiert Themen wie Terminplanung, Kostenermittlung und -planung und Ausschreibung angewendet.
Die Studierenden
- können Methoden des Building Information Modeling zur Projektabwicklung von der Planung bis zur Vorbereitung der Ausführung von Projekten anwenden.
- können die Abhängigkeit von digitalen Modellen zu mengen- und kostenabhängigen Prozessen im Planungs- und Umsetzungsprozess erkennen und nutzen.
Projektbearbeitung mit BIM:
- Bauwerksmodelle
- Modellbasierte Termin- und Ablaufplanung 4D
- Modellbasierte Kostenermittlung 5D
- Modellbasierte Ausschreibung
Werkzeuge
- Einschlägige Branchensoftware
Funktionen
- BIM Management
4 SWS aufgeteilt in Vorlesung und Seminar
Fallbeispiele/Referate (Über die Anzahl und die Art der zu erbringenden Vorleistungen werden die Studierenden rechtzeitig und in geeigneter Weise informiert.)
Bewertung entsprechend § 9 der Allgemeinen Bestimmungen (Teil 1 der Prüfungsordnung)
Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Keine
Keine
Master Architektur, Master Bauingenieruwesen
Rechtliche Hinweise
- Diese Informationen geben den in den Online-Diensten für Studierende erfassten Datenbestand wieder.
- Die rechtskräftigen und damit verbindlichen Fassungen der Modulhandbücher finden Sie im Amtlichen Mitteilungsblatt der THM (AMB).
- Alle gültigen Prüfungsbestimmungen für die THM-Studiengänge können Sie außerdem in komfortabler Leseversion über den Downloadbereich auf der Homepage des Prüfungsamts einsehen.