Fast 6 Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig, der Großteil von ihnen wird zu Hause von Angehörigen versorgt. Etwa zwei Drittel der pflegenden Angehörigen sind berufstätig und stehen damit vor der großen Herausforderung, Pflege mit ihrer Berufstätigkeit oder auch ihrem Studium zu vereinbaren. Denn auch die Zahl der Studierenden, die sich um pflegebedürftige Angehörige kümmern, steigt.
Daher gibt es mit Petra Brandt und Julia Schäfer, beide aus der Abteilung Personalentwicklung und Gleichstellung, seit diesem Jahr zwei Pflege-Guides als vertrauensvolle Ansprechpartnerinnen für Beschäftigte und Studierende, die Angehörige pflegen, betreuen oder die demnächst in eine Pflegesituation kommen werden.
Beim nächsten Termin des digitalen Pflegekreises am 18.03.2025 um 16:00 Uhr stellen sich die Pflege-Guides vor und informieren über die Angebote der THM zur Vereinbarkeit von Pflege mit Beruf oder Studium.
Die Anmeldung dazu ist ab sofort für Beschäftigte über das Weiterbildungsportal der Personalentwicklung möglich. Studierende können sich über den Veranstaltungskalender anmelden.
Wenn Sie sich vorab über die Unterstützungsmöglichkeiten der Pflege-Guides informieren möchten, finden Sie dazu Informationen auf der Pflege-Seite der Familiengerechten Hochschule.
Gern können Sie sich an die Pflege-Guides wenden, um ein persönliches Gespräch zu vereinbaren, wenn Sie Angehörige pflegen oder betreuen oder sich auf diese Situation vorbereiten möchten.