Horizon Europe
„Horizon Europe“ ist das neunte Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union und das weltweit größte Einzelförderprogramm für Forschung und Innovation. Es hat ein Fördervolumen von insgesamt rund 95,5 Mrd. € und eine Laufzeit von sieben Jahren (2021 – 2027). Erklärtes Ziel des Programms ist der Aufbau einer wissens- und innovationsgestützten Gesellschaft und einer wettbewerbsfähigen Wirtschaft. Gleichzeit soll es zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen.
Einen Überblick bieten die Seiten der Europäischen Kommission, sowie das Portal des BMBF.
Aktuelle Ausschreibungen
Die aktuellen Ausschreibungen (Calls for proposals) sind auf den folgenden Seiten zu finden.
- Portal der EU (Funding & tender opportunities)
- Informationsdienst Forschung, Internationales, Transfer
Weitere EU-Förderprogramme
Neben "Horizon Europe" hat die EU diverse weitere Förderprogramme. Die europäische Kommission stellt auf ihrer Homepage eine durchsuchbare Übersicht über die verschiedenen EU-Förderprogramme zur Verfügung.
Die wichtigsten sind:
Weitere Informationen zur EU-Forschungsförderung
- KOWI - Als nationale Servicestelle der deutschen Wissenschaft erleichtert die Koordinierungsstelle der Wissenschaftsorganisationen den Zugang zu europäischen Förderprogrammen.
- Das EU-Büro des BMBF ist die allgemeine Anlaufstelle für übergreifende Informationen und Fragen zum Forschungsrahmenprogramm der EU.
- Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung - Informationen des BMBF für Wissenschaftlerinnen in Deutschland
- NKS - Nationale Kontaktstellen
- CORDIS ist der Informationsdienst für die Forschungsergebnisse der EU.
- Suchportal der EU - bietet die Möglichkeit internationaler Projektpartnersuche