
Mit dem Strategischen Forschungsfonds (PDF) leistet die THM einen wichtigen Beitrag zur Anbahnung der Forschung für die Erarbeitung von Lösungsvorschlägen für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Damit unterstützt die THM ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Anbahnung, Vorbereitung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten durch verschiedene Fördermaßnahmen:
- Hochschullehrerinnen bzw. Hochschullehrer sowie promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen bzw. Nachwuchswissenschaftler der THM erhalten für neue Forschungsideen, die zum Auf- bzw. Ausbau ihrer Forschungsschwerpunkte und der Weiterentwicklung ihrer Forschungsaktivitäten dienen, die Möglichkeit einer Anschubfinanzierung.
- Neu berufene Hochschullehrerinnen bzw. Hochschullehrer werden innerhalb der ersten drei Jahre nach Antritt ihrer Professur an der THM beim Einstieg in ihre Forschungstätigkeiten durch eine Anschubfinanzierung gezielt gefördert.
- Hochschulabsolventinnen bzw. Hochschulabsolventen, die sich an der THM im Rahmen eines Promotionsvorhabens wissenschaftlich weiterqualifizieren möchten, bietet die THM attraktive Bedingungen für die Durchführung ihrer Promotionen durch Promotionsstellen, Anschub- und Abschlussfinanzierungen sowie weitere finanzielle Unterstützungsmaßnahmen bei Konferenzteilnahmen, Summer Schools, Publikationen, Kinderbetreuung und Laborunterstützung.
Den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der THM werden dadurch Frei- und Denkräume für neue Forschungsideen und neuartige Forschungsansätze ermöglicht.
Ziele des Strategischen Forschungsfonds
- Innovationen fördern
- profilbildende Forschungstätigkeiten unterstützen
- Kooperationen mit Partnern aus der Wissenschaft und Wirtschaft strategisch auf- und ausbauen
- in zukunftsorientierte Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten an der THM investieren
- Impulse für die Region setzen
Evaluierung
In regelmäßigen Zeiträumen wird der Strategische Forschungsfonds der THM evaluiert und auf dieser Grundlage werden einzelne Förderlinien neu ausgerichtet und die strategische Forschungsförderung insgesamt weiterentwickelt.
Beratung & Unterstützung
Das Referat Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs (FN) informiert und berät Sie zu Möglichkeiten der Antragstellung im Strategischen Forschungsfonds der THM.
Kontakt
Dr. Christina Zinecker
- Campus Gießen
Gebäude B11, Raum 3.08 - +49 641 309-1343
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr. Sina Weidenweber
- Campus Gießen
Gebäude B11, Raum 3.14 - +49 641 309-1347
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anna Zerfas
- Campus Gießen
Gebäude B11, Raum 3.16 - +49 641 309-1345
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!