
Die anwendungsorientierte Forschung der THM zielt auf innovative Lösungen und den Einsatz neuer Technologien in der Industrie und Handwerk und ist Grundlage für praxisnahe Lehrangebote und moderne zukunftsorientierte Masterstudiengänge.
Zur Schärfung ihres Forschungsprofils hat die THM in ihren Forschungsschwerpunkten interdisziplinär angelegte Kompetenzzentren eingerichtet. Ein wesentliches Element für das Forschungsprofil ist der wissenschaftliche Nachwuchs, der an der Hochschule etabliert und strukturell eingebunden ist und nachhaltig unterstützt wird. Ihren strategischen Forschungsfonds setzt die THM gezielt ein, um zukunftssichere Forschungsschwerpunkte auf- und auszubauen sowie den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. Mit einer neu eingeworbenen Stiftungsprofessur „Optik“ kann die THM gezielt ihr Profil in diesem Bereich weiterentwickeln.
Gute wissenschaftliche Praxis
Workshop für wissenschaftlichen Nachwuchs
4. und 5. Juni 2018
Ausschreibung: Drei Promotionsstellen
für wissenschaftlich ausgewiesene Hochschullehrer/innen der THM
Bewerbungsschlusstermin: 14. Mai 2018
Kontakt
Dr. Joachim Bille
- Ostanlage 39, Gießen Gebäude B11, Raum 3.07
- +49 641 309-1350
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr. Christina Zinecker
- Ostanlage 39, Gießen
Gebäude B11, Raum 3.08 - +49 641 309-1343
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!