Prüfung Bahnschwellen: Prüfung von Bahnschwellen mit KI-gestützter Schallemissionsanalyse

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Gerd Manthei
    Fachbereich Maschinenbau und Energietechnik (ME)
Laufzeit
  • 01.03.2025 bis 28.02.2026
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Experimentierräume
Externe Kooperationspartner
  • Philipps-Universität Marburg

HeRaZ/Betrieb: HeRaZ/Betrieb - 1. Verlängerung

Projektleitung an der THM
  • Steffen Kerker
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
  • 01.01.2025 bis 31.12.2029
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

InMed: Bioökonomische Ansätze zur Entwicklung wirtschaftlicher Insektenzellkultur-Medien

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Michael Wolff
    Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
  • 01.01.2025 bis 31.12.2025
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Experimentierräume
Externe Kooperationspartner
  • Justus-Liebig-Universität Gießen

Innovatives Verfahren zur KI-gestützten Optimierung der nicht-invasiven Beatmung - OptiVentAI

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Michael Scholtes
    Fachbereich Gesundheit (GES)
Laufzeit
  • 01.01.2025 bis 31.12.2026
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz
    ⮑ LOEWE KMU-Verbundvorhaben (Förderlinie 3)
    ⮑ HAW (THM) ist Koordinator
Externe Kooperationspartner
  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • ThoraTech GmbH

swAMPy: a Scalable Workflow for AMP discoverY

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Franz Cemic
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
  • 01.12.2024 bis 31.08.2025
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Experimentierräume
Externe Kooperationspartner
  • Justus-Liebig-Universität Gießen

X4Neuro: XAI for Digital Neuropathology

Projektleitung an der THM
  • Dr. Jennifer Hannig
    Kompetenzzentrum für Informationstechnologie (KITE)
Laufzeit
  • 01.10.2024 bis 31.03.2026
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Experimentierräume
Externe Kooperationspartner
  • Justus-Liebig-Universität Gießen

ALQUA: Automatisierte Linsenfertigung und Qualitätssicherung

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Michael Guckert
    Kompetenzzentrum für Informationstechnologie (KITE)
Laufzeit
  • 01.08.2024 bis 31.07.2027
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation
Programm / Förderline
  • Distr@l: Digitalisierung stärken - Transfer leben
    ⮑ Förderlinie 2B: Digitale Prozessinnovationen
Externe Kooperationspartner
  • GD Optical Competence GmbH (Konsortialführung)

CyRA: Autonome Cyberresilienz-Agenten zur Abwehr von Cyberangriffen

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Hagen Lauer
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
  • Prof. Dr.-Ing. André Rein
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
  • 01.06.2024 bis 31.05.2026
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz
Programm / Förderline
  • Cybersicherheitsforschung in Hessen

HealthDMP: Healthcare Data Management Platform

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Keywan Sohrabi
    Fachbereich Gesundheit (GES)
Laufzeit
  • 01.06.2024 bis 31.05.2026
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation
Programm / Förderline
  • Distr@l: Digitalisierung stärken - Transfer leben
    ⮑ Förderlinie 4A: Validierung
Externe Kooperationspartner
  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Konsortialführung)
  • Universitätsklinikum Frankfurt

Brainmapping Technology

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Boris Keil
    Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
  • 01.03.2024 bis 28.02.2029
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz
    ⮑ LOEWE-Transfer-Professuren

LärmLAB: LärmLAB - Aufbau und Betrieb eines Lärm- und Umweltsensorennetzes entlang der Bahnstrecke Burghaun bis Roshausen zur Förderung des Bürgerdialogs und der Akzeptanzsteigerung für Maßnahmen zur Verkehrswende

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr.-Ing. Thomas Steffens
    Kompetenzzentrum für nachhaltiges Engineering und UmweltSysteme (ZEuUS)
Laufzeit
  • 01.03.2024 bis 31.07.2025
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation
Programm / Förderline
  • Förderung smarter Kommunen und Regionen
Externe Kooperationspartner
  • Kreisstadt Bad Hersfeld (Konsortialführung)
  • Urban Software Institute GmbH, Urban Software Institute GmbH

EpiCure4C: Epigenetic Editing by plant based glycosylase for Inhibition of Cancer using RNA-based EpiEdit for Collaboration and Technology Transfer

Projektleitung an der THM
  • Prof. PD Dr. Denise Salzig
    Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
  • 01.03.2024 bis 31.08.2024
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Experimentierräume
Externe Kooperationspartner
  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Universidad de Córdoba, ES

Superkorrelationen: Superkorrelationen als kausaler Indikator für nachhaltige Kapitalverwendung

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Christoph Gallus
    Kompetenzzentrum für Wirtschaft und Management Science (WuMS)
Laufzeit
  • 01.03.2024 bis 28.02.2026
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz
    ⮑ LOEWE Exploration (Förderlinie 5)

ANCF: Active Noise Cancelling System zur Reduzierung von Flugzeuglärm

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Lars Heinert
    Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen (WI)
Laufzeit
  • 01.01.2024 bis 31.12.2025
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz
    ⮑ LOEWE KMU-Verbundvorhaben (Förderlinie 3)
    ⮑ KMU ist Koordinator
Externe Kooperationspartner
  • Röder Präzision GmbH (Konsortialführung)
  • Technische Universität Darmstadt


ADMIT: Advanced Medical Physics in Imaging and Therapy

Projektleitung an der THM
  • Dr. Kilian Baumann
    Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
  • Prof. Dr. Martin Fiebich
    Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
  • Prof. Dr. Boris Keil
    Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
  • Prof. Dr. Klemens Zink
    Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
  • 01.01.2024 bis 31.12.2027
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz
    ⮑ LOEWE Schwerpunkte (Förderlinie 2)
Externe Kooperationspartner
  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Philipps-Universität Marburg

RadonArbeits: Radon an Arbeitsplätzen (3) - Forschungsvorhaben und Fachgutachten

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Saskia Kraft-Bermuth
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
  • 01.12.2023 bis 30.11.2024
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

RadonFP: Ausbildung von Radonfachpersonen

Projektleitung an der THM
  • Steffen Kerker
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
  • 21.10.2023 bis 31.12.2023
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Monte Carlo Simulationen der Strahlenwirkung in der Partikeltherapie (MoSiPa)

Projektleitung an der THM
  • Dr. Kilian Baumann
    Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
  • 01.10.2023 bis 30.09.2024
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Experimentierräume
Externe Kooperationspartner
  • Philipps-Universität Marburg

AmRe-LoCO: Digital unterstützte ambulant-medizinische Rehabilitation bei Long-COVID-Syndrom

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Susanne Hanefeld
    Fachbereich Gesundheit (GES)
Laufzeit
  • 01.09.2023 bis 31.08.2026
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Externe Kooperationspartner
  • Zentrum für Telemedizin Bad Kissingen
  • Philipps-Universität Marburg
  • Arzt-Netz für die Region Lahn-Dill A.N.R. e. V. (Konsortialführung)

Digi-ster: Digitales Vorhersagemodell zum Ermüdungsverhalten von technischen Elastomeren als Barriereschutz in sterilen pharmazeutischen Produktionsanlagen

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr.-Ing. Jörg Gollnick
    Fachbereich Maschinenbau und Energietechnik (ME)
Laufzeit
  • 01.08.2023 bis 31.07.2026
Förderinstitution
  • Hessische Staatskanzlei - Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
Programm / Förderline
  • Distr@l: Digitalisierung stärken - Transfer leben
    ⮑ Förderlinie 2A: Digitale Produktinnovationen
Externe Kooperationspartner
  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • MK Versuchsanlagen und Laborbedarf e.K. (Konsortialführung)

Facial Expressions: Facial Expressions of Central Bankers and the Response of Financial Markets

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Jens Klose
    Kompetenzzentrum für Wirtschaft und Management Science (WuMS)
Laufzeit
  • 01.07.2023 bis 30.06.2024
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Experimentierräume
Externe Kooperationspartner
  • Justus-Liebig-Universität Gießen

Radon-Bodenluft 2023: Durchführung einer Messkampagne der Aktivitätskonzentration von Radon-222 in der Bodenluft in Hessen

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Saskia Kraft-Bermuth
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
  • 01.07.2023 bis 31.12.2023
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Mehrweg: Mehrweg Modell Stadt

Projektleitung an der THM
  • Prof. Holger Rohn
    Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen (WI)
Laufzeit
  • 01.07.2023 bis 30.04.2024
Programm / Förderline
  • Bilaterale Projekte mit Behörden, Ministerien

Klag-Robotics: Entwicklung optimierter Robotersteuerungen für die geprüfte Bauteilbereitstellung im Hochtaktbereich

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr.-Ing. Udo Fiedler
    Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen (WI)
Laufzeit
  • 01.07.2023 bis 30.06.2025
Förderinstitution
  • Hessische Staatskanzlei - Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
Programm / Förderline
  • Distr@l: Digitalisierung stärken - Transfer leben
    ⮑ Förderlinie 4A: Validierung

KIPP TransferLab: KIPP TransferLab – KI in Planung und Produktion

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Thomas Farrenkopf
    Kompetenzzentrum für Informationstechnologie (KITE)
  • Prof. Dr.-Ing. Udo Fiedler
    Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM)
  • Prof. Dr. Michael Guckert
    Kompetenzzentrum für Informationstechnologie (KITE)
  • Prof. Holger Rohn
    Kompetenzzentrum für nachhaltiges Engineering und UmweltSysteme (ZEuUS)
  • Prof. Dr.-Ing. Nicolas Stein
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung (MND)
  • Prof. Dr.-Ing. Carsten Stroh
    Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen (WI)
Laufzeit
  • 26.05.2023 bis 31.12.2023
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • hessian.AI

Automatisierte Qualitätskontrolle bis hin zur Losgröße 1 - QuaOne

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Christian Überall
    Kompetenzzentrum für Informationstechnologie (KITE)
Laufzeit
  • 01.02.2023 bis 31.01.2026
Förderinstitution
  • Hessische Staatskanzlei - Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
Programm / Förderline
  • Distr@l: Digitalisierung stärken - Transfer leben
    ⮑ Förderlinie 2B: Digitale Prozessinnovationen
Externe Kooperationspartner
  • 3D Activation GmbH (Konsortialführung)

RadonArbeits: "Radonexposition an Arbeitsplätzen" - Forschungsvorhaben und Fachgutachten

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Saskia Kraft-Bermuth
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
  • 01.12.2022 bis 30.11.2023
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Konzeption und Bau eines Radonhauses als Exponat für die Öffentlichkeitsarbeit zum Rhema "Radon"

Projektleitung an der THM
  • Till Kuske
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
  • 01.11.2022 bis 31.12.2022
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

KIDeR: KI basierte Detektion von Rissbildung in Bahnschwellen

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Michael Guckert
    Kompetenzzentrum für Informationstechnologie (KITE)
  • Prof. Dr. Gerd Manthei
    Fachbereich Maschinenbau und Energietechnik (ME)
Laufzeit
  • 15.10.2022 bis 31.12.2022
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • hessian.AI

HERMIQS: Heart Emergency Rescue Management IQ System

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Michael Guckert
    Kompetenzzentrum für Informationstechnologie (KITE)
Laufzeit
  • 01.10.2022 bis 30.09.2025
Förderinstitution
  • Hessische Staatskanzlei - Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
Programm / Förderline
  • Distr@l: Digitalisierung stärken - Transfer leben
    ⮑ Förderlinie 2A: Digitale Produktinnovationen
Externe Kooperationspartner
  • CRS medical GmbH (Konsortialführung)
  • Justus-Liebig-Universität Gießen

NaSiArch: Nachhaltige Sichtbarmachung als tragendes und ästhetisches Element in der Architektur

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr.-Ing. Bartosz Czempiel
    Fachbereich Bauwesen (Bau)
  • Prof. Dr.-Ing. Christine Döbert
    Fachbereich Bauwesen (Bau)
  • Prof. Dr.-Ing. Achim Vogelsberg
    Fachbereich Bauwesen (Bau)
Laufzeit
  • 01.10.2022 bis 30.09.2024
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz
    ⮑ LOEWE Exploration (Förderlinie 5)

Energie- und kostenoptimierte Kalte Nahwärmenetze (KNW-Plus) – Auslegung, Simulation und Online-Tool für innovative Systemvarianten

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr.-Ing. Stefan Lechner
    Kompetenzzentrum für Energietechnik und Energiemanagement (etem.THM)
Laufzeit
  • 19.08.2022 bis 31.12.2023
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Programm / Förderline
  • Förderung nach §6 der Richtlinie des Landes Hessen zur energetischen Förderung im Rahmen des Hessischen Energiegesetzes (HEG)

LEGADA: LEad Generation by ADvanced Analytics

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Christian Schulze
    Kompetenzzentrum für Informationstechnologie (KITE)
Laufzeit
  • 01.07.2022 bis 30.06.2024
Förderinstitution
  • Hessische Staatskanzlei - Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
Programm / Förderline
  • Distr@l: Digitalisierung stärken - Transfer leben
    ⮑ Förderlinie 2A: Digitale Produktinnovationen
Externe Kooperationspartner
  • Dastani Consulting GmbH

S-AshA: Nachhaltige Biogas-Entschwefelung durch Adsorption an Biomasseaschen

Projektleitung an der THM
  • Dr. Felix Brück
    Fachbereich Life Science Engineering (LSE)
  • Prof. Dr.-Ing. Ulf Theilen
    Kompetenzzentrum für nachhaltiges Engineering und UmweltSysteme (ZEuUS)
  • Prof. Dr. Harald Weigand
    Kompetenzzentrum für nachhaltiges Engineering und UmweltSysteme (ZEuUS)
Laufzeit
  • 01.07.2022 bis 31.12.2024
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz
    ⮑ LOEWE KMU-Verbundvorhaben (Förderlinie 3)
    ⮑ HAW (THM) ist Koordinator
Externe Kooperationspartner
  • LANG Bioenergie GbR
  • Stadtwerke Gießen AG
  • GUT Gesellschaft für Umwelttechnologie mbH

Radon-Bodenluft 2022: Fortsetzung "Messkampagne der Aktivitätskonzentration von Radon in der Bodenluft in Hessen"

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Saskia Kraft-Bermuth
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
  • 01.06.2022 bis 31.12.2022
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

RisKa: Risikostratifizierung in der Kardiologie mittels Künstlicher Intelligenz

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Michael Guckert
    Kompetenzzentrum für Informationstechnologie (KITE)
Laufzeit
  • 01.05.2022 bis 30.04.2024
Förderinstitution
  • Hessische Staatskanzlei - Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
Programm / Förderline
  • Distr@l: Digitalisierung stärken - Transfer leben
    ⮑ Förderlinie 4A: Validierung
Externe Kooperationspartner
  • Justus-Liebig-Universität Gießen

Zusammenarbeit in Transfer und Weiterbildung im Hessischen Zentrum für Künstliche Intelligenz – hessian.AI

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Michael Guckert
    Kompetenzzentrum für Informationstechnologie (KITE)
Laufzeit
  • 01.04.2022 bis 31.12.2024
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • hessian.AI
Externe Kooperationspartner
  • Technische Universität Darmstadt

Versorgung von Parkinson-Patient:innen in Hessen: ParkinsonHessen-Digital

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Volker Groß
    Fachbereich Gesundheit (GES)
  • Prof. Dr. Keywan Sohrabi
    Fachbereich Gesundheit (GES)
Laufzeit
  • 01.04.2022 bis 31.03.2024
Förderinstitution
  • Hessische Staatskanzlei - Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
Programm / Förderline
  • Distr@l: Digitalisierung stärken - Transfer leben
    ⮑ Förderlinie 4A: Validierung

EngIneer: EngIneer – Entwicklung und Integration einer RF-Ionenquelle für Beschichtungsprozesse

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Chris Volkmar
    Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik (NanoP)
Laufzeit
  • 01.04.2022 bis 30.04.2024
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz
    ⮑ LOEWE KMU-Verbundvorhaben (Förderlinie 3)
    ⮑ HAW (THM) ist Koordinator
Externe Kooperationspartner
  • Schneider GmbH & Co. KG
  • Justus-Liebig-Universität Gießen

innoAbwärme: Innovative Abwärmenutzung aus Rechenzentren in Hessen am Beispiel von Offenbach

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr.-Ing. Stefan Lechner
    Kompetenzzentrum für Energietechnik und Energiemanagement (etem.THM)
Laufzeit
  • 01.03.2022 bis 28.02.2023
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Programm / Förderline
  • Teil II Nr. 3 der Richtlinien zur energetischen Förderung nach dem HEG vom 9.10.2019, HMWEVW
Externe Kooperationspartner
  • Energieversorgung Offenbach AG

DRUID Verstetigungsphase: Novel Drug Targets against Poverty-Related and Neglected Tropical Infectious Diseases - Verstetigungsphase

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr.-Ing. Peter Czermak
    Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
  • Prof. PD Dr. Denise Salzig
    Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
  • 01.01.2022 bis 31.12.2024
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz
    ⮑ LOEWE Zentren (Förderlinie 1)
Externe Kooperationspartner
  • Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Paul-Ehrlich-Institut
  • Fraunhofer Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie
  • Philipps-Universität Marburg

RadonArbeits: Radiologisches Forschungsvorhaben und Fachgutachten "Radonexposition an Arbeitsplätzen"

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Saskia Kraft-Bermuth
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
  • 01.12.2021 bis 30.09.2022
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Lean Project Portfolio Management − Lean PPM − Entwicklung eines hybriden Konzepts zum Managen multimodaler Projektlandschaften

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Claus Hüßelmann
    Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen (WI)
Laufzeit
  • 15.11.2021 bis 30.09.2023
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Forschung für die Praxis

Brettsperrholz-Stahl-Verb: Brettsperrholz-Stahl-Verbundträger - Entwicklung und Untersuchungen eines hybriden Tragwerks aus Brettsperrholz im Verbund mit Stahlträgern

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr.-Ing. Achim Vogelsberg
    Fachbereich Bauwesen (Bau)
Laufzeit
  • 01.11.2021 bis 30.04.2024
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz
    ⮑ LOEWE KMU-Verbundvorhaben (Förderlinie 3)
    ⮑ HAW (THM) ist Koordinator
Externe Kooperationspartner
  • Kai Laumann Zimmerei- und Bedachung GmbH

Radon-Website: Website zur Auswertung der Radonkommunikation in Hessen

Projektleitung an der THM
  • Till Kuske
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
  • 30.08.2021 bis 31.12.2021
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

AI@School: AI@School

Projektleitung an der THM
  • Dr. Joachim Bille
    Referat Transfer (T)
  • Prof. Dr. Michael Guckert
    Kompetenzzentrum für Informationstechnologie (KITE)
  • Prof. Holger Rohn
    Kompetenzzentrum für nachhaltiges Engineering und UmweltSysteme (ZEuUS)
Laufzeit
  • 29.05.2021 bis 31.12.2021
Programm / Förderline
  • Bilaterale Projekte mit Behörden, Ministerien

Radon-Bodenluft 2021: Fortsetzung "Messkampagne der Aktivitätskonzentration von Radon in der Bodenluft in Hessen"

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Saskia Kraft-Bermuth
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
  • 01.04.2021 bis 31.12.2021
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

CAMERADO: Class E Amplifier for Radio-Frequency Ion Thrusters

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Chris Volkmar
    Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik (NanoP)
Laufzeit
  • 01.04.2021 bis 31.03.2022
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Forschung für die Praxis
    ⮑ Forschung für die Praxis 2020

OPENtech: Oberflächendisplay von Enzymen als Plattform-technologie

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Dirk Holtmann
    Fachbereich Life Science Engineering (LSE)
Laufzeit
  • 01.04.2021 bis 30.06.2022
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Forschung für die Praxis
    ⮑ Forschung für die Praxis 2020

Alimot: Alltagstauglicher Motoremulator

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr.-Ing. Fabian Mink
    Fachbereich Informationstechnik-Elektrotechnik-Mechatronik (IEM)
Laufzeit
  • 01.03.2021 bis 31.05.2022
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Forschung für die Praxis
    ⮑ Forschung für die Praxis 2020

ECLS Sim: In-silico Modellierung, Simulation und Validierung von Extracorporeal Life Support Systemen

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Stefan Bernhard
    Fachbereich Life Science Engineering (LSE)
Laufzeit
  • 01.02.2021 bis 31.01.2022
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Forschung für die Praxis
    ⮑ Forschung für die Praxis 2020

Radon Großgebäude-2020/2021: Beurteilung der Radonsituation in großen Gebäuden

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Saskia Kraft-Bermuth
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
  • 01.10.2020 bis 30.09.2021
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

E-Bench: Entwicklung eines digitalen Prototyps zur Simulation von Festkörperbatterien für die Elektromobilität unter dem Aspekt der Crash-Sicherheit

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr.-Ing. Stefan Kolling
    Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM)
Laufzeit
  • 01.06.2020 bis 30.04.2023
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Programm / Förderline
  • Elektromobilität
Externe Kooperationspartner
  • TECOSIM Technische Simulation GmbH (Konsortialführung)

BatAgent: Entwicklung eines selbstdiagnostizierenden und adaptiven Batteriesystems

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr.-Ing. Alexander Kuznietsov
    Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM)
Laufzeit
  • 01.05.2020 bis 31.10.2023
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Programm / Förderline
  • Elektromobilität
Externe Kooperationspartner
  • BE-Power GmbH

Nanoflex: Verwendbarkeit von Nanodrähten in optischen Bauteilen als reflexions­absorbierende Schicht

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Jochen Frey
    Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik (NanoP)
Laufzeit
  • 01.05.2020 bis 30.06.2021
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Forschung für die Praxis
    ⮑ Forschung für die Praxis 2019
Externe Kooperationspartner
  • NanoWired GmbH

Neo-WEIN: Angriff eines Neozoons - Maßnahmen zur Gesunderhaltung von Weichobst im ökologischen Anbau

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Michael Wolff
    Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
  • 01.05.2020 bis 31.08.2021
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Forschung für die Praxis
    ⮑ Forschung für die Praxis 2019
Externe Kooperationspartner
  • Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie

Radon-Bodenluft-2020: Durchführung einer Messkampagne der Aktivitätskonzentration von Radon-222 in der Bodenluft in Hessen

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Joachim Breckow
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
  • Prof. Dr. Saskia Kraft-Bermuth
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
  • 01.04.2020 bis 31.03.2021
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

ZIB: Auslauffinanzierung des LOEWE-Zentrums Insektenbiotechnologie

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr.-Ing. Peter Czermak
    Fachbereich Life Science Engineering (LSE)
Laufzeit
  • 01.01.2020 bis 31.12.2022
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Externe Kooperationspartner
  • Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie

HeRaZ/Betrieb: Einrichtung und Betrieb des Hessischen Radonzentrums

Projektleitung an der THM
  • Steffen Kerker
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
  • 01.01.2020 bis 31.12.2024
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

MFZ: Aufbau einer Material- und Bauteilprüfanstalt an der THM

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Jens Minnert
    Fachbereich Bauwesen (Bau)
Laufzeit
  • 01.11.2019 bis 30.04.2023
Förderinstitution
  • Europäische Kommission
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

Internet d Dinge: Einsatz additiv gefertigter Tragstrukturen in optischer Sensorik zur Unterstützung der Technologie-Roadmap des "Internet der Dinge"

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Markus Degünther
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung (MND)
Laufzeit
  • 01.11.2019 bis 30.06.2024
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
  • Europäische Kommission
Programm / Förderline
  • Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

Internet d Dinge: Einsatz additiv gefertigter Tragstrukturen in optischer Sensorik zur Unterstützung der Technologie-Roadmap des "Internet der Dinge" (IB)

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Markus Degünther
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung (MND)
Laufzeit
  • 01.11.2019 bis 30.06.2020
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Innovations- und Strukturentwicklungsbudget

MFZ: Aufbau einer Material- und Bauteilprüfanstalt an der Technischen Hochschule

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Jens Minnert
    Fachbereich Bauwesen (Bau)
Laufzeit
  • 01.11.2019 bis 30.06.2020
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Innovations- und Strukturentwicklungsbudget

SFM: Antrag auf Kofinanzierung EFRE - Smart Factory Mittelhessen

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Christian Überall
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
  • 01.11.2019 bis 30.06.2020
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Innovations- und Strukturentwicklungsbudget

SFM: Smart Factory Mittelhessen

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Christian Überall
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
  • 01.11.2019 bis 30.04.2023
Förderinstitution
  • Europäische Kommission
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

Kitemix: Entwicklung eines Verfahrens zur vollständigen Durchmischung von Erdbecken

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr.-Ing. Ulf Theilen
    Kompetenzzentrum für nachhaltiges Engineering und UmweltSysteme (ZEuUS)
Laufzeit
  • 01.10.2019 bis 30.09.2021
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz
    ⮑ LOEWE KMU-Verbundvorhaben (Förderlinie 3)
    ⮑ KMU ist Koordinator
Externe Kooperationspartner
  • AD Solutions UG (Konsortialführung)

BrennBAG: BrennBAG – Konzeptstudie und Prozess-Simulation eines neuartigen Prozesses zur brennstoffflexiblen Strom-bereitstellung aus Biomasse mittels einer atmosphärischen Gasturbine

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr.-Ing. Sven Pohl
    Fachbereich Maschinenbau und Energietechnik (ME)
Laufzeit
  • 01.10.2019 bis 28.02.2021
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Forschung für die Praxis
    ⮑ Forschung für die Praxis 2018

Rodon Großgebäude-2019: Beurteilung der Radonsituation in großen Gebäuden

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Joachim Breckow
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
  • 01.09.2019 bis 31.08.2020
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

TLDia: Transfer Lernen für medizinische Diagnose

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Michael Guckert
    Kompetenzzentrum für Informationstechnologie (KITE)
  • Prof. Dr. Christian Schulze
    Kompetenzzentrum für Informationstechnologie (KITE)
Laufzeit
  • 01.08.2019 bis 31.12.2021
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz
    ⮑ LOEWE KMU-Verbundvorhaben (Förderlinie 3)
    ⮑ HAW (THM) ist Koordinator
Externe Kooperationspartner
  • Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • MINDS-Mediacl GmbH

STIMUMAG: Sicherheitsrelevante neue Bildgebungsmethoden für Patienten mit Tiefenhirnstimulatoren in der Magnetresonanztomographie

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Boris Keil
    Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
  • 01.05.2019 bis 30.04.2020
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Forschung für die Praxis
    ⮑ Forschung für die Praxis 2018

Radon-Bodenluft-2019: Durchführung einer Messkampagne der Aktivitätskonzentration von Radon-222 in der Bodenluft in Hessen

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Joachim Breckow
    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
  • 01.04.2019 bis 30.03.2020
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

GEDORIT: RF-Generator mit verdoppelter Ausgangsspannung und integrierter Wirkleistungsmessung für Radiofrequenz-Ionentriebwerke

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr.-Ing. Uwe Probst
    Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik (NanoP)
Laufzeit
  • 01.03.2019 bis 31.03.2020
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Forschung für die Praxis
    ⮑ Forschung für die Praxis 2018

WTT 3DiM: Wissens- und Technologietransfer im Bereich der innovativen 3D-Fertigungstechnologien für die individualisierte Medizin

Projektleitung an der THM
  • Dr. Christina Zinecker
    Forschung, Transfer und Wissenschaftlicher Nachwuchs (FTN)
Laufzeit
  • 01.11.2018 bis 31.03.2023
Förderinstitution
  • Europäische Kommission
  • Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Programm / Förderline
  • Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

OST: Oberflächenverdichtete Sintermetall-Teile

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr.-Ing. Udo Fiedler
    Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen (WI)
Laufzeit
  • 01.10.2018 bis 31.03.2021
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz
    ⮑ LOEWE KMU-Verbundvorhaben (Förderlinie 3)
    ⮑ HAW (THM) ist Koordinator
Externe Kooperationspartner
  • S&W Feinmechanik
  • Schunk Sintermetalltechnik GmbH

EMoNu: E-Mobilität kommunale Nutzfahrzeuge

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr.-Ing. Udo Jung
    Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM)
  • Prof. Dr.-Ing. Alexander Kuznietsov
    Kompetenzzentrum für Verkehr - Mobilität - Automotive (VMA)
Laufzeit
  • 01.04.2018 bis 31.07.2022
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Programm / Förderline
  • Elektromobilität
Externe Kooperationspartner
  • HAKO GmbH
  • EDAG Engineering GmbH

IPDU: IPDU – Intelligente Produktionssteuerung im digitalisierten Unternehmen

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr. Michael Guckert
    Kompetenzzentrum für Informationstechnologie (KITE)
Laufzeit
  • 01.04.2018 bis 31.03.2020
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz
    ⮑ LOEWE KMU-Verbundvorhaben (Förderlinie 3)
    ⮑ HAW (THM) ist Koordinator
Externe Kooperationspartner
  • Seidel GmbH & Co. KG
  • Philipps-Universität Marburg

Bionik Additiv: Bionik und additive Fertigung: Entwicklung einer Konstruktionspraxis für den Leichtbau von morgen

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr.-Ing. Udo Jung
    Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM)
Laufzeit
  • 01.03.2018 bis 28.02.2021
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz
    ⮑ LOEWE KMU-Verbundvorhaben (Förderlinie 3)
    ⮑ HAW (THM) ist Koordinator
Externe Kooperationspartner
  • FKM Sintertechnik GmbH
  • Woco GmbH & Co. KG

Novel Drug Targets against Poverty-Related and Neglected Tropical Infectious Diseases - DRUID

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr.-Ing. Peter Czermak
    Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
  • 01.01.2018 bis 31.12.2021
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz
    ⮑ LOEWE Zentren (Förderlinie 1)
Externe Kooperationspartner
  • Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Philipps-Universität Marburg
  • Paul-Ehrlich-Institut

MegaSyn: Kontrolle und Design multifunktionaler Megasynthasen

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr.-Ing. Peter Czermak
    Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
  • 01.01.2017 bis 31.12.2020
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz
    ⮑ LOEWE Schwerpunkte (Förderlinie 2)
Externe Kooperationspartner
  • Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie
  • Max-Planck-Institut für Biophysik
  • Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Konsortialführung)
  • Philipps-Universität Marburg

BAMP!: Bauen mit Papier

Projektleitung an der THM
  • Prof. Dr.-Ing. Stefan Kolling
    Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM)
Laufzeit
  • 01.01.2017 bis 31.12.2020
Förderinstitution
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Programm / Förderline
  • Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz
    ⮑ LOEWE Schwerpunkte (Förderlinie 2)
Externe Kooperationspartner
  • Hochschule Darmstadt
  • Technische Universität Darmstadt (Konsortialführung)