SIMKORF-TNG: Simulationswerkzeug zur konstruktiven Optimierung von RF-Ionentriebwerken – The Next Generation
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Chris Volkmar
Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik (NanoP)
Laufzeit
- 01.03.2025 bis 29.02.2028
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
MikroPro: Mikrostrukturbasierte Charakterisierung und Modellierung der hygromechanischen Brucheigenschaften von faserverstärkten Polymerwerkstoffen für die digitale Produktentwicklung
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Stefan Kolling
Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM) - Prof. Dr.-Ing. Stephan Marzi
Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM)
Laufzeit
- 01.01.2025 bis 31.12.2028
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- FH kooperativ
Externe Kooperationspartner
- Altair Engineering GmbH
- Polymer Service GmbH Merseburg
- Robert Bosch GmbH
UFP-GS: Belüfteter UFP-Gesichtsschutz
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Thomas Steffens
Kompetenzzentrum für nachhaltiges Engineering und UmweltSysteme (ZEuUS)
Laufzeit
- 01.01.2025 bis 31.12.2026
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
⮑ Kooperationsprojekt zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtung(en)
⮑ ZIM national
Experimentelle Untersuchungen zur Pfadabhängigkeit des Bruchverhaltens struktureller Klebverbindungen im Mixed-Mode
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Stephan Marzi
Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM)
Laufzeit
- 01.12.2024 bis 30.11.2026
Förderinstitution
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
Programm / Förderline
- Sachbeihilfe
gestricktes Hufeisen: Entwicklung eines 3D-gedruckten, maßgerechten Hufschuhs mit integrierten Stoßdämpf-Elementen aus gepresstem Drahtgestrick
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Bastian Leutenecker-Twelsiek
Fachbereich Maschinenbau und Energietechnik (ME)
Laufzeit
- 01.10.2024 bis 30.09.2026
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
⮑ Kooperationsprojekt zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtung(en)
⮑ ZIM national
Externe Kooperationspartner
- Buck GmbH & Co. KG
- Hochschule Reutlingen

Verbundvorhaben: Transform2Action - Syntrophe Untersuchung von Einflussfaktoren auf Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse im Kontext der Entwicklung und Implementierung von Net-Zero Konzepten; Teilvorhaben: Perspektive der Verhaltensökonomie
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Julian Conrads
Kompetenzzentrum für Wirtschaft und Management Science (WuMS)
Laufzeit
- 01.10.2024 bis 30.09.2027
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Angewandte nichtnukleare Forschungsförderung im 7. Energieforschungsprogramm
Externe Kooperationspartner
- adelphi research GmbH
Iod-PPU: Technologiekomponenten zur In-Orbit-Demonstration einer Power Processing Unit eines elektrischen Antriebssystems mit Iodtreibstoff Teilvorhaben THM: Entwicklung einer Power Processing Unit für ein iodbasiertes elektrisches Antriebssystem
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Chris Volkmar
Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik (NanoP)
Laufzeit
- 01.09.2024 bis 31.08.2027
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Fördermaßnahme DLR e.V.
⮑ Raumfahrtmanagement - Nationales Raumfahrtprogramm
Externe Kooperationspartner
- Airbus DS GmbH (Konsortialführung)
COPLAMA2: Unterstützung von Experimenten mit PK-4 auf der ISS und Beteiligung am Nachfolgeprojekt COMPACT
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Uwe Probst
Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik (NanoP)
Laufzeit
- 01.09.2024 bis 31.08.2027
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Fördermaßnahme DLR e.V.
⮑ Raumfahrtmanagement - Nationales Raumfahrtprogramm
TimeXAI: Human-Centered Explainable Artificial Intelligence for Time Series Classification
Projektleitung an der THM
- Dr. Jennifer Hannig
Kompetenzzentrum für Informationstechnologie (KITE)
Laufzeit
- 01.09.2024 bis 31.08.2027
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- KI9 - Förderung von wissenschaftlichen Nachwuchsgruppen unter Leitung von Frauen im Bereich der KI
Nachbruch VSG: Methodenentwicklung zur numerischen Abbildung des Nachbruchverhaltens von Verbundsicherheitsglas
Projektleitung an der THM
- Dr.-Ing. Christian Alter
Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM)
Laufzeit
- 01.08.2024 bis 31.01.2027
Programm / Förderline
- Industrielle Gemeinschaftsforschung
Externe Kooperationspartner
- Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie (HVG) e.V. (Konsortialführung)
- Technische Universität Darmstadt
PONGO: Passive optische Netze der nächsten Generation
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Kristof Obermann
Fachbereich Elektro- und Informationstechnik (EI)
Laufzeit
- 01.07.2024 bis 30.06.2027
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Hochgeschwindigkeitsnetze
Externe Kooperationspartner
- Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
- Karlsruher Institut für Technologie KIT
- Teutel GmbH
- ADTRAN GmbH (Konsortialführung)
EnsAK: Entwicklung einer neuartigen, solarbetriebenen Abwasserbehandlung für den Katastrophenfall
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Markus Röhricht
Kompetenzzentrum für nachhaltiges Engineering und UmweltSysteme (ZEuUS)
Laufzeit
- 01.07.2024 bis 30.06.2026
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- KMU-innovativ Verbundprojekt
⮑ Nachhaltiges Wassermanagement
Externe Kooperationspartner
- Saygin & Stein engineering GmbH
Zeitabhängige Delaminationserscheinungen von Verbundsicherheitsglas unter Berücksichtigung von Umwelt- und Produktionseinflüssen
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Stefan Kolling
Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM)
Laufzeit
- 01.07.2024 bis 30.06.2027
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- FH kooperativ
Externe Kooperationspartner
- RIVA GmbH Engineering
- Sedak GmbH & Co KG
- Hochschule für angewandte Wissenschaften München (Konsortialführung)
- Permasteelisa SpA, IT
JET-SAVE: JET-Notfallrespirator: JET-basierte intelligente Technologie für schnelle, sichere und personalisierte Rettungsbeatmung und -beurteilung durch Laienhelfer
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Michael Scholtes
Fachbereich Gesundheit (GES)
Laufzeit
- 01.07.2024 bis 30.06.2027
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- KMU-innovativ Verbundprojekt
Externe Kooperationspartner
- Justus-Liebig-Universität Gießen
- ThoraTech GmbH (Konsortialführung)
- DRK - Rettungsdienst Mittelhessen gGmbH
APPA-COLTRAP_MMC-II: Anpassung eines Arrays von metallischen magnetischen Kalorimetern für den Einsatz am CRYRINGElektronentarget - II
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Saskia Kraft-Bermuth
Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
- 01.07.2024 bis 30.06.2027
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Teilchen bei DESY-PT
Externe Kooperationspartner
- Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Universität Kassel
- Ludwig-Maximilians-Universität München
- Technische Universität Darmstadt
- Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- Justus-Liebig-Universität Gießen
- Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg
- TU Dresden
- Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Technische Universität Bergakademie Freiberg
- Universität Rostock
ReDesign: Rekonfigurierbare quelloffene Bibliotheken und Designwerkzeuge für neuartige Transistorentechnologien
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Alexander Klös
Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik (NanoP)
Laufzeit
- 01.05.2024 bis 30.04.2027
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Mikroelektronik. Vertrauenswürdig und nachhaltig. Für Deutschland und Europa.
Externe Kooperationspartner
- Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
- Technische Universität Berlin
- Universität Bremen
- GlobalFoundries Fab 1
- NXP Semiconductors Germany GmbH
- TU Dresden
- Namlab gGmbH (Tochtergesellschaft und An-Institut der TU Dresden) (Konsortialführung)
Kriechriss II: Entwicklung energiebasierter Prüf- und Auswertemethoden zur Analyse des Bruchverhaltens polymerer Werkstoffe unter einer Kriech-Beanspruchung im Mixed-Mode
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Stephan Marzi
Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM)
Laufzeit
- 01.04.2024 bis 30.09.2026
Förderinstitution
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
Programm / Förderline
- Sachbeihilfe
Externe Kooperationspartner
- Institut für Polymerwerkstoffe e.V. Merseburg
MWE-V2: Masterplan Wettenberg 2040 - 2. Verlängerung
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Alexander Pellnitz
Fachbereich Bauwesen (Bau)
Laufzeit
- 01.01.2024 bis 31.12.2024
Programm / Förderline
- Bilaterale Projekte mit Behörden, Ministerien
CFTDAS: Entwicklung einer cloudbasierten Fehleranalyse für Embedded Systems von Consumer Electronics
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Diethelm Bienhaus
Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
- 01.01.2024 bis 30.06.2026
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
⮑ Kooperationsprojekt zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtung(en)
⮑ ZIM national
Externe Kooperationspartner
- Schmidt Embedded Systems GmbH
Briefwechsel Brons: Das Ringen um Integration und Selbstbehauptung: Der Briefwechsel der ostfriesischen Mennonitin Antje Brons geb. Cremer ten Doornkaat (1810–1902)
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Andreas Kuczera
Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
- 01.01.2024 bis 31.12.2026
Förderinstitution
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
Programm / Förderline
- Sachbeihilfe
FlexQuartier2: Betriebsoptimierung und Monitoring eines flexiblen Hybridspeichersystems zur Sektorenkopplung und für Netzdienstleistungen im Quartier Philosophenhöhe Gießen (FlexQuartier 2.0)
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Stefan Lechner
Kompetenzzentrum für Energietechnik und Energiemanagement (etem.THM)
Laufzeit
- 01.12.2023 bis 30.11.2027
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Angewandte nichtnukleare Forschungsförderung im 7. Energieforschungsprogramm
Externe Kooperationspartner
- Institut Wohnen und Umwelt GmbH
- Stadtwerke Gießen AG
Ref4EP-THM: Referenzionentriebwerk und diagnostische Standards für elektrische Raumfahrtantriebe (50W-5kW) -Teilvorhaben: Entwicklung eines Radiofrequenzgenerators für Referenz-Ionenquelle
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Chris Volkmar
Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik (NanoP)
Laufzeit
- 01.11.2023 bis 30.04.2025
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Fördermaßnahme DLR e.V.
⮑ Raumfahrtmanagement - Nationales Raumfahrtprogramm
⮑ Technik für Raumfahrtsysteme und Robotik
Externe Kooperationspartner
- Justus-Liebig-Universität Gießen
- Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung
Akustische Analysen in Produktionssystemen (AkuPro)
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Klaus Behler
Laufzeit
- 01.09.2023 bis 31.08.2025
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
⮑ Kooperationsnetzwerke
KKA: OP-Kühlkleidung und Körperabsaugung: Technische Validierung, Simulation
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Thomas Steffens
Kompetenzzentrum für nachhaltiges Engineering und UmweltSysteme (ZEuUS)
Laufzeit
- 01.09.2023 bis 31.08.2025
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
⮑ Kooperationsprojekt zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtung(en)
⮑ ZIM national
Externe Kooperationspartner
- Ruhr-Universität Bochum
- HMT Hygiene Medizin- & Krankenhaus-Technik GmbH
- Güldi Moden GmbH
- Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V.
Transferplattform für Biologie und Technik: Bionik-Marktplatz - Teilvorhaben Technische Herausforderungen im Bereich Metalle
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Udo Jung
Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM)
Laufzeit
- 01.08.2023 bis 31.07.2026
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Innovationsorientierung und Transfer
⮑ Innovationsorientierung der Forschung
Externe Kooperationspartner
- Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (Konsortialführung)
- Leibniz-Intitut für Verbundwerkstoffe GmbH
MOD: Mehraufwand wiss. Begleitung und Moderation Workshops Stadtentwicklung
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Alexander Pellnitz
Fachbereich Bauwesen (Bau)
Laufzeit
- 01.06.2023 bis 31.12.2024
Programm / Förderline
- Bilaterale Projekte mit Behörden, Ministerien
RegBioFerm: Integrale stoffliche und energetische Verwertungskaskade für biogene Abfälle auf Basis eines innovativen Fermenters in der hessischen Ökomodell-Region Süd
Projektleitung an der THM
- Prof. Holger Rohn
Kompetenzzentrum für nachhaltiges Engineering und UmweltSysteme (ZEuUS) - Prof. Dr.-Ing. Ulf Theilen
Kompetenzzentrum für nachhaltiges Engineering und UmweltSysteme (ZEuUS) - Prof. Dr. Harald Weigand
Kompetenzzentrum für nachhaltiges Engineering und UmweltSysteme (ZEuUS)
Laufzeit
- 01.04.2023 bis 31.03.2026
Programm / Förderline
- Industrielle Bioökonomie
Externe Kooperationspartner
- Finsterwalder Umwelttechnik GmbH & Co. KG
- Kompostierungsanlage Brunnenhof GmbH
- Ingenieurbüro Dr. Geipert
- FH Münster University of Applied Sciences
MESSMAG: Multiport-Hochfrequenz-Workstation zur Entwicklung von Empfangs- und Sende-Systemarchitekturen in der Magnetresonanz-Bildgebung
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Boris Keil
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed) - Prof. Dr.-Ing. Alexander Klös
Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik (NanoP)
Laufzeit
- 01.04.2023 bis 31.03.2028
Förderinstitution
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
Programm / Förderline
- Großgeräte
ModuLeit: Entwicklung einer Entwurfsrichtlinie für modulare, haptische und optische Bodenindikatoren für Blindenleitsysteme und RFID-basierte Navigationssysteme für Innenräume auf Basis textiler Bodenbeläge
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Joaquin Diaz Pascual
Fachbereich Bauwesen (Bau)
Laufzeit
- 01.01.2023 bis 30.06.2025
Programm / Förderline
- Industrielle Gemeinschaftsforschung
Externe Kooperationspartner
- TFI - Institut für Bodensysteme
HolzHolzVerbind: Entwicklung und Standardisierung innovativer Holz-Holz-Verbindungen zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz im Holzbau
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Achim Vogelsberg
Fachbereich Bauwesen (Bau)
Laufzeit
- 01.01.2023 bis 30.06.2025
Förderinstitution
- Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Programm / Förderline
- Zukunft Bau
Externe Kooperationspartner
- Technische Universität Braunschweig
Hoch-Frequenz: Hoch-Frequenzbetrieb organischer Transistoren mit permeabler Basis Bauelementoptimierung, Kompaktmodellentwicklung und Referenz Schaltkreise
Projektleitung an der THM
- Dr.-Ing. Ghader Darbandy
Fachbereich Elektro- und Informationstechnik (EI)
Laufzeit
- 01.12.2022 bis 30.11.2025
Förderinstitution
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
Programm / Förderline
- Sachbeihilfe
Externe Kooperationspartner
- TU Dresden
PeroxyDirekt: In-Situ-Direktsynthese von H2O2 zur Intensivierung von peroxidabhängigen Enzymreaktionen
Projektleitung an der THM
Laufzeit
- 01.10.2022 bis 31.12.2025
Programm / Förderline
- Industrielle Gemeinschaftsforschung
Externe Kooperationspartner
- Dechema Deutsche Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
ULCBAMs: Elektro-optische und HF-basierte Ankunftzeitmonitore für sehr niedrige Ladungen - Realisierung und Test neuer BAM-Frontends in dedizierten Beschleunigern und Testeinrichtungen
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Andreas Penirschke
Fachbereich Informationstechnik-Elektrotechnik-Mechatronik (IEM)
Laufzeit
- 01.10.2022 bis 30.09.2025
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Erforschung von Universum und Materie
Externe Kooperationspartner
- Karlsruher Institut für Technologie KIT
- Technische Universität Darmstadt
- Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
HisTeD: Hochgeschwindigkeits-Raumtemperatur-Terahertz-Detektoren für Strahlausrichtung und Diagnose von Teilchenbschleunigeranlagen
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Andreas Penirschke
Fachbereich Informationstechnik-Elektrotechnik-Mechatronik (IEM)
Laufzeit
- 01.10.2022 bis 30.09.2025
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Erforschung von Universum und Materie
Externe Kooperationspartner
- Technische Universität Dortmund
- Karlsruher Institut für Technologie KIT
- Technische Universität Clausthal
- Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
- Technische Universität Darmstadt
Verbundprojekt PARTITUR: Biologische und physikalische Optimierung der Partikelstrahlen - Strahlenschutz für den Patienten, Teilprojekt A"
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Klemens Zink
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
- 01.09.2022 bis 28.02.2026
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Nukleare Sicherheitsforschung und Strahlenforschung
Externe Kooperationspartner
- Justus-Liebig-Universität Gießen
- Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
- Philipps-Universität Marburg
- Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
- GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
AIPEX / Teilprojekt AIMS: Development of AI methods for limited experimental resources//AI for plasma experiments als Teil des Verbundvorhaben Artificial Intelligence meets Space
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Mike Schwarz
Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik (NanoP)
Laufzeit
- 01.09.2022 bis 31.08.2025
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Fördermaßnahme DLR e.V.
⮑ Raumfahrtmanagement - Nationales Raumfahrtprogramm
Externe Kooperationspartner
- Hochschule Mittweida
- Universität zu Köln
- Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
- Universität Duisburg-Essen
- Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- Universität Greifswald
TIFL: Tieffrequente Immissionen im Freizeitlärm
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Benjamin Bernschütz
Fachbereich Management und Kommunikation (MUK)
Laufzeit
- 01.09.2022 bis 28.02.2027
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Kramer Schalltechnik GmbH
Programm / Förderline
- FH kooperativ
Externe Kooperationspartner
- Technische Hochschule Köln
- Kramer Schalltechnik GmbH
- Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
Easy Tutor: Easy Tutor - KI-gestütztes intelligentes Tutorensystem zur einfachen Erstellung und automatischen Korrektur komplexer E-Learning-Aufgaben
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Frank Kammer
Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI) - Prof. Dr. Markus Siepermann
Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI) - Prof. Dr.-Ing. Armin Wagenknecht
Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
- 01.09.2022 bis 30.11.2023
Förderinstitution
- Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Programm / Förderline
- Freiraum 2022
SGS: Städtebauliche Studie Gleiberg-Süd
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Alexander Pellnitz
Fachbereich Bauwesen (Bau)
Laufzeit
- 01.08.2022 bis 31.12.2023
Programm / Förderline
- Bilaterale Projekte mit Behörden, Ministerien
Gestaltungssatzung Krofdorf
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Alexander Pellnitz
Fachbereich Bauwesen (Bau)
Laufzeit
- 01.08.2022 bis 31.12.2025
Programm / Förderline
- Bilaterale Projekte mit Behörden, Ministerien
InA: Bioökonomie im Ballungsraum: Insektenbasierte nachhaltige Aquakultur
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Peter Czermak
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed) - Dr. Mehrdad Ebrahimi
Fachbereich Life Science Engineering (LSE)
Laufzeit
- 01.08.2022 bis 31.07.2025
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Externe Kooperationspartner
- Evonik Nutrition & Care GmbH
- Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
- Royal Exclusiv
SEBSU: Smart Scanning: Echtzeit-anpassungsfähige Bildgebungstechniken in der Magnetresonanztomographie für Säuglinge und Kleinkinder zur Vermeidung von anästhesierten Untersuchungen
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Boris Keil
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
- 01.08.2022 bis 31.07.2026
Förderinstitution
- LMT Medical Systems GmbH
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- FH kooperativ
Externe Kooperationspartner
- LMT Medical Systems GmbH
Wiss. Begleitung und Moderation Arbeitsgruppen Stadtentwicklung
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Alexander Pellnitz
Fachbereich Bauwesen (Bau)
Laufzeit
- 01.06.2022 bis 31.05.2023
Programm / Förderline
- Bilaterale Projekte mit Behörden, Ministerien
Klag Robotics: Klag Robotics
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Sergej Kovalev
Fachbereich Informationstechnik-Elektrotechnik-Mechatronik (IEM)
Laufzeit
- 01.04.2022 bis 31.03.2023
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Existenzgründungen aus der Wissenschaft
⮑ Exist-Gründerstipendium
Z-ABS-SS: Zentrales Absaugsystem für Surgical Smoke
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Thomas Steffens
Kompetenzzentrum für nachhaltiges Engineering und UmweltSysteme (ZEuUS)
Laufzeit
- 01.03.2022 bis 31.05.2024
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
⮑ Kooperationsprojekt zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtung(en)
⮑ ZIM national
Externe Kooperationspartner
- Ruhr-Universität Bochum
- HMT Hygiene Medizin- & Krankenhaus-Technik GmbH
- Güldi Moden GmbH
- Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V.
GG-ServHoch: Servohydraulische Hochgeschwindigkeitsprüfmaschine für dynamische Untersuchungen an Werkstoffen und Bauteilkomponenten
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Stefan Kolling
Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM) - Prof. Dr.-Ing. Stephan Marzi
Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM)
Laufzeit
- 01.03.2022 bis 28.02.2025
Förderinstitution
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
Programm / Förderline
- Großgeräte
Factory4People: Factory4People
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Klaus Behler
Kompetenzzentrum für Laser, Optik, optische Technologien und Systeme (LOTuS)
Laufzeit
- 01.02.2022 bis 31.01.2023
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
⮑ Kooperationsnetzwerke
IRE: Infrastructures and controls for electric power systems with high shares on renewables
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Thomas Stetz
Fachbereich Elektro- und Informationstechnik (EI)
Laufzeit
- 01.02.2022 bis 31.01.2023
Förderinstitution
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
Programm / Förderline
- Aufbau internationaler Kooperationen
Externe Kooperationspartner
- University of Oriente, CU
- University of Costa Rica, CR
- University of Camagüey, CU
ParkProReakt: Proaktive statt reaktive Symptomerkennung bei Parkinson-Patient/-innen
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Volker Groß
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
- 01.01.2022 bis 31.12.2025
Förderinstitution
- Bundesministerium für Gesundheit
Programm / Förderline
- gemeinsamer Bundesausschuss
Externe Kooperationspartner
- Techniker Krankenkasse
- Universität zu Köln
- Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
- Philipps-Universität Marburg (Konsortialführung)
- Universität zu Lübeck
- Justus-Liebig-Universität Gießen
- Praxis für Neurologie und Psychiatrie Hamburg Walddörfer
VLUID: VerkehrsLösungen für komplexe Umbauszenarien auf der Grundlage Intelligenter Datenauswertung: Im Datenraum Mobilität (DRM) für Wetzlar werden KI-Services für Stadt, Land, ÖV und Verkehrsteilnehmer zur Abmilderung von Beeinträchtigungen aus Großbaumaßnahmen (Umbau B49) im Netz entwickelt, erprobt und evaluiert.
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Nils Madeja
Fachbereich Wirtschaft (W)
Laufzeit
- 01.10.2021 bis 31.03.2025
Förderinstitution
- Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Programm / Förderline
- Modernitätsfonds
Externe Kooperationspartner
- Stadt Wetzlar
- Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement, Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement (Dillenburg)
- Werner Gimmler Wetzlarer Verkehrsbetriebe und Reisebüro GmbH
- Urban Software Institute GmbH
OP-GFLicht: Glasfaserbeleuchtung komplexer OP-Wunden
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Hans-Martin Seipp
Fachbereich Life Science Engineering (LSE)
Laufzeit
- 15.09.2021 bis 14.09.2023
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
⮑ Kooperationsprojekt zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtung(en)
Externe Kooperationspartner
- Faseroptik Jena GmbH & Co KG
- TTM Technologie Transfer Marburg e. V.
- Ruhr-Universität Bochum
- Heiland electronic GmbH
COPLAMA1: Unterstützung von Experimenten mit PK-4 auf der ISS und Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Mikrogravitationsgravitationsexperimente
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Uwe Probst
Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik (NanoP)
Laufzeit
- 01.09.2021 bis 31.08.2024
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Fördermaßnahme DLR e.V.
⮑ Raumfahrtmanagement - Nationales Raumfahrtprogramm
Externe Kooperationspartner
- European Space Agency, NL
- Justus-Liebig-Universität Gießen
Enzym- und Reaktionstechnik der unspezifischen Peroxygenase katalysierten Hydroxylierung von Butan (BUPOx)
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Dirk Holtmann
Fachbereich Life Science Engineering (LSE)
Laufzeit
- 01.09.2021 bis 31.05.2023
Förderinstitution
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
Programm / Förderline
- Sachbeihilfe
Masterplan Wettenberg 2030
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Alexander Pellnitz
Fachbereich Bauwesen (Bau)
Laufzeit
- 01.08.2021 bis 31.10.2022
Programm / Förderline
- Bilaterale Projekte mit Behörden, Ministerien
Platzeffiziente Graphalgo2: Platzeffiziente Graphalgorithmen 2
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Frank Kammer
Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
- 01.08.2021 bis 31.07.2024
Förderinstitution
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
Programm / Förderline
- Sachbeihilfe
Neue Schulungsunterlagen für Planer und Auditoren
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Andreas Bark
Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM)
Laufzeit
- 01.07.2021 bis 31.12.2024
Förderinstitution
- Bundesanstalt für Straßenwesen
Externe Kooperationspartner
- Bergische Universität Wuppertal (Konsortialführung)
APPA_COLTRAP_MCC: Anpassung eines Arrays von metallischen magnetischen Kalorimetern für den Einsatz am CRYRING-Elektronentarget
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Saskia Kraft-Bermuth
Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
- 01.07.2021 bis 30.09.2024
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Erforschung von Universum und Materie
Externe Kooperationspartner
- Ludwig-Maximilians-Universität München
- Universität Kassel
- Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
- Justus-Liebig-Universität Gießen
- Technische Universität Darmstadt
- Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg
- Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Pulverbettbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) - Additive Fertigung neuartiger Komponenten zur Diagnose von Teilchenstrahlen
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Klaus Behler
Kompetenzzentrum für Laser, Optik, optische Technologien und Systeme (LOTuS)
Laufzeit
- 01.07.2021 bis 31.12.2024
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Erforschung von Universum und Materie
Externe Kooperationspartner
- GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
- Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Konsortialführung)
BOOST: Verbundprojekt: Biologisch inspiriertes Sitzsystem Teilvorhaben: Sitzsystem nach biologischem Vorbild Bryozoen / Berechnungen und Simulationen
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Udo Jung
Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM)
Laufzeit
- 01.07.2021 bis 31.12.2022
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Ideenwettbewerb Biologisierung der Technik
Externe Kooperationspartner
- Grammer AG
- Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum
PASST-THM: Paket-, Strahl-, und Puls-Strukturanalyse von GHz bis THz - Entwicklung eines Transition Radiation Monitors zur Bunchstrukturanalyse
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Andreas Penirschke
Fachbereich Informationstechnik-Elektrotechnik-Mechatronik (IEM)
Laufzeit
- 01.07.2021 bis 31.05.2025
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Erforschung von Universum und Materie
Externe Kooperationspartner
- CERN, CH
- Technische Universität Darmstadt
- Karlsruher Institut für Technologie KIT
- GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
BioDASH: Verbundprojekt: Bionisch Dämpfender Automatik-Schutzhelm Teilprojekt THM: Virtuelle Produktentwicklung und Prototypenprüfung
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Stefan Kolling
Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM)
Laufzeit
- 01.07.2021 bis 30.09.2022
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Ideenwettbewerb Biologisierung der Technik
Externe Kooperationspartner
- Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden
μ-Viroscreen: Neuer mikrofluidischer Lösungsansatz zur Quantifizierung von infektiösen Viren
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Michael Wolff
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
- 01.07.2021 bis 31.12.2023
Programm / Förderline
- Industrielle Gemeinschaftsforschung
Externe Kooperationspartner
- Dechema Deutsche Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
Wa2Chem: Waste water to Chemical – Bioelektrochemische Produktion von Ameisensäure auf biologischen Kläranlagen
Projektleitung an der THM
Laufzeit
- 01.05.2021 bis 30.06.2024
Programm / Förderline
- Industrielle Gemeinschaftsforschung
Externe Kooperationspartner
- Dechema Forschungsinstitut
Carrier4TSC: Development of a dissolvable microcarrier for use in a therapeutic stem cell expansion process
Projektleitung an der THM
- Prof. PD Dr. Denise Salzig
Fachbereich Life Science Engineering (LSE)
Laufzeit
- 01.05.2021 bis 31.10.2024
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Eurostars
Externe Kooperationspartner
- Magle Chemoswed AB, SE
- denovoMATRIX GmbH (Konsortialführung)
HOPE: Entwicklung holistischer Formulierungsverfahren für den biologischen Pflanzenschutz von Beerenobst.
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Michael Wolff
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
- 15.04.2021 bis 31.12.2024
Förderinstitution
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Externe Kooperationspartner
- Biocare GmbH
- Fachhochschule Bielefeld
- Geohumus GmbH
- Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie, Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und angewandte Ökologie (IME)
- Spargel- und Beerenanbau Winkelmann GmbH & Co. KG
Li-TriControl: Li-TriControl: Entwicklung eines Harsh-Condition-Prüfstands zur temperaturüberlagerten I/O-Vibrationsprüfung von Li-Ionen-Batterien für die verfahrenstechnische Kombination von Prüfung und Temperierung (>150°C) der Zelle im Havariefall
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Stefan Kolling
Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM)
Laufzeit
- 01.04.2021 bis 31.08.2023
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
⮑ Kooperationsprojekt zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtung(en)
⮑ ZIM national
ProTHM: ProTHM
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Matthias Willems
Technische Hochschule Mittelhessen (THM)
Laufzeit
- 01.04.2021 bis 31.03.2027
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Personal an Fachhochschulen
DFMP: DFMP: Entwicklung eines Sensorsystems zur simultanen und echtzeitfähigen Durchfluss- und Feuchtemessung sowie einer entsprechenden Heizungsregelung mit einer Effizienzsteigerung um 15 %
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Andreas Penirschke
Fachbereich Informationstechnik-Elektrotechnik-Mechatronik (IEM)
Laufzeit
- 01.04.2021 bis 30.09.2023
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
⮑ Kooperationsprojekt zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtung(en)
⮑ ZIM national
Externe Kooperationspartner
- ÖkoFEN Heiztechnik GmbH
- proMtec Theisen GmbH
CO2-WIN - Verbundvorhaben: GAMES - Gasdiffusionselektroden für gekoppelte mikrobielle-elektrochemisch-Synthesen aus CO2 - TP1: Mischkulturen.
Projektleitung an der THM
Laufzeit
- 01.04.2021 bis 31.03.2025
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Externe Kooperationspartner
- ifn FTZ GmbH
- Gaskatel GmbH
- Dechema Forschungsinstitut
- Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH
Linearisierter, resonanter 2D-Scanner (LinRes2D)
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Jörg Gollnick
Fachbereich Maschinenbau und Energietechnik (ME)
Laufzeit
- 01.03.2021 bis 29.02.2024
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
⮑ Kooperationsprojekt zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtung(en)
⮑ ZIM national
Externe Kooperationspartner
- Photonik Zentrum Kaiserslautern e.V.
- Femotech GmbH
- DeMeTec GmbH
AntiMIC Peptide: Antimikrobielle Peptide zur Vermeidung von Biokorrosion
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Franz Cemic
Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
- 01.03.2021 bis 30.11.2023
Programm / Förderline
- Industrielle Gemeinschaftsforschung
Externe Kooperationspartner
- Dechema Deutsche Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
EleWege: Neue Elektronen-Übertragungswege in Ralstonia eutropha
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Dirk Holtmann
Fachbereich Life Science Engineering (LSE)
Laufzeit
- 01.03.2021 bis 29.02.2024
Förderinstitution
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
Programm / Förderline
- Schwerpunktprogramm
ProNecator: Prozessentwicklung für eine heterotrophe Terpene-Produktion in Cupriavidus necator
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Dirk Holtmann
Fachbereich Life Science Engineering (LSE)
Laufzeit
- 01.02.2021 bis 30.04.2024
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Verbundprojekt
Externe Kooperationspartner
- Phytowelt Green Technologies GmbH
RAMI: Entwicklung von integrierten Mehrkanal-Signaldetektoren zur hochbeschleunigten muskuloskelettalen MR-Bildgebung
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Boris Keil
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
- 01.01.2021 bis 30.06.2025
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- KMU-innovativ Verbundprojekt
⮑ KMU-innovativ: Medizintechnik
Externe Kooperationspartner
- Motion Rad GmbH (Konsortialführung)
- Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Sustainable Development of Biomedical Engineering in Northern Iraq II - SD-BIONIQ II
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Martin Fiebich
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed) - Prof. Dr. Thomas Schanze
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
- 01.01.2021 bis 31.12.2022
Förderinstitution
- Auswärtiges Amt
Programm / Förderline
- DAAD
⮑ Hochschulpartnerschaften mit dem Irak 2021 - 2022
iBrush: Brushalyze - Den Zahnputzvorgang von Grund auf verstehen: Neues Forschungsgerät zur Multi-sensoriellen Erfassung und intelligenten Analyse des Zähnebürstens
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Keywan Sohrabi
Fachbereich Gesundheit (GES)
Laufzeit
- 01.01.2021 bis 31.12.2023
Förderinstitution
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
Programm / Förderline
- Sachbeihilfe
Externe Kooperationspartner
- Justus-Liebig-Universität Gießen
- Universität Kassel
DZSF: Geeignete Werkstoffwahl zur Vermeidung von Sprödbrüchen bei Brückenauflagern und Festhaltekonstruktionen
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Bertram Kühn
Fachbereich Bauwesen (Bau)
Laufzeit
- 01.01.2021 bis 31.12.2024
Programm / Förderline
- Bilaterale Projekte mit Behörden, Ministerien
Externe Kooperationspartner
- Maurer SE, NL Lünen
- IWT-Solutions AG
- PORSCH Ingenieurgesellschaft mbH
Sachmittel- und Betreuungskostenzuschuss für Forschungsstipendiat Samann
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Thomas Schanze
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
- 01.10.2020 bis 30.09.2022
Förderinstitution
- Deutscher Akademischer Austauschdienst
Programm / Förderline
- Forschungsstipendien - Promotionen in Deutschland
SIMKORF: Simulationswerkzeug zur konstruktiven Optimierung von RF-Ionentriebwerken
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Uwe Probst
Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik (NanoP) - Prof. Dr. Chris Volkmar
Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik (NanoP)
Laufzeit
- 01.10.2020 bis 31.05.2024
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Fördermaßnahme DLR e.V.
⮑ Raumfahrtmanagement - Nationales Raumfahrtprogramm
⮑ Technik für Raumfahrtsysteme und Robotik
Bruchmechan.Untersuchung-II: Weiterentwicklung experimenteller Methoden der nichtlinearen Bruchmechanik an Klebverbindungen unter Mixed-Mode-Beanspruchung
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Stephan Marzi
Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM)
Laufzeit
- 01.10.2020 bis 31.03.2023
Förderinstitution
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
Programm / Förderline
- Sachbeihilfe
Laminarisator-integrierte OP-Feldbeleuchtung („OP-Deckenlicht“) - Analyse und Validierung der geforderten Systemspezifikationen
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Hans-Martin Seipp
Fachbereich Life Science Engineering (LSE)
Laufzeit
- 01.09.2020 bis 14.07.2023
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
⮑ Kooperationsprojekt zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtung(en)
⮑ ZIM national
Externe Kooperationspartner
- Heiland electronic GmbH
- Erb GmbH Messtechnik & Co KG
- TTM Technologie Transfer Marburg e. V.
RessKoRo: Ressourcenkompetenz für Rohstoffnutzung in globalen Wertschöpfungsketten
Projektleitung an der THM
- Prof. Holger Rohn
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen (WI)
Laufzeit
- 01.09.2020 bis 30.06.2023
Programm / Förderline
- Bilaterale Projekte mit Behörden, Ministerien
Externe Kooperationspartner
- IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gemeinnützige GmbH
- Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH (Konsortialführung)
MICRO-JET-N: JET-Beatmung von Neonaten mit respiratorischem Versagen; Teilvorhaben: Modelle zur Simulation der JET-Beatmung von Neonaten mit respiratorischem Versagen
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Henning Schneider
Kompetenzzentrum für Informationstechnologie (KITE)
Laufzeit
- 01.09.2020 bis 31.12.2024
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Verbundprojekt
Externe Kooperationspartner
- Acutronic Medical Systems Deutschland GmbH
- ThoraTech GmbH
- Justus-Liebig-Universität Gießen, FB Veterinärmedizin Klinik für Kleintiere - Chirurgie
- Justus-Liebig-Universität Gießen, FB Medizin Abt. Allgem. Pädiatrie & Neonatologie
FOREST II: Neuartige Lignin-basierte Elektrolyte für den Einsatz in Redox-Flow-Batterien - Teilvorhaben 2: Trenn- und Reinigungsverfahren
Projektleitung an der THM
- Dr. Mehrdad Ebrahimi
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
- 01.08.2020 bis 31.07.2023
Förderinstitution
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Programm / Förderline
- Förderprogramm Nachwachsende Rohstoffe
Externe Kooperationspartner
- CMBlu Energy AG
- Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Justus-Liebig-Universität Gießen
- MANN + HUMMEL GmbH
BioBall-INFeed: Maßgeschneiderte Futtermittel für eine nachhaltige Ernährung (Teilprojekt A) - Umsetzungsphase
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Peter Czermak
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
- 01.07.2020 bis 30.06.2022
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Verbundprojekt
Externe Kooperationspartner
- Evonik Operations GmbH, Business Line Animal Nutrition
- Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
- Justus-Liebig-Universität Gießen
MAGµMAN: „Magnetsystem zur Manipulation magnetischer Partikel unter dem Lichtmikroskop Teilprojekt: Entwicklung nicht-magnetischer Lager und einer 1:1 Abbildungsoptik
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Markus Degünther
Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung (MND)
Laufzeit
- 01.06.2020 bis 31.10.2022
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
Externe Kooperationspartner
- Sekels GmbH
- Fzmb GmbH

StartMiUp: StartMiUp Startupnetzwerk Mittelhessen
Projektleitung an der THM
- Dr. Iris Stallkamp
Forschung, Transfer und Wissenschaftlicher Nachwuchs (FTN)
Laufzeit
- 01.05.2020 bis 31.05.2024
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Existenzgründungen aus der Wissenschaft
⮑ Exist-Gründungskultur
⮑ Exist-Potentiale
Externe Kooperationspartner
- Philipps-Universität Marburg (Konsortialführung)
- Justus-Liebig-Universität Gießen
SERVE: Sektorenübergreifende präventive Identifikation,Beratung und Unterstützung von Versicherten mit besonderen beruflichen Problemlagen
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Catharina Maulbecker-Armstrong
Fachbereich Gesundheit (GES)
Laufzeit
- 01.04.2020 bis 31.03.2025
Förderinstitution
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Programm / Förderline
- Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben
Externe Kooperationspartner
- Klinik Sonnenblick der Deutschen Rentenversicherung Hessen (Konsortialführung)
- Philipps-Universität Marburg
OptoBag: Kombination optischer Rückstreusensorik und Einweg-Technologie zur Prozessintensivierung von Zellkultur-Prozessen
Projektleitung an der THM
- Prof. PD Dr. Denise Salzig
Fachbereich Life Science Engineering (LSE)
Laufzeit
- 01.04.2020 bis 30.06.2022
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
Externe Kooperationspartner
- Exner Process Equipment GmbH
MCPD: Entwicklung eines „Mobile Cyber Physical Display“ als digitale Verkaufsassistenz
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Sergej Kovalev
Fachbereich Informationstechnik-Elektrotechnik-Mechatronik (IEM)
Laufzeit
- 01.03.2020 bis 28.02.2022
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
⮑ Kooperationsprojekt zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtung(en)
⮑ ZIM national
Externe Kooperationspartner
- Studio Wagner: Design
- Axxessio GmbH
InnoTecOP: Entwicklung innovativer Medizintechnik in der operativen Behandlung
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Hans-Martin Seipp
Fachbereich Life Science Engineering (LSE)
Laufzeit
- 01.02.2020 bis 31.01.2021
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
⮑ Kooperationsnetzwerke
Externe Kooperationspartner
- PepComm GmbH (Konsortialführung)
High-Throughput Screening 3D-Nageläquivalent zur präklinischen Forschung und Rezepturentwicklung zur Anwendung bei Nagelmykosen (Akronym: NailPerm)“ Teilprojekt: Entwicklung einer artifiziellen Nagelplatte unter Verwendung der 3D-Drucktechnologie
Projektleitung an der THM
- Dr. Peggy Schlupp
Fachbereich Life Science Engineering (LSE)
Laufzeit
- 01.02.2020 bis 31.03.2022
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Externe Kooperationspartner
- Dermatest GmbH
GreenToGreen: Kommunaler Grünschnitt als Basis für eine grüne Chemie
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Dirk Holtmann
Fachbereich Life Science Engineering (LSE)
Laufzeit
- 01.02.2020 bis 31.10.2023
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Verbundprojekt
Externe Kooperationspartner
- Mainova AG
- Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH
- Grünflächenamt und Energiereferat der Stadt Frankfurt
- ifn FTZ GmbH
- Technische Universität Kaiserslautern
MethanoPEP: MethanoPEP - Methanogene als Plattform-Organismen zur Energie-Speicherung, Gen-Expression und zur Produktion von Chemikalien höherer Wertschöpfung
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Dirk Holtmann
Fachbereich Life Science Engineering (LSE)
Laufzeit
- 01.02.2020 bis 31.12.2023
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Verbundprojekt
Externe Kooperationspartner
- Electrochea GmbH
- Eberhard Karls Universität Tübingen
- Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- TU Dresden
Entwicklung M: Entwicklung einer Messmethodik zur Ermöglichung einer schnellen Bestimmung von Holzart und -herkunft anhand von Jahrring- und Farbanalysen
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Diethelm Bienhaus
Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI) - Prof. Dr. Klaus Wüst
Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
- 01.01.2020 bis 31.12.2022
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
Externe Kooperationspartner
- Rinntech-Metriwerk GmbH & Co. KG
Kerbfälle a Hohlprofilverbindu: Erweiterung der DIN EN 1993-1-10 auf Offshorebedingungen für Kerbfälle an Hohlprofilverbindungen für den Jacketbau
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Bertram Kühn
Fachbereich Bauwesen (Bau)
Laufzeit
- 01.01.2020 bis 30.06.2022
Programm / Förderline
- Industrielle Gemeinschaftsforschung
⮑ Forschungsvereinigung Stahlanwendung e.V.
Externe Kooperationspartner
- RWTH Aachen
- Forschungsvereinigung Stahlanwendung e.V.
EMOSAT: EMOSAT - EMV-Untersuchungen für die Qualifizierung von elektrischen Orbitalantrieben für Satelliten
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Uwe Probst
Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik (NanoP)
Laufzeit
- 01.10.2019 bis 31.10.2023
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Förderung von Forschung an Fachhochschulen mit Unternehmen
⮑ FHprofUnt2018
Externe Kooperationspartner
- arianeGroup GmbH
Hybrid JETTENDER: Metall Sandwichstruktur für die Außenhaut von Booten und Yachten
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Stephan Marzi
Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM)
Laufzeit
- 01.10.2019 bis 23.06.2020
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
Externe Kooperationspartner
- Lamera AB, SE
- Karlstad University, SE
- Krake Catamarane KG
Analyse hydraulischer Fehlverbindungen (AHF); Simulation, Qualifizierung und Validierung eines Systems zur Analyse hydraulischer Fehlverbindungen
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Hans-Martin Seipp
Fachbereich Life Science Engineering (LSE)
Laufzeit
- 01.08.2019 bis 31.10.2021
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
⮑ Kooperationsprojekt zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtung(en)
⮑ ZIM national
Addi-grad: Automotive-Leichtbau-Strukturen aus Additiver Fertigung mit lokal angepassten Eigenschaften
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Udo Jung
Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM)
Laufzeit
- 01.08.2019 bis 31.01.2024
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- IngenieurNachwuchs – Kooperative Promotion
⮑ IngenieurNachwuchs 2016
DHS: Entwicklung eines universellen WEllenfrontmeßgeräts auf Basis eines neuentwickelten Wellenfrontsensor - Modellentwicklung und Analyse eines neuen Wellenfrontsensors
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Markus Degünther
Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung (MND)
Laufzeit
- 01.07.2019 bis 28.02.2023
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Externe Kooperationspartner
- DIOPTIC GmbH
- Institute of Physica of the Academy of Sciences of the Czech Republic, CZ
- MEOPTA - optika, s.r.o., CZ
X-RAY CAM: Entwicklung eines ultraschnellen, hochauflösenden Röntgenkamerasystems: Teilvorhaben - Entwicklung einer strahlenresistiven Zoom-Optik für eine ultraschnelle Röntgenkamera
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Markus Degünther
Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung (MND)
Laufzeit
- 01.07.2019 bis 30.09.2023
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Externe Kooperationspartner
- Rigaku Innovative Technologies Europe s.r.o., CZ
- Brückmann Elektronik GmbH
- ELI Beamlines, CZ
Advanced-BAM: Advanced-BAM "Entwicklung eines neuen Ankunftzeitmonitors mit sehr hoher Bandbreite für sehr geringe Ladungen als Teil der optischen Synchronisationssysteme von XFEL, FLASH und ELBE"
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Andreas Penirschke
Fachbereich Informationstechnik-Elektrotechnik-Mechatronik (IEM)
Laufzeit
- 01.07.2019 bis 28.02.2023
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Verbundprojekt
Externe Kooperationspartner
- Karlsruher Institut für Technologie KIT
- Technische Universität Darmstadt
DIGIMARI: Vermarktung des Forschungsnetzwerks Mittelhessen in Japan für Kooperationsprojekte zur Digitalisierung kleiner und mittelgroßer Produktionsunternehmen
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Nils Madeja
Fachbereich Wirtschaft (W)
Laufzeit
- 01.06.2019 bis 31.05.2021
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
NanoPartikel: Membranbasierte Fraktionierung und Raman-basierte Online-Detektion von Mikro- und Nanokunststoffpartikeln – Online-Nano-Partikel-Detektion
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Peter Czermak
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
- 01.06.2019 bis 30.11.2021
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
Externe Kooperationspartner
- DECKMA Hamburg GmbH
FFlexCom2: Organische Dünnschicht-Transistoren mit Grenzfrequenzen oberhalb von 1 MHz für flexible biomedizinische Systeme
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Alexander Klös
Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik (NanoP)
Laufzeit
- 01.06.2019 bis 30.11.2022
Förderinstitution
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
Programm / Förderline
- Schwerpunktprogramm
RasFerm: Entwicklung eines Verfahrens zur fermentativen Herstellung von redoxaktiven Substanzen aus Abfallströmen der Papierindustrie für den Einsatz in organischen Redox-Flow-Batterien.
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Peter Czermak
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
- 01.05.2019 bis 30.04.2021
Förderinstitution
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Programm / Förderline
- Förderprogramm Nachwachsende Rohstoffe
Externe Kooperationspartner
- CMBlu Energy AG
- Sappi Ehingen GmbH
- Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
QuietamNox: Audio-visuelles Langzeitmonitoring bei Säuglingen und Kleinkindern mit respiratorischen Erkrankungen Teilvorhaben: IT-basierte Lösungen zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung von Säuglingen und Kleinkindern mit respiratorischen Erkrankungen
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Keywan Sohrabi
Fachbereich Gesundheit (GES)
Laufzeit
- 01.01.2019 bis 31.03.2022
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Verbundprojekt
Externe Kooperationspartner
- Klinikum der Univeristät Regensburg
- IfM Ingenieurbüro für Medizintechnik GmbH (Konsortialführung)
- TransMIT Gesellschaft für Technologietransfe mbH
D-ODCB Messverf. Klebstoff: Entwicklung des D-ODCB-Messverfahrens zur dynamischen bruchmechanischen Charakterisierung hyperelastischer Klebeverbindungen sowie von Simulationsmodellen zur Beschreibung des quasi-statischen und dynamischen Verhaltens der Klebstoffe
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Stephan Marzi
Fachbereich Maschinenbau und Energietechnik (ME)
Laufzeit
- 01.01.2019 bis 30.06.2022
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
Externe Kooperationspartner
- Volante Verkleidungssysteme GmbH
- PAConsult GmbH
- Glue Tec Industrieklebstoffe GmbH & Co. KG
SD-BIONIQ: Sustainable Development of Biomedical Engineering in Northern Iraq
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Martin Fiebich
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed) - Prof. Dr. Thomas Schanze
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
- 01.01.2019 bis 31.12.2020
Förderinstitution
- Auswärtiges Amt
Programm / Förderline
- DAAD
⮑ Hochschulpartnerschaften mit dem Irak 2019 - 2020
FLEX-Quartier: FLEX-Quartier Gießen: Integrale Planung und Errichtung eines hochflexiblen Hybridspeichers mit Sektorenkopplung für ein energieeffizientes netzdienliches Neubau-Quartier THM (CO), Universitätsstadt Gießen, Stadtwerke Gießen AG, Mittelhessen Netz GmbH, Sma
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Joaquin Diaz Pascual
Fachbereich Bauwesen (Bau) - Prof. Dr.-Ing. Stefan Lechner
Fachbereich Maschinenbau und Energietechnik (ME) - Prof. Dr.-Ing. Thomas Stetz
Fachbereich Elektro- und Informationstechnik (EI)
Laufzeit
- 01.12.2018 bis 30.11.2023
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- 6. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung
Externe Kooperationspartner
- Smart Power GmbH
- Mittelhessen Netz GmbH
- Stadtwerke Gießen AG
- Stadt Gießen
AlgA: Algenbiotechnologie in Abwasserreinigungsanlagen - Phosphorrecycling und Energiegewinnung
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Ulf Theilen
Kompetenzzentrum für nachhaltiges Engineering und UmweltSysteme (ZEuUS)
Laufzeit
- 01.11.2018 bis 31.10.2023
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- IngenieurNachwuchs – Kooperative Promotion
⮑ IngenieurNachwuchs 2016
MiPS: Physikalische Modellierung für die individualisierte Partikel-Strahlentherapie und Magnetresonanztomographie
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Boris Keil
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed) - Prof. Dr. Klemens Zink
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
- 01.10.2018 bis 31.03.2023
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- IngenieurNachwuchs – Kooperative Promotion
⮑ IngenieurNachwuchs 2016
Mikrowell-Durchfluss: Mikrowellenbasiertes Durchflussmesssystem im Pulverumfeld - Reduzierung des Materialaufwands und Optimierung der Schichtdicke in automatisierten Pulverbeschichtungsanlagen
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Andreas Penirschke
Fachbereich Informationstechnik-Elektrotechnik-Mechatronik (IEM)
Laufzeit
- 01.09.2018 bis 28.02.2021
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
Externe Kooperationspartner
- BBL Oberflächentechnik GmbH
- omitron GmbH
Kommun: E: Transformation kommunaler Energieversorgungs-Infrastrukturen unter dem Einfluss der deutschen Energiewende
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Stefan Lechner
Fachbereich Maschinenbau und Energietechnik (ME) - Prof. Dr.-Ing. Thomas Stetz
Fachbereich Elektro- und Informationstechnik (EI)
Laufzeit
- 01.08.2018 bis 31.05.2022
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Förderung von Forschung an Fachhochschulen mit Unternehmen
⮑ FHprofUnt2016
Externe Kooperationspartner
- Stadtwerke Gießen AG
- Mittelhessen Netz GmbH
CED-KQN: Big-Data - eHealth: Verbesserung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED)
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Keywan Sohrabi
Fachbereich Gesundheit (GES)
Laufzeit
- 01.07.2018 bis 30.06.2021
Förderinstitution
- Bundesministerium für Gesundheit
Programm / Förderline
- gemeinsamer Bundesausschuss
Externe Kooperationspartner
- Justus-Liebig-Universität Gießen
Avenue-Pal: Analyse und Verbesserung des sektoren- und bereichsübergreifenden Schnittstellen- und Verlegungsmanagements in der Palliativversorgung; Teilprojekt: IuK-Lösung und technologischer Transfer
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Thomas Schanze
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
- 01.06.2018 bis 31.05.2021
Förderinstitution
- Bundesministerium für Gesundheit
Programm / Förderline
- gemeinsamer Bundesausschuss
Externe Kooperationspartner
- Justus-Liebig-Universität Gießen
- Deutsches Krankenhausinstitut e.V.
- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
- Bundesinnungskrankenkasse Gesundheit
- TransMIT Gesellschaft für Technologietransfe mbH (Konsortialführung)
- Arbeiterwohlfahrt Stadtkreis Gießen e.V.
3D-PATH: 3D-PATH - Entwicklung und Etablierung einer Prozesskette zur Herstellung patienten-individueller 3D-Reichweitenmodulatoren für die Bestrahlung bewegter Tumoren in der Partikeltherapie/Entwicklung von Verfahren zur Berechnung und Optimierung patienten-indi
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Klemens Zink
Fachbereich Life Science Engineering (LSE)
Laufzeit
- 01.04.2018 bis 30.09.2020
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
Externe Kooperationspartner
- Ernst-Abbe-Hochschule Jena
- GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
- Messtronik GmbH
- Portec GmbH, Prototypen & Kleinserien
- MedCom GmbH
Bio-ReSCu: Potentiale biogener Ressourcen für eine nachhaltige und umweltverträgliche energetische Nutzung in Kuba
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Sven Pohl
Fachbereich Maschinenbau und Energietechnik (ME)
Laufzeit
- 01.04.2018 bis 30.06.2022
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Externe Kooperationspartner
- Technische Universität Havana, CU
Re-BioP-Cycle: Recycling von Phosphor aus kommunalen Kläranlagen durch gekoppelte Bio-P-Rücklösung und Kristallisation/Pelletierung im Wirbelbettreaktor
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Harald Platen
Kompetenzzentrum für nachhaltiges Engineering und UmweltSysteme (ZEuUS) - Prof. Dr. Harald Weigand
Kompetenzzentrum für nachhaltiges Engineering und UmweltSysteme (ZEuUS)
Laufzeit
- 01.01.2018 bis 31.03.2021
Programm / Förderline
- Industrielle Gemeinschaftsforschung
⮑ Forschungsgemeinschaft Kalk und Mörtel e.V.
Externe Kooperationspartner
- AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V., Forschungsgemeinschaft Kalk und Mörtel e.V.
MIRACUM: MIRACUM, Medizininformatik-Konsortium, Partner THM
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Keywan Sohrabi
Fachbereich Gesundheit (GES)
Laufzeit
- 01.01.2018 bis 31.12.2022
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Platzeffiz. Graphalgorithmen: Platzeffiziente Graphalgorithmen
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Frank Kammer
Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
- 01.01.2018 bis 31.03.2021
Förderinstitution
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
Programm / Förderline
- Sachbeihilfe
CardioInBaMed: CardioInBaMed - Unterstützungssystem zur nicht-invasiven Frühdiagnostik von Aortenaneurysmen - Teilvorhaben: Erforschung eines datenbasierten Analyseverfahrens auf der Grundlage klinischer Daten (Verbundprojekt)
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Stefan Bernhard
Fachbereich Life Science Engineering (LSE)
Laufzeit
- 01.12.2017 bis 31.01.2021
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- Verbundprojekt
Externe Kooperationspartner
- Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG
Entwicklung eines neuartigen Gerätetyps zur individualisierten Behandlung von vielfältigen Haut-erkrankungen durch UV-Bestrahlung – GeBeHa
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Frank Runkel
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik (BioTecMed)
Laufzeit
- 01.12.2017 bis 29.02.2020
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
Externe Kooperationspartner
- Philipps-Universität Marburg
- Gesellschaft für Medizintechnik mbH
school: Strategiewechsel durch Open Data orientierte Lösungen
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Jörg Pfister
Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung (MND)
Laufzeit
- 01.11.2017 bis 28.02.2021
Förderinstitution
- Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Programm / Förderline
- Modernitätsfonds
Externe Kooperationspartner
- pwp-Systems GmbH
- ivm GmbH – Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain
- Bauhaus-Universität Weimar
- Zeitmeilen AG
- Stadt Kassel
- Trafficon – Traffic Consultants GmbH
- Stadt Frankfurt am Main
- Stadt Dortmund
IBA - PoCmultiRead: IBA - PoCmultiRead LFT - Assay und Magneteinheit
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr. Franz Cemic
Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
Laufzeit
- 01.11.2017 bis 31.05.2020
Förderinstitution
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Programm / Förderline
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
SOMOFLEX: Strukturnahe Modellierung organischer flexibler Kurzkanal-TFTs
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Alexander Klös
Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik (NanoP)
Laufzeit
- 01.05.2017 bis 31.10.2021
Förderinstitution
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Programm / Förderline
- IngenieurNachwuchs – Kooperative Promotion
⮑ IngenieurNachwuchs 2016
Stochastisches Bruchverhalten: Einfluss des stochastischen Bruchverhaltens von Automobilverglasungen auf das Crashverhalten beim Kopfaufpralltest für den Fußgängerschutz
Projektleitung an der THM
- Prof. Dr.-Ing. Stefan Kolling
Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM)
Laufzeit
- 01.12.2016 bis 31.05.2020
Programm / Förderline
- Industrielle Gemeinschaftsforschung
⮑ Forschungsvereinigung Automobiltechnik e.V.
Externe Kooperationspartner
- Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)
- Technische Universität Darmstadt
- Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie (HVG) e.V.