Die Technische Hochschule Mittelhessen unterhält vielfältige Kooperationen mit internationalen Partnern, sowohl innerhalb, als auch außerhalb der Europäischen Union. Bei Interesse an einer internationalen Kooperation wenden SIe sich bitte an das Referat Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs.
Forschungsverbünde
Cooperation of Universities in Central and Eastern Europe (CUCEE)
Aktuelle Mitglieder
- Technische Hochschule Mittelhessen
- Universität Zielona Góra, Polen
- Schlesische Technische Universität, Polen
- Technische Universität Tallin, Estland
- Technische Universität Vilnius, Litauen
- Nationale Polytechnische Universität Lviv, Ukraine
- Belarussiche Staatliche Technologische Universität, Belarus
Projektpartner innerhalb der Europäischen Union
Belgien
European Lime Association c/o IMA-Europe
Gemeinsame Projekte mit:
- Dr. Harald Weigand (Kompetenzzentrum für nachhaltiges Engineering und UmweltSysteme)
University of Ghent
Gemeinsame Projekte mit:
- Prof. Dr. Denise Salzig (Fachbereich Life Science Engineering)
Griechenland
Industrial Systems Institute
Gemeinsame Projekte mit:
- Prof. Dr. Denise Salzig (Fachbereich Life Science Engineering)
Italien
Cellex srl
Gemeinsame Projekte mit:
- Prof. Dr. Denise Salzig (Fachbereich Life Science Engineering)
Consorzio Ricerca Hypatia
Gemeinsame Projekte mit:
- Prof. Dr. Denise Salzig (Fachbereich Life Science Engineering)
Universita della Calabria
Gemeinsame Projekte mit:
- Prof. Dr. Denise Salzig (Fachbereich Life Science Engineering)
University of Basilicata
Gemeinsame Projekte mit:
- Prof. Dr. Michael Wolff (Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik)
Università Politecnica delle Marche
Gemeinsame Projekte mit:
- Prof. Dr. Markus Siepermann (Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik)
Schweden
Karlstad University
Gemeinsame Projekte mit:
- Prof. Dr.-Ing. Stephan Marzi (Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung)
Karlstad University
Gemeinsame Projekte mit:
- Prof. Dr.-Ing. Stephan Marzi (Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung)
Tschechien
ELI Beamlines
Gemeinsame Projekte mit:
- Prof. Dr. Markus Degünther (Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung)
Institute of Physica of the Academy of Sciences of the Czech Republic
Gemeinsame Projekte mit:
- Prof. Dr. Markus Degünther (Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung)
MEOPTA - optika, s.r.o.
Gemeinsame Projekte mit:
- Prof. Dr. Markus Degünther (Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung)
Rigaku Innovative Technologies Europe s.r.o.
Gemeinsame Projekte mit:
- Prof. Dr. Markus Degünther (Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung)
Projektpartner außerhalb der Europäischen Union
Costa Rica
University of Costa Rica
Gemeinsame Projekte mit
- Prof. Dr.-Ing. Thomas Stetz (Fachbereich Elektro- und Informationstechnik)
Israel
Tel Aviv University
Gemeinsame Projekte mit
- Prof. Dr. Denise Salzig (Fachbereich Life Science Engineering)
Kuba
University of Camagüey
Gemeinsame Projekte mit
- Prof. Dr.-Ing. Thomas Stetz (Fachbereich Elektro- und Informationstechnik)
Technische Universität Havana
Gemeinsame Projekte mit
- Prof. Dr.-Ing. Thomas Stetz (Fachbereich Elektro- und Informationstechnik)
University of Oriente
Gemeinsame Projekte mit
- Prof. Dr.-Ing. Thomas Stetz (Fachbereich Elektro- und Informationstechnik)
Schweiz
Cern
Gemeinsame Projekte mit
- Prof. Dr.-Ing. Andreas Penirschke (Fachbereich Informationstechnik-Elektrotechnik-Mechatronik)
Merian Iselin Foundation
Gemeinsame Projekte mit
- Prof. Dr. Andreas Dominik (Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik)
Sika Automotive AG
Gemeinsame Projekte mit
- Prof. Dr.-Ing. Stephan Marzi (Fachbereich Maschinenbau und Energietechnik)
Unicyte AG
Gemeinsame Projekte mit
- Prof. Dr.-Ing. Peter Czermak (Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik)
Türkei
Muğla Sıtkı Koçman University
Gemeinsame Projekte mit
- Prof. Dr. Markus Siepermann (Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik)
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
National Physical Laboratory
Gemeinsame Projekte mit
- Prof. Dr. Stefan Bernhard (Fachbereich Life Science Engineering)
Vereinigte Staaten von Amerika
Massachusetts General Hospital
Gemeinsame Projekte mit
- Prof. Dr. Boris Keil (Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik)
Northwestern University of Chicago
Gemeinsame Projekte mit
- Prof. Dr. Boris Keil (Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik)
Tulane University
Gemeinsame Projekte mit
- Prof. Dr. Boris Keil (Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik)
Sun Nuclear Corp.
Gemeinsame Projekte mit
- Prof. Dr. Klemens Zink (Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik)
- Dr. Damian Czarnecki (Life Science Engineering)
Stanford Junior University
Gemeinsame Projekte mit
- Prof. Dr. Boris Keil (Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik)
Varian Medical Systems, Inc
Gemeinsame Projekte mit
- Prof. Dr. Boris Keil (Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik)
Massachusetts General Hospital
Gemeinsame Projekte mit
- Prof. Dr. Klemens Zink (Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik)