Gute Wissenschaftliche Praxis

Unter Berücksichtigung des Kodex "Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis" der Deutschen Forschungsgemeinschaft in der Fassung vom August 2019 hat der Senat der Technischen Hochschule Mittelhessen die Grundsätze der Technischen Hochschule Mittelhessen zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis (PDF) beschlossen. 

Sie sind für alle Personen, die im Bereich der Technischen Hochschule Mittelhessen forschend oder forschungsunterstützend tätig sind, rechtlich verbindlich. 

Nach dieser Satzung wurden durch den Senat - auf Vorschlag des Präsidenten - Ombudspersonen sowie eine Untersuchungskommission gewählt.

Ombudspersonen an der THM

Amtszeit: 7. Juni 2023 bis 6. Juni 2027

 

Untersuchungskommission

Amtszeit: 7. Juni 2023 bis 6. Juni 2027

Mitglieder

  • Prof. Dr. Thorsten Weyer (FB MNI)
  • Prof. Dr. Benjamin Bernschütz (FB MUK)
  • Prof. Dr. Boris Keil (FB LSE)
  • Dr. Jennifer Hannig (FB MND)
  • Dr. Ulf Mäder (FB LSE)

Stellvertretungen (nicht personenbezogen)

  • Prof. Dr.-Ing. Thomas Stetz (FB EI)
  • Prof. Dr. Markus Degünther (FB MND)
  • Prof. Dipl.-Ing. Holger Rohn (FB WI)
  • Dr. Christian Alter (FB ME)
  • Dr. Birgit Samans (FB GES)

Deutsche Forschungsgemeinschaft