Kompetenzzentren
Zur Schärfung ihres Forschungsprofils hat die THM in ihren Forschungsschwerpunkten interdisziplinär angelegte Kompetenzzentren eingerichtet, deren Stärke insbesondere in der anwendungsorientierten Forschung liegt. Die Arbeitsgruppen in den Kompetenzzentren bieten dem wissenschaftlichen Nachwuchs hervorragende Forschungsmöglichkeiten und kooperieren mit anderen Wissenschaftlern im In- und Ausland sowie der Wirtschaft.
Den organisatorischen Rahmen für die Kompetenzzentren schafft das Zentrum für Forschung und Transfer (ZFT) . Es ist zuständig für die gemeinsame Forschungsstrategie, die Mittelverwaltung sowie das Forschungsmarketing. Das ZFT ist ein wissenschaftliches Zentrum der THM und wurde im September 2008 gegründet.
Satzung des Zentrums für Forschung und Transfer (PDF, 688 KB)
Leitung ZFT: Dr. Christina Zinecker, Forschung, Transfer und wissenschaftlicher Nachwuchs
- AutoM - Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung
- BioTecMed - Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik
- KITE - Kompetenzzentrum für Informationstechnologie
- NanoP - Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik
- OTS - Kompetenzzentrum für Optische Technologien und Systeme
- ZEuUS - Kompetenzzentrum für nachhaltiges Engineering und UmweltSysteme