Informationsveranstaltung für Wissenschaftler der THM
Campus Gießen, Gebäude D 12, Anwenderzentrum Medizintechnik
10. November 2011, 15 Uhr s. t.
Inhalte
Schutzrechtsarten, Erfindungskategorien, Erfindungsmeldung, Beispiel einer Patentrecherche, Patentanmeldung, Verfahren bei DE-, EP-, PCT-Anmeldungen. Verfahrensablauf an der THM, was ist bei Verträgen/Kooperationsprojekten zu beachten?, Pflichten und Rechte von Arbeitnehmererfindern, Verwertungsmöglichkeiten.
Partner
TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Nachwuchswissenschaftler, Projektmitarbeiter (auch Studierende), wissenschaftliche Mitarbeiter und Hochschullehrer der Technischen Hochschule Mittelhessen.
Programm
15:00 Uhr |
Begrüßung Patente und Schutzrechte – schutzrechtliche Sicherung und Verwertung von Forschungsergebnissen Dr. Peter Stumpf Verfahrensabläufe an der THM |
16:45 Uhr |
Diskussion |
17:30 Uhr |
Ende |
Programm (PDF, 92 KB)