Informationsveranstaltung
Forschungsförderung der EU
Dienstag, 22. November 2016, 13:00 bis 16:30 Uhr an der THM, Campus Gießen
Im aktuellen Forschungsrahmenprogramm der EU - Horizon 2020 - wird eine stärkere Beteiligung der Fachhochschulen gewünscht. Um mehr über das Programm zu erfahren, lädt die Abteilung Forschung, Transfer und wissenschaftlicher Nachwuchs zu einer Informationsveranstaltung ein.
Dort lernen Sie die wesentlichen Programmelemente kennen. Sie erhalten auch Informationen zu den Beteiligungsregeln und zur Antragstellung. Ergänzt wird die Veranstaltung mit einem Erfahrungsbericht zum Umgang mit der EU-Kommission sowie dem Erfahrungsbericht eines Projektleiters.
Programm
Beginn: 13:00 Uhr s.t.
- Begrüßung
- Vorstellung des EU-Forschungsrahmenprogramms Horizon 2020
- Struktur und Beteiligungsmöglichkeiten
- Programmelemente (Verbundforschung, Nachwuchs- und Mobilitätsförderung)
- Antragstellung und Evaluation
Mareike Schmitt (Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen KoWi, Büro Brüssel) - Erfahrungsbericht aus dem Umgang mit der EU-Kommission
Dr. Burkhard Sanner (UBeG Wetzlar) - Erfahrungsbericht eines Projektpartners
Prof. Dr.-Ing. Alexander Klös (THM) - Diskussion
Ende: circa 16:30 Uhr
Programm zum Download (PDF, 59 KB)