Die Technische Hochschule Mittelhessen lädt zum
Tag der Forschung
am 26. September 2019 von 11:00 – 16:00 Uhr
in die Wiesenstraße ein!
Willkommen zum Tag der Forschung der THM
Es erwarten Sie aktuelle Projekte und Forschungsvorhaben rund um zukunftsträchtige Themen wie effiziente Energiewirtschaft, Biotechnologie, Nano-Technologie, Robotik, E-Health, Raumfahrt und vieles mehr.
Präsentiert werden diese von den Forschungsschwerpunkten und Kompetenzzentren der Hochschule.
Auch studentische Arbeitsgruppen stellen ihre Forschungsarbeiten vor, wie z.B. den Rennwagen der THM-Motorsportgruppe oder autonome Fahrzeuge durch die M.A.M.U.T.-AG.
Am Stand des MAGIE Makerspace erleben Sie 3D-Druck zum Anfassen.
Auch der Forschungscampus Mittelhessen präsentiert Aktuelles aus der hochschulübergreifenden Forschung der THM, Philipps-Universität Marburg und Justus-Liebig-Universität Gießen.
Das Rahmenprogramm wird Sie unter anderem mit einem Vortrag der „Phantastischen Bibliothek Wetzlar“, einem DJ als auch Live Musik unterhalten. Auch freuen wir uns über den Besuch aus dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.
Zur Stärkung versorgen Sie verschiedene Foodtrucks mit Leckereien, Kaffee und kühlen Getränken.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Prof. Dr. Matthias Willems
Präsident der Technischen Hochschule Mittelhessen
Bühnenprogramm
12:00 Uhr
Eröffnung durch den Präsidenten, Prof. Dr. Willems
Grußwort von Frau Asar, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst
12:30 - 13:15 Uhr
Live-Musik der Band „Billi und die Müllmafia“
14:00 Uhr
Vortrag „Future Life: Science-Fiction-Ideen für Innovationen" von Frau Seibel, Phantastische Bibliothek Wetzlar
15:30 Uhr
Preisverleihung der Schnitzeljagd