Messearchiv
Messebeteiligung 2015
Im Jahr 2015 beteiligte sich die Technische Hochschule Mittelhessen an den folgenden Messen:
LASER World of PHOTONICS
22. bis 25. Juni 2015, München
Kompetenzzentrum für Optische Technologien und Systeme - OTS
ACHEMA
15. bis 19. Juni 2015, Frankfurt am Main
ACHEMA-Exponate der THM, Ausschnitt aus der Broschüre (PDF, 1.894 KB)
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik - BioTecMed
Institut für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie
- Innovative Konzepte und Prozessintensivierung in der rekombinanten Proteinproduktion, fermentativen Herstellung von Grundchemikalien und Lebensmittelbiotechnologie (PDF, 230 KB)
- Entwicklung von innovativen membranbasierten Separations- und Aufreinigungstechniken (PDF, 255 KB)
- Von der Zelle über den Prozess zum Produkt (PDF, 248 KB)
- ZIB - LOEWE Zentrum für Insektenbiotechnologie & Bioressourcen (PDF, 358 KB)
- Achema-Exposé_Biokohle.pdf (PDF, 363 KB)
Kompetenzzentrum für Energie- und Umweltsystemtechnik - ZEuUS
- Entwicklung eines biokohlehaltigen Regelbrennstoffes für Kleinfeuerungsanlagen (PDF, 241 KB)
- Rotierender Gärreaktor zur Biogaserzeugung aus biogenen Abfällen (PDF, 261 KB)
- INKOCYCLE - Energetische und stoffliche Verwertung von Inkontinenz-Abfällen (PDF, 194 KB)
- Prüfeinrichtungen für an Trinkwasserleitungen angeschlossene Augennotduschen (PDF, 835 KB)
Institut für Thermodynamik, Energieverfahrenstechnik und Systemanalyse (THESA)
- Verwertung von stückigen und staubigen biogenen Reststoffen (PDF, 951 KB)
- Nachverstromung heißer Abluft mit Gasturbinen (PDF, 256 KB)
W3+ FAIR - Optics, Electronics, Mechanics
25. bis 26. März 2015, Wetzlar
Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik - NanoP
Short Courses in Kooperation mit Optence e.V.
Messebeteiligung 2014
Im Jahr 2014 beteiligte sich die Technische Hochschule Mittelhessen an den folgenden Messen:
W3+ FAIR - Optics, Electronics, Mechanics
19. bis 20. Februar 2014, Wetzlar
Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik - NanoP
- Berührungslose Wegmessung mit Wegsensoren
- Plasma-Messstand der Arbeitsgruppe RITSAT (LOEWE-Schwerpunkt: Raumfahrt-Ionenantriebe - Plasmaphysikalische Grundlagen und zukünftige Technologien)
OPTATEC 2014
20. bis 22. Mai 2014, Frankfurt am Main
Fachmesse für Optik und Photonik, Gemeinschaftstand Technologiepark Bildung & Forschung – „Photonic studieren“
Kompetenzzentrum für Optische Technologien und Systeme - OTS
SPIE Photonics West 2014
4. bis 6. Februar 2014, Moscone Center, San Francisco, California (USA)
Fachmesse für Optik und Photonik, Gemeinschaftstand Deutscher Pavillion
Kompetenzzentrum für Optische Technologien und Systeme - OTS
Schwerpunkt: UV-Fasern, mikrostrukturierte Polymerfasern, Faserschädigungsuntersuchungen
Prof. Dr.-Ing. Karl-Friedrich Klein, Kompetenzzentrum für Optische Technologien und Systeme
Messebeteiligung 2013
Im Jahr 2013 beteiligte sich die Technische Hochschule Mittelhessen an den folgenden Messen:
LASER World of PHOTONICS 2013
13. Mai bis 16. Mai 2013 in München
Kompetenzzentrum für Optische Technologien und Systeme - OTS
Launch-Fiber for UV Single-Mode Systems (Poster, PDF 197 KB)
Prof. Dr. Karl-Friedrich Klein, Kompetenzzentrum für Optische Technologien und Systeme
Analytical techniques with fiber-optics and high-power UV-light sources (Poster, PDF 191 KB)
Prof. Dr. Karl-Friedrich Klein, Kompetenzzentrum für Optische Technologien und Systeme
Real-time Spectroscopy in UV-Region (Poster, PDF 166 KB)
Prof. Dr. Karl-Friedrich Klein, Kompetenzzentrum für Optische Technologien und Systeme
Dienstleistungsangebote des Kompetenzzentrums (Poster, PDF 65 KB)
Kompetenzzentrum für Optische Technologien und Systeme
Faseroptik, SM-Systeme, Materialschädigungen (Poster, PDF 221 KB)
Prof. Dr. Karl-Friedrich Klein, Kompetenzzentrum für Optische Technologien und Systeme
ps-Laser am Kompetenzzentrum OTS (Poster, PDF 157 KB)
Prof. Dr. Rolf Klein, Kompetenzzentrum für Optische Technologien und Systeme
Messebeteiligung 2012
Im Jahr 2012 beteiligte sich die Technische Hochschule Mittelhessen an den folgenden Messen:
Achema
18. bis 22. Juni 2012, Frankfurt am Main
Kompetenzzentrum für Biotechnologie und Biomedizinische Physik - BioTecMed
(Sprecher: Prof. Dr.-Ing. Peter Czermak) im Kongressprogramm der Achema 2012:
Concentration and purification of a baculovirus by ion exchange membrane chromatography (Tanja A. Grein et al.)
Secure sterilisation of potentially infectious waste using innovative steam injection technology (Carsten Grumbach et al.)
Online Oil Content Monitor for Optimization of Oily Waste Water Treatment Process with Tubular Ceramic Membranes (Mehrdad Ebrahimi et al.)
Performance of enzyme membrane reactor for continuous production of fructooligosaccharides (Zoltán Kovács et al.)
Dynamic cross flow filtration system for the removal of endotoxin from aqueous solutions via ceramic membranes (S. J. Kerker et al.)
Desalination of acidic and sweet whey by nanofiltration (Zoltán Kovács et al.)
Comparison of Dynamic Production Processes for Human Mesenchymal Stem Cells (Christiane Justice et al.)
Construction and Development of Small Scale Bioreactor System for Cell Culture Cultivation Processes (Pablo Pino Grace et al.)
Process development for Galleria mellonella derived gloverin with insect cells (Damir Druzinec et al.)
Fixed-bed cultivations of the probiotic strain Bacillus coagulans for functional food applications (Hendrich Quitmann et al.)
Development of a Production Process of Viral Particles – Kinetic Studies of Measles Virus Production in Vero Cells (Katja Weiss et al.)
Development of a Membrane Reactor System for Bioconversion of Lignocellulosic Biomass by Novel Enzymes (Nadine Busse et al.)
Production of Novel Beverages by Fermentation of Wort by Edible Basidiomycetes (Andrea K. Bosse et al.)
Messebeteiligung 2011
Im Jahr 2011 beteiligte sich die Technische Hochschule Mittelhessen an den folgenden Messen:
LASER World of PHOTONICS
23. bis 26. Mai 2011, München
Kompetenzzentrum für Optische Technologien und Systeme auf der Laser World of Photonics
» weitere Informationen
Analytical techniques with fiber-optics and high-power UV-light sources (Poster, PDF 100 KB)
Prof. Dr. Karl-Friedrich Klein, Kompetenzzentrum für Optische Technologien und Systeme
Characterization and Certification of Specialty Multimode & Singlemode Fibers (Poster, PDF 128 KB)
Prof. Dr. Karl-Friedrich Klein, Kompetenzzentrum für Optische Technologien und Systeme
Comptence Center for UV-Fibers and Systems (Poster, PDF 170 KB)
Prof. Dr. Karl-Friedrich Klein, Kompetenzzentrum für Optische Technologien und Systeme
Real-time Spectroscopy in UV-Region (Poster, PDF 80 KB)
Prof. Dr. Karl-Friedrich Klein, Kompetenzzentrum für Optische Technologien und Systeme
Pico-REGEN High-Energy (Poster, PDF 210 KB)
Prof. Dr. Klaus Behler, Kompetenzzentrum für Optische Technologien und Systeme
Einsatzspektrum des ps-Lasers am Kompetenzzentrum OTS (Poster, PDF 98 KB)
Prof. Dr. Klaus Behler, Kompetenzzentrum für Optische Technologien und Systeme