flexstudy icon gesundMit „inklusiv und gesund studieren“ spricht die THM verschiedene Personenkreise an. Die hier zusammengestellten Informationen richten sich einerseits an Menschen zu deren Leben eine körperliche Einschränkung gehört oder die mit psychischen Problemen konfrontiert sind, die ihr Studium beeinträchtigen (bspw. Bewältigung des Studienalltags, Umgang mit Prüfungssituationen).

Andererseits wendet sich „inklusiv und gesund studieren“ an Studierende die ihre Kompetenz in Fragen der Gesundheitsvorsorge weiterentwickeln wollen oder psychosoziale Beratung in Anspruch nehmen möchten. Für diese Gruppe an Studierenden hat die THM bedarfsgerechte Angebote vom Studienstart bis zur Abschlussphase entwickelt. Gerne sind die verschiedenen Einrichtungen und Fachbereiche der THM für Sie da: Sie bieten neben diskreten Unterstützungs- und Begleitangeboten bei unerwarteten Herausforderungen auch Beratung zu fallbezogenem Nachteilsausgleich an. Durch regelmäßige Anpassungen der Studienverlaufspläne sorgen die Fachbereiche dafür, dass die Studienanforderungen die individuelle Lebenssituation der THM-Studierenden berücksichtigen.

 

Nick G. studiert B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen

Nick Foto web

"An alle die sich denken Studium, Arbeit und Erkrankung ist zu anstrengend und sich deswegen den Schritt nicht trauen: Traut euch, es lohnt sich. Sucht euch Hilfe, wo ihr Hilfe braucht, es gibt diese Angebote nicht umsonst."









 

 

Erfahren Sie mehr über ein Studium an der THM:

flexstudy icon erwerbstaetig

flexstudy icon care

flexstudy icon sport