Verschiedene Einrichtungen und Fachbereiche der THM unterstützen Sie dabei, wenn es um das Studium mit Kindern, während Ihrer Schwangerschaft oder bei Pflegeaufgaben von Angehörigen geht. Um Ihr Studium noch flexibler und somit erfolgreicher zu gestalten, bietet die THM Unterstützungs- und Beratungsangebote für Studierende mit Care-Aufgaben an.
Das hier vorgestellte Angebot wird stetig erweitert, um auch Ihr Studium mit Ihrer Lebenssituation bedürfnisgerecht in Einklang zu bringen. Die Fachbereiche der THM wollen durch regelmäßige Anpassungen der Studienverlaufspläne den individuellen Bedürfnissen der Studierenden noch besser gerecht werden.
Vor dem Studium
Überblick über alle Unterstützungsangebote der Hochschule für Schwangere
Die THM bietet sehr viele Unterstützungsangebote für Schwangere Studierende an.
Als Ansprechpartner zu den Themen rund um die Vereinbarkeit von Studium und Familie stehen Ihnen das Team Familiengerechte Hochschule zur Seite.
Leistungen und Kompetenzen aus dem Beruf/einem anderen Studium anerkennen lassen
An vielen Fachbereichen gibt es die Möglichkeit, sich vorab erbrachte Leistungen aus Berufsausbildungen oder einem Studium anerkennen zu lassen.
Eine Vorgehensweise wird beispielsweise sehr gut auf der Seite der Stiftung zur Förderung der Hochschulrektorenkonferenz dargestellt.
Um konkrete Aussagen zu Ihrem Studienfach zu erhalten, wenden Sie sich an den/die Studiendekan/in Ihres Fachbereiches.
THM von innen kennenlernen und studieren probieren
Den Studienalltag und die Rahmenbedingungen zu einem möglichen Studium vorab kennenzulernen ist für eine Entscheidungsfindung, mit der Studierende auch lange zufrieden sind, enorm wichtig. Daher bietet die Hochschule, koordiniert von der Zentralen Studienberatung, Angebote für eine gute Orientierung für Studieninteressierte an.
Die Zentrale Studienberatung (ZS) bietet eine Vielzahl an Beratungsmöglichkeiten, die Ihre individuellen und persönlichen Situationen berücksichtigt. Die Beratung der ZS bieten Unterstützung bei der Studienwahlentscheidung, Bearbeitung von Lern- und Arbeitsschwierigkeiten. Auch bei einem Studiengangswechsel oder -abbruch steht die ZS mit Beratung und Unterstützung zur Verfügung.
Kontakt zur Zentralen Studienberatung
Studieneinstieg
Familiengerechter Campus: Einrichtungen an der THM, die mit Kind genutzt werden können
Alle Räumlichkeiten, die Ihnen und Ihrem Kind an der Hochschule zur Verfügung stehen, finden Sie zusammengefasst auf der Seite der Familiengerechten Hochschule.
Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Suchen Sie nach einer Betreuung für Ihr Kind?
Informationen über das Angebot der THM finden Sie hier: Familiengerechte Hochschule.
Studieren
Sich mit anderen studierenden Eltern vernetzen
Das Studierendenwerk bietet ein hochschulübergreifendes Netzwerk „Studieren mit Kind“, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Übersicht über Still- und Wickelräume - Ruheräume für Schwangere und Stillende
Schwangere Studentinnen haben die Möglichkeit, die Sanitätsräume der THM als Ruheräume zu nutzen. Sollten Sie an diesem Angebot interessiert sein, melden Sie sich bitte beim Team Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Auch zum Stillen können die Sanitätsräume genutzt werden.
Eine Auflistung aller Räume, die Ihnen als Schwangere oder mit Ihrem Kind zur Verfügung stehen, finden Sie bei der Familiengerechten Hochschule.
Eltern-Kind-Zimmer an meinem Standort
Eltern-Kind-Zimmer enthalten neben einem Spielbereich auch einen Arbeits- & Schlafbereich. Darüber hinaus wird Ihnen auch ein kleiner Kochbereich zur Verfügung gestellt. Der Zugang kann über einen Antrag semesterweise erfolgen.
Abschluss und Berufseinstieg
Ruhige Plätze, um die Thesis zu schreiben.
Über das Arbeitsplatz-Buchungssystem der THM können Sie Arbeitsplätze in der Bibliothek sowie weitere Arbeitsplätze außerhalb der Bibliothek buchen.
Erfahren Sie mehr über ein Studium an der THM: