flexstudy icon erwerbstaetigFlexStudy verschafft Flexibilität und passt zu Ihrer Lebenssituation. Ganz gleich, welche Verpflichtungen für Sie neben dem Studium eine wichtige Rolle spielen, all das soll mit dem Studium vereinbar bleiben. Die hier vorgestellten Angebote helfen Ihnen dabei, Studium und Erwerbstätigkeit besser miteinander zu verzahnen. Sie werden kontinuierlich erweitert, um Ihren Bedürfnissen noch besser gerecht zu werden.

Mithilfe von regelmäßigen Anpassungen der Studienverlaufspläne sorgen die Fachbereiche dafür, dass Studienanforderungen mit den individuellen Bedürfnissen der Studierenden vereinbar bleiben.

 

Madelaine H., studiert M.Sc. Informatik im 3. Semester:

Madelaine Foto web"Praktika für praktische Module im Grundstudium, bei welchen etwas gebaut werden soll (KsP, Compilerbau, Betriebssysteme, WbS, etc.) finden mehrfach in der Woche zu unterschiedlichen Zeiten statt, sodass man das gut mit dem Üben und lernen für andere Module und sonstigen Aufgaben in der Woche kombinieren kann. Außerdem können Vorlesungen und Übungen, wenn man sich mehr oder minder an den vorgeschlagenen Studienverlauf hält, im Semester ohne Überschneidungen besucht werden. Das hat bei mir im Bachelor sehr gut funktioniert. Da gab es zwischen den einzelnen Modulen nie nennenswerte Konflikte, sodass Studieren in Regelstudienzeit rein organisatorisch gut möglich ist."

 

 

Erfahren Sie mehr über ein Studium an der THM:

flexstudy icon care

flexstudy icon gesund

flexstudy icon sport