Weitere Informationen
Lernschwierigkeiten, Probleme mit dem Zeitmanagement oder Prüfungsangst kennen viele Studierende. Das Prüfungscoaching unterstützt Studierende, um ihr Studium erfolgreich zu absolvieren. Hierzu wird proaktiv der Studieneinstieg in den Blick genommen. Ziel ist es, allen Studierenden schon zu Studienbeginn Methoden und Techniken zu vermitteln, aber gemeinsam auch auf die Haltung und Einstellung (Mindset) zu blicken, um mit typischen organisatorischen und motivationalen Problemstellungen im Studium umgehen zu können.
In akuten Krisensituationen besteht die Möglichkeit, Hilfestellung durch individuelle Coaching-Angebote zu erhalten, um selbstorganisiert durch das Studium zu gelangen und fehlende Kompetenzen hinsichtlich der eigenständigen Studienorganisation zu erweitern bzw. auszugleichen.
Dieses Angebot soll einer großen Anzahl Studierender zur Verfügung stehen, weshalb sowohl Einzel- als auch Gruppenangebote in unterschiedlichen Beratungssettings angeboten werden (digitale, hybride und Präsenz-Formate). Es unterstützt Studierende unter Berücksichtigung ihrer Bildungsbiographien, um eigenverantwortlich und selbstbestimmt im System Hochschule erfolgreich sein zu können.