Weitere Informationen
Das Studium ist eine aufregende und anspruchsvolle Lebensphase, die mit zahlreichen Neuerungen verbunden ist. Die Studierenden sind teilweise zum ersten Mal auf sich allein gestellt. Mehrfachbelastungen durch Nebenjob, Familie oder Krankheit können es zusätzlich erschweren, erfolgreich zum Abschluss zu kommen. Hohe fachliche Anforderungen und Konkurrenzdruck unter den Studierenden erhöhen zusätzlich den Stress.
Studium 360° unterstützt die Studierenden, ein gesundes und erfolgreiches Studium zu absolvieren. Hierfür sind gute Studienbedingungen und konkrete Gesundheitsangebote nötig.
Um die Leistungsfähigkeit, Motivation und Gesundheit der Studierenden aufrecht zu erhalten, verfolgt Studium 360° folgende Ziele:
- Studentische Partizipation in allen SGM-Bereichen ermöglichen
- Durchführung von Bedarfs- und Bedürfnisanalysen
- Entwicklung zielgruppengerechter Maßnahmen der Verhaltens- und Verhältnisprävention
- Ausbau vorhandener Gesundheitsangebote
- Kooperation mit THM-externen Partnern im Bereich Gesundheit
Neben den Maßnahmen der Verhaltensprävention (u.a. Gesundheitsangebote für Studierende) werden die Verhältnisse der Hochschule unter gesundheitsförderlichen Kriterien kontinuierlich überprüft (u.a. Rückzugsorte und Lernräume gestalten). So entstehen zielgruppengerechte und maßgeschneiderte Angebote z.B. zu den Themen Bewegung, Entspannung, Ernährung und soziales Miteinander.