Die TH Mittelhessen und das Universitätsklinikum Frankfurt haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Darin ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Fachbereich Management und Kommunikation und der Logistikabteilung des Klinikums vereinbart.
Die Ziele der Kooperation erläuterten Dr. Monika Maria Möhring, Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaft, Logistik und Innovationsmanagement in Friedberg, und Jens Keller, Leiter der Abteilung Logistik des Klinikums, bei der Vertragsunterzeichnung. Dem Krankenhaus geht es um die „Einbindung junger Talente im Rahmen einer einschlägigen akademischen Ausbildung“. Auf dem Feld der Logistik will man Prozesse standardisieren, dem Stand der Technik anpassen und neue Technologien erproben und einführen. Die Hochschule legt großen Wert auf den Praxisbezug studentischer Arbeiten. Dabei ist aus der Sicht der THM besonders wichtig, dass der akademische Nachwuchs fundierte Einblicke in komplexe Organisationen erhält. Deshalb sei das Klinikum ein idealer Partner.
Hochschule und Klinikum arbeiten seit über zwei Jahren zusammen. In diesem Zeitraum fertigten Friedberger Studentinnen und Studenten mehr als 20 Abschlussarbeiten im Bachelorstudiengang Logistik und im Masterstudiengang Supply Chain Management an. Im Rahmen der Vertragsunterzeichnung erhielt Jessica Mohr eine Urkunde für die beste Logistikarbeit am Klinikum im Jahr 2017. Der Titel ihrer Bachelorarbeit lautete „Transportanalyse am Beispiel des Universitätsklinikums Frankfurt“.