Inzwischen ist es Tradition, dass an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) einmal im Jahr die Jubilare geehrt werden. Präsident Prof. Dr. Matthias Willems sowie Harald Hofmann vom Personalrat würdigten deren Treue. „Solange bei einem Arbeitgeber ist schon erstaunlich. Herzlichen Dank für 25 beziehungsweise 40 Jahre THM“, sagte Willems. Die Veranstaltung bot nicht nur die Möglichkeit, anzustoßen und das Buffet zu genießen, sondern auch zum Austausche und Teilen von Erfahrungen.
Dafür stellte der Präsident jedem Jubilar und jeder Jubilarin eine kurze, dienstliche oder, wo es passte, persönliche Frage. Welche Abteilungen in der Dienstzeit durchlaufen wurden? Was die größten Erfolge waren? Was besonders positiv in Erinnerung blieb, aber auch, worüber sich geärgert wurde? Als eine der Jubilare wurde Monika Stöckel aus der Geschäftsstelle Gremien gefragt, was für sie besonders prägend gewesen sei. „Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist immer super gewesen in der THM.“ Ebenfalls seit 40 Jahren dabei ist Manfred Klein aus dem Fachbereich Elektro- und Informationstechnik (EI). „An der THM hat so eine tolle Entwicklung stattgefunden. Es freut mich, dass ich die erleben durfte. Die THM ist immer ein Top Arbeitgeber gewesen“, meinte Klein.
Für 40 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt wurden: Manfred Klein und Monika Stöckl.
Für 25 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt wurden: Prof. Dr.-Ing. Claus Breuer, Prof. Dr.-Ing. Stefan Cramer, Prof. Dr. Alexander Dworschak, Manfred Ehrhard, Oliver Geiß, Dana Germer, Volker Grimm, Prof. Dr. Volker Groß, Prof. Dr. Jens Hossfeld, Martina Hütten, Ruth Knab, Prof. Dr. Boris Kruppa, Holger Schmitt, Prof. PD Dr. Thomas Welzel.