Prof. Harald Danne (2. von links) bei seiner Verabschiedung mit Ehefrau Carena, dem hessischen Finanzminister Michael Boddenberg und Prof. Jens Minnert (rechts).Prof. Dr. Harald Danne, Initiator und langjähriger Leiter von StudiumPlus, ist zum Ehrensenator der Technischen Hochschule Mittelhessen ernannt worden.

„Mit beeindruckendem persönlichem Engagement, strategischem Weitblick und diplomatischem Geschick hat Prof. Dr. Danne in verantwortlicher Position das bundesweit einzigartige Modell „StudiumPlus“ an der THM aufgebaut, über 20 Jahre etabliert und ausgebaut. Dadurch hat er einen zukunftsweisenden und nachhaltigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Studienangebots, zur Ausweitung des Partnernetzwerks unserer Hochschule und zur Stärkung des regionalen Wirtschaftsraums geleistet.“ So lautet der Text der Urkunde, die THM-Präsident
Prof. Dr. Matthias Willems und Vizepräsident Prof. Olaf Berger dem aus dem Dienst geschiedenen Leiter von StudiumPlus überreichten.

Die Auszeichnung war Teil des Programms zur festlichen Verabschiedung Dannes in Wetzlar. Zu Beginn des Sommersemesters 2022 hatte er seine Position als Leitender Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums Duales Hochschulstudium (ZDH) aufgegeben. Bei der Feier waren sich alle Redner einig, dass es das Erfolgsmodell StudiumPlus ohne Harald Danne nicht gäbe.

So hob sein Nachfolger Prof. Dr. Jens Minnert hervor, dass die 21-jährige Geschichte des dualen Studienprogramms der Technischen Hochschule Mittelhessen und des CompetenceCenters Duale Hochschulstudien – StudiumPlus e.V. (CCD) kontinuierlich von Innovationen geprägt war. Das gelte zum Beispiel für den Start mit den ersten 31 Studierenden von StudiumPlus, für die Ausdehnung „in die Fläche“ mit inzwischen sechs Außenstellen bis hin zu neuen Qualifikationsangeboten wie dem Master-Studiengang „Future Skills und Innovation“. Welch prägende Rolle Harald Danne dabei spielte, machte auch Uwe Hainbach, der Vorstandsvorsitzender des CCD, deutlich.