Die Digitalisierung ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, auch in der Produktion spielt sie eine zunehmend große Rolle. Aus diesem Grund laden die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) und die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) am Dienstag den 21. März 2023 ab 11:30 Uhr zu der dritten Veranstaltung der Reihe „DIGI-Impulse - Auf zu digitalem Wandel“ nach Gießen ein.
Nach einer Registrierung im Gebäude A20 (Wiesenstraße) findet ab 12 Uhr zunächst eine Führung durch die Smart Factory Mittelhessen (SMF) statt. Dort werden Konzepte für Industrie 4.0 entwickelt und erforscht. Die Arbeit wird zu großen Teilen durch autonom agierende Förderfahrzeuge und Roboter vollzogen. Die SFM ermöglicht es den Mitarbeitenden und Studierenden zudem, vor Ort anwendungsorientiert zu forschen. Von 13:30 bis 16 Uhr können Fachvorträge besucht werden. Diese beschäftigen sich mit dem Thema der Produktionsdigitalisierung auf vielerlei Ebenen.
Im Laufe der Veranstaltung zeigen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, wie Unternehmen zielgerichtet Digitalisierungsmaßnahmen für effiziente Produktionsprozesse ableiten können und geben Impulse für erfolgreiche Digitalisierungslösungen in der Produktion. Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an produzierende Unternehmen. Ziel ist, einen Einblick in die Möglichkeiten der Digitalisierung der Produktion zu schaffen und konkrete Mehrwerte der Implementierung aufzuzeigen.
Unter www.technologieland-hessen.de/DIGI-Impuls-VA-Produktion erhalten Interessierte weitere Details sowie die Möglichkeit, sich bis zum 16. März anzumelden.