Liebe THM-Angehörige, liebe Studierende,
alle Wahlberechtigten sind aufgerufen, ihre Stimme zur Bundestagswahl abzugeben. Wir entscheiden am 23. Februar 2025 über die politischen Weichenstellungen für die Bundesrepublik Deutschland.
Multiple Krisen und zahlreiche gesellschaftliche Herausforderungen verunsichern viele Menschen und haben konkrete Auswirkungen auf unser Zusammenleben, die wirtschaftliche Wertschöpfung und die öffentlichen Haushalte. Demokratie ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die Menschen braucht, die sich für sie einsetzen, sie verteidigen und sie nachhaltig fördern.
Als staatliche Einrichtungen müssen Hochschulen weltanschauliche und politische Neutralität wahren. Als Hochschule stehen wir jedoch zum Grundgesetz. Es garantiert jene Freiheiten, die wissenschaftliche Forschung, Lehre und Transfer erst ermöglichen. Weltoffenheit, Respekt und Gemeinschaft bilden das tragende Fundament unseres Zusammenlebens. Diese Werte haben Deutschland zu einem lebenswerten und wirtschaftlich starken Land gemacht.
Diese Wahl wird auch wissenschaftspolitische Auswirkungen haben und unser akademisches Umfeld maßgeblich prägen. Unsere Hochschule fördert Meinungsfreiheit, Offenheit und den respektvollen Austausch von Ideen. Lassen Sie uns diese Werte auch bei der Bundestagswahl hochhalten und einen Beitrag zu einer lebendigen Demokratie leisten.
Als Präsidium der THM möchten wir Sie aufrufen, Ihr Wahlrecht bei der Bundestagswahl auszuüben.
Ihr THM-Präsidium