THM-Campusrundgang: Entdeckung der Kräuterwelt

Veranstaltungsdetails

Datum, Uhrzeit 26. Mai 2025, 16:00
Termin-Ende 26. Mai 2025, 19:00
Veranstalter Green Office und AStA der THM
Zielgruppe Studierende, Hochschulangehörige und Interessierte
Ort Green Office (Eichgärtenallee 1, 35390 Gießen)
Referentin Dr. Katharina Vogelsang
Anmeldung greenoffice@thm.de

Die Biodiversität spielt eine entscheidende Rolle für das Gleichgewicht und die Gesundheit von uns und unserer Umwelt. Im Mai steht die Natur bereits in ihrer vollen Pracht, und wir können eine Fülle von Wildpflanzen erleben. Beim THM-Kräuterspaziergang, geleitet von Dr. Katharina Vogelsang, bekommen Sie einen Einblick in die faszinierende Welt der Artenvielfalt vor unserer Haustür. „Heilpflanzen“ und essbare Kräuter werden vorgestellt, während gleichzeitig Verwechslungsgefahren thematisiert werden. Die eine oder andere Pflanze kann auch bedeutsam für das Überleben bestimmter Insekten sein. Der Kräuterspaziergang soll das Bewusstsein für die Bedeutung der Biodiversität am Campus und in der Wieseckaue stärken und Studierenden die Möglichkeit bieten, diese direkt in ihrem Studienalltag zu erleben. Am Ende des ca. 3-stündigen Spaziergangs werden Sie keine „Kräuter-Expert*innen“ sein, aber Sie erhalten einen ersten Einblick in die Pflanzenwelt und ihre Bedeutung für Menschen und Tiere. Und damit die Gemütlichkeit nicht zu kurz kommt, wird nach dem Spaziergang ein Kräuterquark gemeinsam verköstigt.

Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich bitte per Mail mit vollem Namen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Die Teilnahme ist auf 20 Plätze begrenzt.

Das Event ist eine Kooperation von Green Office und AStA der THM.