Ringvorlesung „Verantwortung Zukunft“

Ringvorlesung SoSe2025Die Ringvorlesung „Verantwortung Zukunft" findet im Sommersemester mit drei weiteren Veranstaltungen statt.

Klimawandel, Verbrauch von Rohstoffen, Digitalisierung, Mobilität, Arbeitswelt, Gesundheit, demografischer Wandel, Stadtentwicklung – das sind nur einige Beispiele für Problemfelder, die unsere Gesellschaft in Zukunft intensiv beschäftigen werden.

Als öffentlich finanzierte Hochschule für angewandte Wissenschaften hat die Technische Hochschule Mittelhessen eine gesellschaftliche Verantwortung. In der Vorlesungsreihe wollen wir deshalb zeigen, dass wir zwar nicht die Welt retten können, dass wir aber sehr spezifische Beiträge in praxisnaher Lehre und Forschung leisten, wenn es um die Lösung konkreter Probleme geht. Dabei sind wir mit dem Anspruch „Zukunft gemeinsam gestalten“ immer Kooperationspartner der Unternehmen, Verbände, Kommunen und Schulen der Region.

Zur Ringvorlesung laden wir die Mitglieder der Hochschule ein. Natürlich sind auch alle anderen Interessierten willkommen: Vertreter von Unternehmen und Verbänden, aus Politik, Verwaltung und Schulen sowie auch diejenigen, die ein persönliches Interesse an den Themen haben.

Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.



Programm für SS 2025

Koordination FB Wirtschaftsingenieurwesen und Präsidium
Moderation Prof. Holger Rohn, FB Wirtschaftsingenieurwesen
Zielgruppe Alle Hochschulangehörigen sowie alle Interessierten sind eingeladen.
Ort Hybrid aus Hörsaal A4.0.19, Campus Friedberg

Hinweis: Die Veranstaltung wird live übertragen.
Sie können Ihre Fragen über den Chat mit in die Diskussion einbringen.

Datum, Uhrzeit 14. Mai 2025, 19:00 Uhr
Koordination FB Wirtschaftsingenieurwesen und Präsidium
Moderation Prof. Holger Rohn, FB Wirtschaftsingenieurwesen
Zielgruppe Alle Hochschulangehörigen sowie alle Interessierten sind eingeladen.
Ort Hybrid aus dem Zukunftsraum Friedberg, Friedberg, Kaiserstraße 81

Hinweis: Die Veranstaltung wird live übertragen.
Sie können Ihre Fragen über den Chat mit in die Diskussion einbringen.

Datum, Uhrzeit 21. Mai 2025, 19:00 Uhr
Koordination FB Wirtschaftsingenieurwesen und Präsidium
Moderation Prof. Holger Rohn, FB Wirtschaftsingenieurwesen
Zielgruppe Alle Hochschulangehörigen sowie alle Interessierten sind eingeladen.
Ort A15.0.25 Werkstattbühne (ehemaliges Spannfeld), Campus Gießen

Hinweis: 
Die Veranstaltung wird live übertragen.
Sie können Ihre Fragen über den Chat mit in die Diskussion einbringen.

Datum, Uhrzeit 04. Juni 2025, 19:00 Uhr

Veranstaltungsarchiv


2025



2024


2023


2022



2021



2020



2019


2018


2017