Biodiversität durch urbane Grünflächen
Veranstaltungsdetails
Datum, Uhrzeit | 22. Juni 2022, 19:00 |
Koordination | FB Wirtschaftsingenieurwesen und Präsidium |
Moderation | Prof. Holger Rohn, FB Wirtschaftsingenieurwesen |
Zielgruppe | Alle Hochschulangehörigen sowie alle Interessierten sind eingeladen. |
Format | Online / hybrid aus dem C-Campus Friedberg |
Hinweis | Die Ringvorlesung findet im Freien auf dem C-Campus zwischen Gebäude C1 und Blumenwiese statt. Zuschauer*innen vor-Ort sind herzlich willkommen. Sitzgelegenheiten sind in begrenztem Umfang vorhanden. Eigene Sitzgelegenheiten, auch Decken für die Wiese, dürfen gerne mitgebracht werden. Die Veranstaltung wird wie gewohnt live übertragen. |
- Begrüßung
Dirk Metzger, Vizepräsident Technische Hochschule Mittelhessen - Chancen urbaner Grünflächen für den Erhalt der biologischen Vielfalt
Dr. Stefan Nawrath, Projektgruppe Biodiversität und Landschaftsökologie, Friedberg - Dachbegrünung als Beitrag für den Klima- und Artenschutz
Dr. Beate Alberternst, Projekt "Lebendige Dächer" am Botanischen Garten Frankfurt a.M. - Diskussion
Die Veranstaltung wird live übertragen, Sie können Ihre Fragen über den Chat mit in die Diskussion einbringen.
Veranstaltungen
Kontakt
Sie planen eine Veranstaltung
an der THM?
Mailen Sie uns die Veranstaltungs- informationen an webredaktion@thm.de und wir nehmen Ihren Termin gerne in unseren Kalender auf.