Studienabbruch - Neustart wagen?
Veranstaltungsdetails
Datum, Uhrzeit | 22. Januar 2019, 13:30 |
Termin-Ende | 22. Januar 2019, 16:00 |
Ort | Campus Gießen |
Veranstalter | Hochschulteam der Bundesagentur für Arbeit Gießen und Zentrale Studienberatung der THM |
Zielgruppe | alle Studierenden |
Gebäude | A10, Raum 1.07 |
Referent/in | Christine Schramm-Spehrer, Petra Rothhardt, Malte Hübner |
alternativ planen … Stellen suchen … offen bleiben ...
Manche Studierende kommen früher oder später an einen Punkt, an dem sie einen Studienabbruch erwägen. Unsere Informationsveranstaltungen und Beratungen sollen helfen, sich zu orientieren und zu einer Einschätzung und Gewichtung der Möglichkeiten zu kommen:
- Kann ich mein Studium noch retten?
- Wo kann ich dabei Unterstützung bekommen?
- Führt ein Wechsel von Studienfach oder –ort zum Ziel?
- Ist eine Berufsausbildung eine Alternative, wenn ja, welche?
Duale Ausbildung, Berufsakademie, Fachschule,
Sonderausbildungen für Abiturienten/-innen – wie geht das?
- Wie komme ich an einen neuen Studienplatz, eine Stelle, einen Ausbildungsplatz?
- Wie bewerbe ich mich?
- Welche Termine und Fristen sind zu beachten?
- Welche Kosten entstehen eventuell?
Es ist keine Anmeldung erforderlich, kommen Sie einfach vorbei.
Veranstaltungen
Kontakt
Sie planen eine Veranstaltung
an der THM?
Mailen Sie uns die Veranstaltungs- informationen an webredaktion@thm.de und wir nehmen Ihren Termin gerne in unseren Kalender auf.