Gehaltsverhandlung – für Frauen
Veranstaltungsdetails
Datum, Uhrzeit | 27. Juni 2022, 10:00 |
Termin-Ende | 27. Juni 2022, 16:30 |
Anmeldungsbeginn | 30. Mai 2022 |
Ort | Online |
Veranstalter | THM Nachwuchsförderung Frauen (Personalentwicklung und Gleichstellung) |
Zielgruppe | Studentinnen der THM |
Gebäude | Online |
Referent/in | Dr. Hermann Refisch |
In jedem erfolgversprechenden Bewerbungsverfahren kommt es zu der Frage nach den Verdienstmöglichkeiten. Viele BewerberInnen macht das nervös, sie fürchten, in unterlegene Position zu geraten, gute Chancen zu verderben oder sich unter Wert zu verkaufen.
Auch wenn die Spielräume für Berufseinsteigerinnen oft überschätzt werden, so sollten Sie auf die Gehaltsdiskussion vorbereitet sein, damit ein faires Entgelt vereinbart werden kann.
Regeln des Verhandelns werden oft verzerrt wahrgenommen: Die besten Ergebnisse erzielt nicht, wer mit extremer Härte oder mit Tricks arbeitet, sondern wer in der Lage ist, Beziehung aufzubauen, zugrundeliegende Interessen zu erkennen und daraus Möglichkeiten zu entwickeln, die tragfähig sind. Zu denen beide Seiten "Ja!" sagen.
Inhalte
- Grundlagen: Was genau bedeutet Verhandeln?
- Vorbereitung: Wo erhalte ich relevante Informationen?
- Selbstklärung: Eigene Ziele und Grenzen festlegen
- Differenzierung: Was ist zusätzlich zum Jahresgehalt verhandelbar?
- Regeln für die Durchführung: Wie formuliere ich meine Vorstellungen und meine Antworten?
- Cool bleiben beim Nein: Was bedeutet es, wann sage ich es?
- Zusammenhänge kennen, ohne sie zu überschätzen: Verhandlungsstile, Gender, Machtunterschiede, Markt, Wettbewerb
- Verbindlich werden: Welche Vereinbarungen kann ich fixieren?
- Zuversicht: Ich agiere selbstsicher in dieser Situation
Methoden
Wir betrachten Aspekte des Verhandelns aus unterschiedlichen Umgebungen. Wir beleuchten die gute Vorbereitung und üben die Durchführung unter verschiedenen Rahmenbedingungen in praktischen Sequenzen.
Ziele des Workshops
Sie verfeinern den eigenen Stil, verhandeln selbstsicher, agieren angemessen und gelangen zu guten Vereinbarungen.
Über den Referenten
Dr. Hermann Refisch führt Workshops für Unternehmen und Organisationen durch. Er war viele Jahre im Verkauf tätig, hat als Outplacement-Coach zahlreiche Menschen bei der beruflichen (Neu-) Orientierung begleitet – und findet auch mit seinen Auftraggebern tragfähige Vereinbarungen, die für beide Seiten Nutzen bieten.
Veranstaltungen
Kontakt
Sie planen eine Veranstaltung
an der THM?
Mailen Sie uns die Veranstaltungs- informationen an webredaktion@thm.de und wir nehmen Ihren Termin gerne in unseren Kalender auf.