Ich google mir meine Bewerbung – oder?

Veranstaltungsdetails

Datum, Uhrzeit 02. November 2023, 13:00
Termin-Ende 02. November 2023, 14:00
Anmeldungsbeginn 12. Oktober 2023
Anmeldungsende 26. Oktober 2023
Ort Online
Die Anmeldung ist nicht mehr möglich, da für diese Veranstaltung die maximale Teilnehmerzahl erreicht oder die Anmeldefrist abgelaufen ist.
Veranstalter  Zentrale Studienberatung
Zielgruppe  Für Studierende
Gebäude  online
Referent/in  Iris Heilgendorf

Die Suche im Netz nach Infos zu allen möglichen Themen und Fragestellungen ist für uns alltäglich geworden. Viele Bewerbungsanfänger machen es genauso beim Thema Bewerbung. Wenn es also darum geht, die erste Bewerbung für ein Praktikum, Nebenjob oder auch den ersten "richtigen" Job zu schreiben, werden die meisten zunächst mal googeln, wie das so geht. Mit ein paar Klicks ist man dann auch schnell bei einem der zahlreich angebotenen Bewerbungsgeneratoren oder auch ChatGPT, die komplette Unterlagen in 5 Minuten versprechen. Gute Idee eigentlich, oder?

Jein. Die Internetsuche ist wirklich hilfreich, um an Infos über Bewerbungen, Unterlagen und Abläufen von Bewerbungsprozessen zu kommen. Aber eine gute und erfolgreiche Bewerbung schreibt sich leider nicht mit Generatoren. Und oft sind im Wirrwar der vielen Seiten, vermeintlich hilfreicher Tricks und unbedingt wichtiger Redewendungen doch noch viele Fragen offen, was die eigene Bewerbung betrifft.

Warum das so ist und wie Sie lernen können, eine überzeugende Bewerbung selbst zu erstellen, zeigt Ihnen dieser Vortrag.