Grußbotschaften

Prof. Dr. Katharina Krause, Präsidentin der Philipps-Universität Marburg
Die THM bringt eine andere Sichtweise in gemeinsame Projekte und Vorhaben ein. Die Ingenieurswissenschaften und die Perspektive der Angewandten Wissenschaften machen einen wichtigen Teil des Forschungscampus Mittelhessen aus, der ihn von anderen Verbünden unterscheidet. Die THM agiert dabei als zuverlässiger Partner für die Philipps-Universität Marburg, auch bei Innovationen im hochschultyp-übergreifenden Verbund. Das freut mich nicht nur als Präsidentin der Philipps-Universität Marburg, sondern auch persönlich als Wissenschaftlerin.

Dirk Antkowiak, Bürgermeister der Stadt Friedberg
Im Namen des Magistrats der Kreisstadt Friedberg (Hessen) darf ich Ihnen als Bürgermeister und ehemaliger Student der Fachhochschule Gießen-Friedberg die herzlichsten Glückwünsche zum 50-jährigen Jubiläum der THM überbringen.
Dieses Jubiläum ist auch eine gute Gelegenheit sich für die langjährige gute Zusammenarbeit mit der THM im Sinne einer klimafreundlichen Stadtentwicklung zu bedanken. Wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame zukunftsweisende Projekte.
Mit den besten Wünschen zum Jubiläumsjahr!

Prof. Dr. Joybrato Mukherjee, Präsident der Justus-Liebig-Universität Gießen
Für die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist die THM seit vielen Jahren eine verlässliche Partnerinstitution.
Die vielfältigen Verbindungen zwischen den beiden Hochschulen zeigen sich u.a. in gemeinsamen Projekten in Forschung, Lehre und Transfer, in der Zusammenarbeit im Forschungscampus Mittelhessen und nicht zuletzt durch die persönlichen Kontakte zwischen THM- und JLU-Angehörigen.
Die JLU gratuliert ganz herzlich zu 50 Jahren THM!

Uwe Hainbach, Vorstandsvorsitzender des Competence Centers Duale Hochschulstudien (CCD) - StudiumPlus e.V
Qualifizierten Nachwuchs für den heimischen Raum zu gewinnen und langfristig zu halten, dafür steht die THM seit 50 Jahren ebenso, wie für die Innovationskraft der Region. Das habe ich in fast 40 Jahren Tätigkeit in der mittelhessischen Unternehmenslandschaft hautnah erlebt. Die THM ist ein verlässlicher Partner, der die heimische Wirtschaft nachhaltig voranbringt. Ich freue mich auf alle weiteren Jahre der vertrauensvollen Zusammenarbeit.

Ulrich Heep, Präsident der IHK Limburg
Bildung ist ein hohes Gut für jeden Menschen wie auch die Wirtschaft. Unsere Unternehmen brauchen qualifizierte Fachkräfte, um wettbewerbsfähig und innovativ zu bleiben. Für den Hochschul- und Wirtschaftsstandort Mittelhessen ist die THM seit 50 Jahren eine äußerst wichtige Institution.
Sehr gerne engagiere ich mich daher im Kuratorium von StudiumPlus, dem dualen Studienangebot der THM. Der Schulterschluss aus Wissenschaft und Wirtschaft bietet unserer Region Theorie und Praxis auf höchstem Niveau.
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläumsjahr!

Dietlind Grabe-Bolz, Oberbürgermeisterin der Stadt Gießen
Erst 50 Jahre? Unmöglich. Die THM und Gießen sind unzertrennlich. Mit ihr – damals noch Fachhochschule - bin ich quasi großgeworden. Meine Mutter hat dort von der Gründung an mit Begeisterung gearbeitet, viele Jahre als Personalratsvorsitzende. Die FH gehörte zu unserem Familienalltag.
Die THM ist die kürzeste Verbindung zwischen engagierten Menschen, die ständig Neues erfinden, um Begeisterung für Technik und Entwicklung zu wecken - mit großem Erfolg. Glückwunsch!

Eberhard Flammer, Präsident der IHK Lahn-Dill
50 Jahre THM – das sind 50 Jahre gelebte Wirtschaftsförderung an Lahn und Dill. Ohne die Absolventen der THM wären die meisten unserer weltmarktführenden Industrieunternehmen undenkbar. Die wirtschaftliche Entwicklung und der Aufstieg unserer Wirtschaftsregion ist unmittelbar mit dem Wachstum der THM verbunden.
Wir danken und gratulieren der Hochschule, den Menschen und Machern hinter der THM, die sich großartig um die Region verdient gemacht haben.

Hans-Heinrich Bernhardt, Vorsitzender des Hochschulrats der THM
"Talente. Technik. Zukunft." Dieser Slogan gibt gut wieder, was die THM ausmacht: Neben einem zeitgemäßen Angebot an Studiengängen, der dem Fachkräftemangel entgegenwirkt, ist dies vor allem die anwendungsorientierte Forschung. Mit ihrer Forschung für die Praxis trägt die THM ausschlaggebend zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit des mittelhessischen Wirtschaftsstandorts bei. Im Namen aller Hochschulratsmitglieder danke ich allen Beschäftigten, die mit ihrer Leistungsbereitschaft – seinerzeit wie heute – die THM zu einer unverzichtbaren Bildungseinrichtung machen.
Weiterhin viel Erfolg und alles Gute!

Rainer Schwarz, Präsident der IHK Gießen-Friedberg
Die deutsche Wirtschaft braucht gut ausgebildete Fachkräfte und das nicht erst seit der Corona-Pandemie! Deshalb ist es wichtig, starke Partner zu haben, auf die man bauen kann. Bereits seit 50 Jahren leistet die THM einen wichtigen Beitrag dazu, junge Menschen gut auf eine berufliche Praxis vorzubereiten. Unter dem Motto „Talente. Technik. Zukunft.“ wird hier praxisorientiertes Wissen vermittelt, das hilft unsere Zukunft dauerhaft zu sichern. Dafür meinen herzlichsten Dank!

Manfred Wagner, Oberbürgermeister der Stadt Wetzlar
Mancher erklärt seine Welt mit 280 Zeichen. Ich gratuliere mit 450 Zeichen zum Geburtstag. 50 Jahre Technische Hochschule Mittelhessen sind ein Synonym für eine lebendige Hochschulentwicklung, ein Spiegelbild der Innovationskraft der Region. Drei Buchstaben – THM – stehen für die Begriffe Talente entwickeln, HighTech Anwendungen werden erlebbar, Mittelhessen wird gestärkt – da denke ich an den jüngsten Standort Wetzlar.
Weiter so, es macht Spaß!
Jubiläums-Pin – 50 Jahre
Neu im THM-Shop:
Hochwertiger Jubiläums-Pin mit einem Magnet als Rückseitenbefestigung.
Weitere Infos im THM-Shop >>
Kontakt
50 Jahre THM
Marko Karo
Hochschulkommunikation und Marketing
+49 (0) 641 309 -1018
Marko.Karo@verw.thm.de