Sommerfest 2022

TALENTE. TECHNIK. ZUKUNFT....seit 50 Jahren

Am 25. Juni 2022 wird der Campus rund um die Wiesenstraße in Gießen zum Sommerfest-Quartier.  

Seit 1971 prägt die THM TALENTE. TECHNIK. ZUKUNFT. und möchte in diesem Jahr das große Jubiläum zusammen mit ihnen und euch feiern! Die THM heißt ab Samstagmittag alle Studierenden, Beschäftigten, Ehemaligen, Kooperationspartner*innen sowie Bürger*innen aller Altersklassen herzlich willkommen zum Sommerfest am Campus Gießen.

Als nachhaltige Hochschule ruft die THM alle Gäste dazu auf, zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad zum Sommerfest zu kommen: Fahrradparkplätze stehen in großer Zahl direkt auf dem Festgelände bereit.

 Wir freuen uns auf ein Sommerfest mit euch und ihnen!

 Ankündigung Sommerfest

Stand- und Flächenplan des THM Sommerfests: Lageplan_THM_Sommerfest.pdf

 

Mit dem Fahrrad zum THM Sommerfest vom Campus Friedberg und aus Wetzlar

Die begleiteten Touren führt vom Campus in Friedberg und aus Wetzlar zum THM Sommerfest am Gießener Campus. Informationen zur Fahrradroute und das Anmeldeformular finden Sie unter: https://sport.thm.de/angebote/aktueller_zeitraum_0/_Fahrradtour.html

 

PROGRAMM

Eine Feier von und für die Hochschule – das ist das THM Sommerfest am 25. Juni in der Wiesenstraße. Bürger*innen jeden Alters sind zum Mitfeiern herzlich eingeladen. Um 13 Uhr beginnt die Open-Air-Veranstaltung auf dem innerstädtischen Campusgelände, das sich über die gesamte Wiesenstraße und angrenzende Flächen erstreckt. Viele Attraktionen bieten Spiel und Spaß für die gesamte Familie und gleichzeitig informiert die THM über Wissenswertes rund um die Hochschule.  

Zentraler Bestandteil des Sommerfestes ist das „Fachbereichs-Forum“: Alle zwölf THM-Fachbereiche präsentieren sich bis zum frühen Abend mit ihrem ganz eigenen Profil und zeigen, was sie auszeichnet. Zu erleben ist angewandte Wissenschaft hautnah zum Mitmachen und Mitdenken!

Auf drei Bühnen präsentiert die THM außerdem ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Bis in die späten Abendstunden besteht es aus Live-Musik und Informationsbeiträgen von Angehörigen und Partnern der THM sowie Preisverleihungen an Studierende der THM. Im Mittelpunkt des Rahmenprogramms stehen weiterhin Informationen zum Wissenstransfer in die Region, die Studiengangsentwicklung und aktuelle Forschungsvorhaben.  

Bei Fragen zu THM-Studiengängen und anderen Anliegen zur Hochschule steht das Team der „THM Info“ in der "Info-Lounge" Rede und Antwort. Daneben stellen sich auf dem Sommerfest unter anderem das „International Office“, das Sprachenzentrum, das Nachhaltigkeits-Management des hochschuleigenen „Green Office“, das Team des Hochschulsports, die „Makerspaces“ von Friedberg und Gießen, die Frauenbeauftragten, sowie der „Forschungscampus Mittelhessen“ vor. Für Kinder und Jugendliche – und für alle, die sich körperlich austoben und erproben wollen – gibt es unter anderem einen Kletterturm und ein Bewegungsangebot.

Im Live-Musikprogramm treten unter anderem Applied Sounds, Balladeire, Aayana Batô, Seven Vibes, Shantel & Bucovina Club Orkestar und OK KID auf.

Abgerundet wird das komplett kostenfreie Festprogramm durch ein umfangreiches gastronomisches Angebot. Neben einer vielfältigen Getränkeauswahl gibt es kulinarische Köstlichkeiten von mobilen Gastronomen – von süß bis salzig.

 

ÜBERSICHT ZUM BÜHNENPROGRAMM

 Ein Zeittableau zum Bühnenprogramm auf drei Open-Air-Bühnen finden Sie hier:
Programm_THM_Sommerfest.pdf