Um den Stand der nachhaltigen Entwicklung für die THM zu dokumentieren, erarbeitet die Stabsstelle Nachhaltigkeit einen Bericht, der periodisch veröffentlicht wird. Grundlage für die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist die Nachhaltigkeitsstrategie, welche die Ziele in den Leistungsdimensionen Lehre, Forschung, Transfer, Hochschulbetrieb und Governance (Whole Institution Approach -WIA) festhält sowie grobe Maßnahmen zur Nachhaltigkeit für die Hochschule ableitet und zeitlich priorisiert. Mit der Setzung des WIA wurde der Handlungsrahmen gesteckt und die Grundlage einer systematischen Befassung geschaffen.

Das Nachhaltigkeitsmanagement sieht sich als "Facilitator" für die Umsetzung der vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten an der THM in den jeweiligen Hochschulbereichen. Mit der regelmäßigen Berichterstattung dazu steht ein weiteres übergreifendes Werkzeug zur Verfügung, um die Vernetzung und Beteiligung der gesamten Hochschulgemeinschaft in die strategischen und operativen Prozesse zur Umsetzung der gesetzten Nachhaltigkeitsziele zu ermöglichen. So kann schrittweise ein gemeinsames Verständnis einer nachhaltigeren Hochschule entwickelt werden. Die Einbeziehung aller Statusgruppen stellt die Aktivitäten auf eine breite Basis und trägt zu deren Akzeptanz bei.