Social Media

Soziale Medien sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Auch für die THM bieten Social Media Portale neuen Chancen und Möglichkeiten um Meinungen, Erfahrungen mit Studierenden und Lehrenden auszutauschen und über Aktuelles zu informieren. Die Social Media Kanäle der THM  werden als Informationskanäle genutzt  und dienen zum gegenseitigen Austausch von Meinungen unter Studierenden, Dozenten und Mitarbeitern. Die THM ist aktuell auf sechs offiziellen Social Media Kanälen verteten. Neben den Hauptkanälen der THM, führen viele Facbbereiche, Institutionen und THM-Projekte eigene Social Media Kanäle. 

Falls Sie für ihren Fachbereich oder andere Institution ein eigenes Profil angelegen möchten, stehen Ihnen im Social Media Manual entsprechende Informationen zur Verfügung. Bevor Sie eine Facebook-Fanseite, Instagram-Profil, Twitter-Accont usw. für einen Fachbereich oder eine andere Institution der THM einrichten, bitten wir Sie das Anmeldeformular auszufüllen und an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu schicken.  

WICHTIG: Wenn Sie Ihre Planungen für die Nutzung sozialer Medien beginnen, sollten Sie auf jeden Fall unsere "Social Media Guidelines" gelesen haben.


Facebookfacebook logo
Facebook ist das größte soziale Netzwerk weltweit. Nutzer von Facebook sind mit einem persönlichen Profil registriert und können sich mit Freunden, Kollegen, Verwandten und anderen Personen verbinden und sich austauschen, indem sie Inhalte, Fotos, Videos, Empfehlungen und Links zu Internetseiten einstellen. Auch Unternehmen, Städteportale und anderen Organisationen können eine Facebook-Fanpage einrichten. 


Instagram
Instagram-LogoBei Instagram handelt es sich um eine kostenlose Smartphone-App, mit der Nutzer Fotos und Videos erstellen und teilen können. Bei Instagram besteht die Möglichkeit, wie z.B. bei Twitter, seine gepostete Bilder mit einem Hashtag/Begriff zu versehen, um das Bild einem bestimmten Thema zuzuordnen.


twitter logoTwitter
Twitter.com ist eine Anwendung, mit der Kurznachrichten (Tweets) kostenlos und in Echzeit veröffentlicht werden können. Um den Kurznachrichtendienst nutzen zu können, ist eine Anmeldung notwendig. 


youtube logoYouTube
YouTube ist eine Plattform der Google Inc., die die Möglichkeit bietet, Videos anzusehen, hochzuladen und zu bewerten. Wenn Sie Videos aus Fachbereichen, von Projekten, THM-Veranstaltungen usw. für den THM YouTube-Kanal haben, wenden Sie sich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 


xing logoXing
Xing ist ein Business-Netzwerk für berufliche Kontakte. Auf Xing hat der Nutzer die Möglichkeit, neue Geschäftskontakte zu knüpfen, eigene Kontakte zu verwalten, Jobangebote abonnieren, in branchenspezifischen oder interessenbezogenen Gruppen sich auszutauschen und an Events teilzunehmen. Die Anmeldung und Nutzung der Grundfunktionen ist kostenlos. Neben persönlichen Profilen bietet Xing die Möglichkeit, ein Unternehmenprofil anzulegen und zu verwalten. 


linkedinLinkedIn
Ähnlich wie Xing ist LinkedIn ein Business-Netzwerk für berufliche Kontakt mit internationaler Ausrichtung.