Seit Dezember 2016 gibt es einen Beschluss des Bundesarbeitsgerichts bezüglich der Funktion "Besucher-Beiträge" auf Facebook-Seiten.

Auszug Pressemitteilung Nr. 64/16 Bundesarbeitsgericht:

"Mitbestimmung des Betriebsrats beim Facebook-Auftritt des Arbeitgebers
Ermöglicht der Arbeitgeber auf seiner Facebook-Seite für andere Facebook-Nutzer die Veröffentlichung von sogenannten Besucher-Beiträgen (Postings), die sich nach ihrem Inhalt auf das Verhalten oder die Leistung einzelner Beschäftigter beziehen, unterliegt die Ausgestaltung dieser Funktion der Mitbestimmung des Betriebsrats ..."


Auf der Grundlage dieser Entscheidung empfehlen wir Ihnen für Facebook-Seiten, die Sie im Namen der THM betreiben, die Möglichkeit Besucherbeiträge zu posten, zu deaktivieren. Die Änderung nehmen Sie auf Ihrer Facebook-Seite unter Einstellungen -> Allgemein -> Besucherbeträge vor.

Facebook Einstellung um Besucherbeiträge zu deaktivieren.

Diese Einstellung im Bereich Besucherbeiträge betrifft nicht die Kommentarfunktion. Ihre Beiträge können weiterhin von Facebook-Nutzer kommentiert und geliked werden.

Sind Facebook-Nutzern Beträge auf Ihrer Seite erlaubt, werden diese auf der entsprechenden Facebook-Seite in der rechten Spalte im Abschnitt „Besucherbeiträge“ angezeigt. Das Posten der Beiträge ist Facebook-Nutzern somit direkt in der Chronik möglich. Sind Besucherbeiträge deaktiviert, verschwindet der Abschnitt "Besucherbeiträge" rechts auf der Startseite. Das Feld "Status posten" ist in der Chronik ebenfalls nicht aktiviert.