Zentrale Veranstaltungen | Marketing

Zentrale Veranstaltungen der THM sollen ein authentisches und lebendiges Bild der Hochschule zeichnen. Sie geben der THM ein öffentlich sichtbares Erscheinungsbild und richten sich anlassbezogen gleichermaßen an Hochschulangehörige, an einen hochschulexternen Adressatenkreis und/oder Alumni der THM.

Zum weiteren Aufgabenschwerpunkt des Eventmanagements gehört die sachgebietsbezogene Beratung des Präsidiums und der THM-Mitglieder zu zeitgemäßen Veranstaltungsformaten. Darüber hinaus bündeln wir fachbereichsübergreifende Veranstaltungsaktivitäten rund um die THM Campusareale in Friedberg, Gießen und Wetzlar.

Im Rahmen projektbezogener Hochschulkooperation beteiligen wir uns auch an der Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungen außerhalb der THM-Standorte und setzen mit Studierenden und Wissenschaftler*innen sowie externen Akteuren eigene Events zur Imagepflege und Wissenschaftskommunikation um.

Auf einen Blick: Aufgabenschwerpunkte des Referats "Zentrale Veranstaltungen und Marketing":

  • Planung und Umsetzung zentraler Hochschulveranstaltungen und Aktivitäten im Bereich Hochschulmarketing (Offline/Online-Maßnahmen)
  • Beratung und konzeptionelle Unterstützung zentraler Abteilungen sowie Fachbereiche bei der Entwicklung von Veranstaltungsformaten
  • Vertretung der Hochschule in externen Verbänden und Arbeitskreisen zum Thema Hochschulmarketing
  • Schnittstelle für interne und externe Anfragen in den Bereichen Veranstaltungen und Hochschulmarketing sowie Koordination dieser Aktivitäten innerhalb der THM


Ansprechpartner

Profilbild

Marko Karo
Hochschulkommunikation und Marketing

  • Gebäude B 11, Raum 1.04
  • +49 641 309-1018
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • vCard herunterladen