Sich für einen passenden Studiengang zu entscheiden, ist eine Herausforderung. Dazu gehört auch, sich ein eigenes Bild von der potentiellen Hochschule und ihrem Studienangebot zu machen. Sie können mit Ihren Schülerinnen und Schülern die THM während verschiedener Infotage kennen lernen.
Studieren probieren
Fachliche Angebote zur Ergänzung Ihres Unterrichts sowie Orientierungsveranstaltungen
Erweitern Sie Ihre Beratungskompetenzen, bieten Sie Ihren Schülerinnen und Schülern aktuelle Informationen zur Studienorientierung und ergänzen Sie Ihren fachlichen Unterricht durch Projekte mit der Technischen Hochschule Mittelhessen.
In Kooperation mit engagierten Professorinnen und Professoren stellt Schule&THM unter dem Titel "studieren probieren" spezielle Angebote für Lehrerinnen und Lehrer und Schülerinnen und Schüler bereit, aber auch für Lehrerinnen und Lehrer zusammen mit ihren Lerngruppen.
Fortbildung für Lehrkräfte
Fortbildung für Lehrkräfte zur Erweiterung ihrer fachlichen Beratungskompetenz
Die THM bietet Ihnen maßgeschneiderte Projekte, um Sie bei der Begleitung Ihrer Schülerinnen und Schüler zu deren Studienwahl zu unterstützen. In unseren Lehrerfortbildungen bieten wir Ihnen Anregungen und Handwerkszeug, um das Thema Studienorientierung im Schulalltag zu gestalten. Dabei legen wir unterschiedliche Themenschwerpunkte fest.
FORUM schule@hochschule
Vernetzungsmöglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer
Das FORUM schule@hochschule ist ein gemeinsames Angebot der THM, der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie dem Netzwerk voneinander lernen. Es bietet Gelegenheit zu Vernetzung, Austausch und kontinuierlicher Zusammenarbeit zum Thema Studienorientierung zwischen den Hochschulen, Gymnasien sowie Fachoberschulen.
Entdecken Sie unsere Angebote
Kontakt
Lea-Sophie Fleck
- Wiesenstr. 14
35390 Gießen
Gebäude A10, Raum A10.1.13 - +49 641 309-6342
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sarah Stolle
- Wiesenstr. 14
35390 Gießen
Gebäude A10, Raum A10.1.13 - +49 641 309-6340
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!