Lehrkräftefortbildung
Die Kontaktstelle Schule&THM bietet in Kooperation mit der Justus-Liebig-Universität Gießen und dem Lehrer/innen-Netzwerk „voneinander lernen“ regelmäßige Fortbildungen zum Thema "Wissen über Studium heute" an.
In den letzten Jahren hat sich das Hochschulstudium tiefgreifend verändert: Neue Studienmodelle und -strukturen führen trotz erhöhtem Informationsangebot zu immer mehr Unsicherheit, Bewerbungs- und Auswahlverfahren unterliegen einem ständigen Wandel, hinzu kommen Unsicherheiten bzgl. eines Studiums in der Pandemie.
Zur Fortbildung eingeladen, sind alle Lehrerinnen und Lehrer aus Gymnasien, beruflichen Gymnasien und Fachoberschulen (z. B. BSO- Koordinator/innen). Zudem heißen wir Vertreter/innen der beiden beteiligten Hochschulen, denen das Thema Studienorientierung am Herzen liegt und die sich intensiv mit dem Übergang Schule Hochschule beschäftigen möchten, herzlich willkommen.
Die nächste digitale Fortbildung findet am Mittwoch, den 29. Juni 2022 von 15:00 bis 17:30 Uhr statt.
Die Anmeldung ist über den Veranstaltungskalender der THM möglich.
Programm
15:00 Uhr | Begrüßung: Kristin Meier (THM) |
15:10 Uhr | Impulsvortrag "Hochschulzugang und Auswahlverfahren": Alexander Kohrt (JLU) |
15:40 Uhr | Überblick über die Webseiten von JLU und THM: Kristin Meier (THM) |
16:00 Uhr | Kaffeepause und digitales Schwätzchen |
16:15 Uhr | Kleingruppen – Die Bewerbungsverfahren an JLU und THM: Alexander Kohrt (JLU) und Kristin Meier (THM) |
17:00 Uhr | Gemeinsamer Abschluss |
17:30 Uhr | Ende der Fortbildung |