Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention im März 2009 hat sich die Bundesrepublik Deutschland und somit auch das Land Hessen zu der Umsetzung von Inklusion in der Schule verpflichtet. Auf die Schule bezogen leitet sich daraus das Recht behinderter Schülerinnen und Schüler auf Förderung im Unterricht der allgemeinen Schule ab.
Wie geht es nach dem Schulabschluss weiter?
Erweitern Sie Ihre Beratungskompetenzen, bieten Sie Ihren Schülerinnen und Schülern aktuelle Informationen zum Studium mit einer Behinderung oder einer chronischen Krankheit an. Motivieren Sie Ihre gesundheitlich eingeschränkten Schülerinnen und Schüler ihren Studienwunsch zu erfüllen.
Dazu bietet die THM mit dem BliZ am 27. Oktober 2022 von 17:00-19:00 Uhr einen Informationsabend an.
Folgendes erwartet Sie:
- Vorstellung des BliZ
- Welche gesundheitlichen Einschränkungen/Behinderungen gibt es?
- Einschränkungen erkennen
- Motivation der beeinträchtigten Schülerinnen und Schüler zum Studium
- Unsere Unterstützungsmaßnahmen im Studium
- Möglichkeiten für Nachteilsausgleiche
- Fragen/Anmerkungen
Diese Veranstaltung ist akkreditiert und kann als Fortbildungsmaßnahme anerkannt werden.
Zeitpunkt |
27. Oktober 2022, 17.00-19.00 Uhr |
Dauer | 2 Stunden |
Ort | Campus Gießen |
Teilnehmerzahl |
max. 15 Personen |
Anmeldung und
Anmeldefrist |
Zentrum für blinde und sehbenhinderte Studierende (BliZ) 21. Oktober 2022 |