Optische Technologien sind nahezu in allen Branchen als Quereschnittstechnolgien eingesetzt. Im Kompetenzzentrum für Optische Technologien und Systeme (OTS) konzentriert die THM ihre Expertise, um zielorientiert Kooperationen und Dienstleistungen zur verfügung zu stellen.
Auch im Rahmen des Programms "studieren probieren" möchte das OTS nun allen Interessierten eine besondere Form der Physikstunde anbieten.
Wir kommen zu Ihnen und erläutern wichtige Grundlagen in den Bereichen der Optik, Laser- und Fasertechnik sowie der Biometrischen Erkennungssysteme. Unterstützt durch Versuche möchten wir einen Einblick in die Vielfältigkeit und das Potenzial der optischen Technologien bieten und gleichzeitig auf Risiken und das bewusste Umgehen, gerade mit Laserstrahlquellen, hinweisen.
Zeitpunkt |
variabel, nach Vereinbarung |
Dauer | nach Vereinbarung |
Ort | in Ihrer Schule oder am Campus Friedberg |
Anmeldung und Kontakt |
Kompetenzzentrum für Optische Technologien und Systeme - OTS Daniel Thölken Tel. 06031/604-4717 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |