Die Studienwahl ist für viele eine Herausforderung. Sich ein Bild von der potenziellen Hochschule zu machen ist dabei ebenfalls wichtig. Schauen Sie gerne in unser Jahresprogramm studieren probieren, in dem wir alle unsere individuellen Angebote – für Sie als Einzelperson oder für die gesamte Klasse – bündeln. Sollten Sie Fragen zu unseren Angeboten haben, freuen wir uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
mission:me
Was wäre, wenn ihr gleichzeitig verschiedene MINT-Studiengänge ausprobieren könntet, um zu sehen, welcher für euch der passende ist? Durch die spielbasierte Studienorientierung bei mission:me bekommt ihr authentische Einblicke und Infos zu einer Studienrichtung.
Entscheidungsfindungsworkshop
"Ja, nein, vielleicht, richtig, falsch, Bauch oder Kopf?
Den Irrgarten von Möglichkeiten entwirren und Entscheidungen treffen."
Wenn die Schule vorbei ist, hast du die Qual der Wahl, wie es in deinem Leben weitergehen soll. Du stehst vor so vielen Möglichkeiten – wie sollst du dich da bloß entscheiden? Manchmal hilft: Einfach ausprobieren!
Weiterlesen: Entscheidungsfindungsworkshop
Hochschulinformationstage HIT
Lernen Sie an zwei Tagen Gießener, Friedberger und Wetzlarer Studienangebote kennen und kommen Sie mit Lehrenden sowie Studierenden ins Gespräch – ein Besuch der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und der Justus-Liebig-Universität (JLU) unterstützt Sie bei Ihrer Studienwahl.
Übersicht der Fachprogramme vor Ort
An beiden Tagen können Sie jeweils vor Ort in Gießen oder Friedberg ein langes Fachprogramm (9-12:30 Uhr) eines Studiengangs Ihrer Wahl oder zwei kurze Fachprogramme (9-10:30 und 11-12:30 Uhr) zweier Studiengänge Ihrer Wahl besuchen und sich umfangreich informieren. Klicken Sie für Informationen zum Programm auf den jeweiligen Tag und einen Studiengang. In Wetzlar werden die dualen Studiengänge jeweils am Mittwoch von 9-12:30 Uhr vorgestellt.
Die Anmeldung zu den einzelnen Programmen erfolgt über den Link zur Anmeldewebseite.
In unseren Veranstaltungen "Infos rund ums Studium" können Sie sich zu weiteren Themen, wie etwa zu Studienwahl, Studienfinanzierung, Auslandsstudium und barrierrefreiem Studieren informieren.
Übersicht Onlineprogramm - Dienstag, 23. Januar 2024
Die Onlineprogramme an den HIT können Sie unabhängig von Ihrer Teilnahme vor Ort besuchen. Sie finden am Dienstag online via zoom statt. Klicken Sie für Infos zum Programm auf das jeweilie Thema. Zudem werden am Dienstag einige Studiengänge zusätzlich online vorgestellt. Für die Onlineprogramme ist keine Anmeldung erforderlich.
Informationen zur Teilnahme via Videokonferenz-Tool
Hier gelangen Sie zum HIT-Programm der JLU.
Hessen-Technikum an der THM
Ladies & MINT - einfach ausprobieren! Frauen testen 6 Monate MINT-Studium + Berufsalltag in Hochschulen und Unternehmen.
Du machst zurzeit dein (Fach-)Abitur und hast Spaß an MATHEMATIK, INFORMATIK, NATURWISSENSCHAFT oder TECHNIK? Du bist dir aber noch unsicher und fragst dich vielleicht auch, wie ein MINT-Studium aussieht und wie sich der Berufsalltag gestaltet?
DANN IST DAS HESSEN-TECHNIKUM GENAU DAS RICHTIGE FÜR DICH!
Weiterlesen: Hessen-Technikum an der THM
Girls' Day
Am Girls’ Day erhalten Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 Einblick in Berufsfelder, die sie im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen. Daher öffnet auch die Technische Hochschule Mittelhessen ihre Türen und ermöglicht es den Schülerinnen, erste praktische Erfahrungen in technischen und naturwissenschaftlichen Bereichen zu sammeln.
Persönliches Beratungsgespräch
Auch dann, wenn Sie sich schon eingehend mit den Informationen auf unserer Webseite beschäftigt und möglicherweise bereits Infotage besucht haben, wissen Sie noch nicht zwangsläufig, wie es nach der Schule weitergehen soll. Zu diesem Zeitpunkt kann ein ausführliches Beratungsgespräch hilfreich sein. Sie haben dort die Möglichkeit, im Dialog Ihre offenen Fragen zu klären und erhalten von unseren Beraterinnen und Beratern weitergehende Informationen und Entscheidungshilfen.
Weiterlesen: Persönliches Beratungsgespräch
MINT-Nacht
Die mittelhessische MINT-Nacht findet einmal im Jahr statt. Im Rahmen der von den teilnehmenden Schulen organisierten Veranstaltung haben Schülerinnen und Schüler aus fünf hessischen MINT-EC-Schulen die Möglichkeit, ihr Wissen zu MINT-spezifischen Themen in kleinen Vorträgen oder Experimenten unter Beweis zu stellen.
Veranstaltung für Studieninteressierte
-
Hochschulinformationstage 2024
24. Januar 2024, 8:00
Entdecken Sie unsere Angebote
Kontakt
Schule&THM Gießen
- Wiesenstr. 14
35390 Gießen - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schule&THM Friedberg
- Wilhelm-Leuschner-Str. 13
61169 Friedberg - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!