Jetzt noch Restplätze sichern: Die Anmeldung wurde bis zum 26. Januar 2025 verlängert.
Die diesjährigen HIT finden am 29. und 30. Januar 2025 in Gießen, Friedberg und Wetzlar statt.
Lernen Sie im Rahmen der Hochschulinformationstage an zwei Tagen Gießener, Friedberger und Wetzlarer Studienangebote kennen und kommen Sie mit Lehrenden sowie Studierenden ins Gespräch – ein Besuch der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und der Justus-Liebig-Universität (JLU) unterstützt Sie bei Ihrer Studienwahl.
Hochschulinformationstage 2025: Programm
Übersicht der Fachprogramme vor Ort
An beiden Tagen können die Gäste jeweils vor Ort in Gießen oder Friedberg ein langes Fachprogramm (9-12:30 Uhr) eines Studiengangs Ihrer Wahl oder zwei kurze Fachprogramme (9-10:30 und 11-12:30 Uhr) zweier Studiengänge Ihrer Wahl besuchen und sich umfangreich informieren. In Wetzlar werden die dualen Studiengänge jeweils am Mittwoch von 9-12:30 Uhr vorgestellt. Eine Übersicht finden Sie weiter unten sowie im HIT-Programmflyer 2025.
Mittwoch - 29. Januar 2025
Campus Gießen
Kurze Programme 9-10:30 Uhr |
Kurze Programme 11-12:30 Uhr |
Lange Programme 9-12:30 Uhr |
Bauingenieurwesen | Architektur | Betriebswirtschaft |
Hebammenwissenschaft (praxisintegriert, dual) | Digitale Medizin | Betriebswirtschaft - Nachhaltigkeitsmanagement |
/ | / | Elektro- und Informationstechnik (Gießen) |
/ | / | Energietechnik |
/ | / | Klimaschutz, Umwelt- und Sicherheitsingenieurwesen |
/ | / | Maschinenbau (Gießen) |
13 Uhr: Vortrag "Studieren an der THM - alles, was ich wissen muss" (Teilnahme ohne Anmeldung möglich)
Raum: A10.4.04
Campus Friedberg
Kurze Programme 9-10:30 Uhr |
Kurze Programme 11-12:30 Uhr |
Lange Programme 9-12:30 Uhr |
/ | / | Elektro- und Informationstechnik (Friedberg) |
/ | / | Mechatronik |
/ | / | Medieninformatik |
/ | / | Wirtschaftsinformatik |
/ | / | Wirtschaftsingenieurwesen-Immobilien |
13 Uhr: Vortrag "Studieren an der THM - alles, was ich wissen muss" (Teilnahme ohne Anmeldung möglich)
in Raum A4.0.14
StudiumPlus Wetzlar
9-12:30 Uhr: Markt der Möglichkeiten - Inhouse Messe mit Partnerunternehmen
Gäste können die Partnerunternehmen von StudiumPlus direkt kennenlernen und mit diesen ins Gespräch kommen .
Donnerstag - 30. Januar 2025
Campus Gießen
Kurze Fachprogramme 9-10:30 Uhr |
Kurze Fachprogramme 11-12:30 Uhr |
Lange Fachprogramme 9-12:30 Uhr |
Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie | Bahningenieurwesen | Bioinformatik |
Medizinische Physik und Strahlenschutz | Biomedizinische Technik | Elektro- und Informationstechnik (Gießen) |
/ | Eventmanagement und -technik | Energietechnik |
/ | Medizinisches Management | Informatik |
/ | / | Ingenieur-Informatik |
/ | / | Digital Media Systems |
13 Uhr Campusrundgang in Gießen:
Hier erhalten Gäste einen Einblick in den Campus und können Hochschulluft schnuppern.
Treffpunkt vor Gebäude A22 (InfoCenter), Campus Gießen.
(Teilnahme ohne Anmeldung möglich)
Campus Friedberg
Kurze Fachprogramme 9-10:30 Uhr |
Kurze Fachprogramme 11-12:30 Uhr |
Lange Fachprogramme 9-12:30 Uhr |
Logistikmanagement | / | Angewandte Physik |
/ | / | Elektro- und Informationstechnik (Friedberg) |
/ | / | Maschinenbau (Friedberg) |
/ | / | Mathematik für Nachhaltigkeit, Wirtschaft und Data Science |
/ | / | Medieninformatik |
/ | / | Wirtschaftsinformatik |
/ | / | Wirtschaftsingenieurwesen |
13 Uhr Campusrundgang in Friedberg:
Hier erhalten Gäste einen Einblick in den Campus und können Hochschulluft schnuppern.
Treffpunkt im Foyer des Gebäudes A3 (InfoCenter), Campus Friedberg.
(Teilnahme ohne Anmeldung möglich)
Übersicht Onlineprogramm - Dienstag, 28. Januar 2025
Die Onlineprogramme an den HIT können Gäste unabhängig von der Teilnahme vor Ort besuchen. Sie finden am Dienstag online via zoom statt.
Infos rund ums Studium
Uhrzeit | Onlineprogramm | Kurzinfo | Zugangslinks |
15:00 Uhr |
ArbeiterKind.de - Als Erste/r in der Famiie studieren |
Ein Vortrag für alle die als Erste*r in ihrer Familie studieren mit Infos zur Studienwahl, Hochschulalltag oder Stipendien |
Online-Zugang |
15:00 Uhr | Hinaus in die Ferne – Auslandserfahrung im Studium | Infos zu Auslandspraktika, Auslandssemestern und internationalen Sommerschulen | Online-Zugang |
15:45 Uhr | InfoLounge – Studierende berichten | Studierende berichten über ihren Studiengang und wie es sich anfühlt an der THM zu studieren | Online-Zugang |
16:30 Uhr | Barrierefrei studieren an der THM | Infos zu Herausforderungen und Möglichkeiten des Studierens mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung | Online-Zugang |
16:30 Uhr |
Hessen-Technikum: MINT-Schnupperstudium & Praktikum für Frauen |
Ob ein technisches Studium zu ihnen passt, können junge Frauen mit dem Hessen-Technikum herausfinden |
Online-Zugang |
16:30 Uhr | Impuls zur Studienwahl | Viele Optionen, aber noch keine Entscheidung? Der Impuls dient als erste Hilfestellung | Online-Zugang |
16:30 Uhr | Studienfinanzierung | Das Studierendenwerk Gießen informiert Sie über den durchschnittlichen finanziellen Bedarf und die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten | Online-Zugang |
Studiengänge stellen sich online vor
Uhrzeit | Studiengang | Zugangslinks |
13:00 Uhr | Biotechnologie/Biopharmazeutische Technologie | |
15:00 Uhr | Maschinenbau (Friedberg) | |
15:00 Uhr | Mechatronik | |
15:30 Uhr | Elektro- und Informationstechnik (Friedberg) | |
15:30 Uhr | StudiumPlus (Duales Studium) | |
15:30 Uhr | Wirtschaftsingenieurwesen | |
15:30 Uhr | Wirtschaftsingenieurwesen-Immobilien | |
16:00 Uhr | Logistikmanagement | |
16:00 Uhr | Mathematik für Nachhaltigkeit, Wirtschaft und Data Science | |
16:30 Uhr | Bahningenieurwesen | |
17:00 Uhr | Architektur | |
17:00 Uhr | Hebammenwissenschaft (praxisintegriert, dual) | |
17:00 Uhr | Medieninformatik | |
17:00 Uhr | Wirtschaftsinformatik | |
18:00 Uhr | Eventmanagement und -technik (Gießen) | |
18:00 Uhr |
Vortrag zum Thema im Rahmen der Studiengänge Bioinformatik, Informatik, Ingenieur-Informatik, und Digital Media Systems (alle Gießen) |
Hier gelangen Sie zum HIT-Programm der JLU.