Die mittelhessische MINT-Nacht findet einmal im Jahr statt. Im Rahmen der von den teilnehmenden Schulen organisierten Veranstaltung haben Schülerinnen und Schüler aus fünf hessischen MINT-EC-Schulen die Möglichkeit, ihr Wissen zu MINT-spezifischen Themen in kleinen Vorträgen oder Experimenten unter Beweis zu stellen.
Zur MINT-Nacht kommen Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis zehn zusammen. Organisiert und durchgeführt wird die Veranstaltung von folgenden fünf MINT-EC-Schulen: Gesamtschule Gießen-Ost, Liebigschule, Landgraf-Ludwigs-Gymnasium - alle aus Gießen -, Theo-Koch-Schule Grünberg und Weidigschule Butzbach. Diese sorgen unter anderem dafür, dass eine professionelle Jury aus Professorinnen und Professoren und Vertretern der Wirtschaft anwesend ist. Die Jury bewertet die Vorträge und vergibt Preise für die besten Vorträge.
Achtung: Die achte MINT-Nacht, die am 05.03.2020 geplant war, findet aufgrund von Vorsichtsmaßnahmen wegen COVID-19 nicht statt!
Sobald ein neuer Termin feststeht, werden Sie über diese Seite informiert.
Impressionen von der MINT-Nacht 2019 an der THM
Impressionen von der MINT-Nacht 2018 an der THM
Video von der MINT-Nacht 2016 an der THM
Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Mehr Infos dazu >>