Wir bieten allen Beschäftigten und Studierenden der THM Hilfe und Beratung, wenn Sie sich benachteiligt fühlen.
Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit uns - wir beraten Sie persönlich, vertraulich und versuchen, gemeinsam mit Ihnen Lösungswege zu finden.
Wir sind auch Ansprechpersonen für von Antisemitismus betroffenen Personen beziehungsweise Meldestelle für Antisemitische Vorfälle an der THM.
Sie erreichen uns per E-Mail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gerne können Sie auch direkt persönlich Kontakt aufnehmen

Harciye Agirman-Ortac
- +49 6441 204-1211
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen

Dr. Stefanie Klos
- +49 641 309-1013
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen
Unsere Sprechzeiten (nach vorheriger Anmeldung):
Gießen: Dienstags, 10-12 Uhr | Gebäude C13, Raum 1.18
Friedberg: Donnerstags, 10-12 Uhr (14-tägig)
Wetzlar: Mittwochs, 10-12 Uhr | Gebäude A1, Raum 318
Darüber hinaus können individuelle Termine in Präsenz, als Videokonferenz der per Telefon vereinbart werden. Kontaktieren Sie uns für die Terminvereinbarung!