Eine gute Hochschulkultur mit gegenseitiger Wertschätzung und Respekt ist uns wichtig.
Aus meiner Wahlrede stammt das folgende Motto für meine Amtszeit:
ESPRIT 1628
Erfolg mit Spaß und Begeisterung, professionell, mit Respekt und Wertschätzung, innovativ und teamorientiert von 2016 bis 2028
Amtszeiten
01. April 2016 - 31. März 2022
01. April 2022 - 31. März 2028
Zuständigkeiten
- Strategische Hochschulentwicklung
- Vertretung der Hochschule nach außen
- Geschäftsstelle Gremien
- Marketing und Events
- Wertschätzende Hochschulkultur
- Gleichstellung und Diversität
- Interkulturelle Öffnung
- International Office
- Alumni
- Mitglied im Direktorium des Forschungscampus Mittelhessen
- Vorsitzender des Beirats der TransMIT GmbH
- Vorsitzender des Kuratoriums Studium Plus
- Vorsitzender des Stiftungskuratoriums der Stiftung für angewandte Forschung, Innovation und Transfer (fit)
Lebenslauf
Persönliches:
- Verheiratet
- 2 Kinder
Ausbildung:
- 1983 - Abitur am Staatl. Gymnasium a.d. Stadtmauer Bad Kreuznach
- 1989 - Diplom Medizinische Informatik, Universität Heidelberg/FH Heilbronn
- 1991 - Graduate-Certificate in Epidemiology Universität Ulm/University of North Carolina
- 1991 - Promotion in Medizinischer Informatik (Dr. rer. biol. hum.)
- 2002 - Post-Graduate Certificate in International Business, University of Edinburgh
- 2002 - Executive M.B.A. Ecole Nationale des Ponts et Chaussées Paris
Berufliche Tätigkeit:
- 1983 - 1984
Zivildienst im DRK-Blutspendedienst Bad Kreuznach, Softwareentwicklung - 1986 - 1989
Freier Mitarbeiter im Büro für Gesundheits- und Sozialökonomie Weinsberg Systemanalyse, Softwareentwicklung - 1989 - 1991
Dozent an der Schule für Medizinische Dokumentation Ulm, Datenverarbeitung, Medizinische Dokumentation - 1991 - 1993
Berater für Organisation und DV bei der Unternehmensberatung Heyde + Partner, Bad Nauheim, Softwareentwicklung, Projektleitung - 1993 - 1994
Berater bei der Softlab GmbH, München, Systemanalyse, Fachkonzepterstellung, Projektleitung - 1995 - 2002
Mitarbeiter der Oracle Deutschland GmbH in verschiedenen Management-Positionen u.a. Direktor Business Unit Application Server/Tools und Mitglied der Geschäftsleitung - seit 2003
Professor an der FH Gießen-Friedberg (heute THM) - seit 2003
Leiter TransMIT-Zentrum für Web-basierte Software-Projekte - 2008 - 2010
Direktoriumsmitglied Zentrum Duales Hochschulstudium - 2011 - 2016
Geschäftsführender Direktor Zentrum Duales Hochschulstudium
Sonstiges:
- 2005 - 2010
Mitglied im Fachbereichsrat MND, sowie weiteren Fachbereichsgremien - 2007 - 2016
Mitglied im Senat der FH Giessen-Friedberg (heute THM) - Seit 2018
Mitglied des gemeinsamen Kuratoriums des Max-Planck-Instituts für Herz- und Lungenforschung, W. G. Kerckhoff-Institut und der William G. Kerckhoff-Stiftung für wissenschaftliche Forschung und Fortbildung, Bad Nauheim - Seit 2022
Mitglied im Arbeitskreis Hochschule/Wirtschaft der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK)