• Springe direkt zur Haupt-Navigation (Drücke die Enter Taste).
  • Springe direkt zum Inhalt (Drücke die Enter Taste).
  • Zentrales Prüfungsamt: Springe direkt zur Bereichs-Navigation (Drücke die Enter Taste).
  • Deutsch

THM Logo

  • Start
  • Studium
    • Unsere Studienangebote
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Fernstudiengänge
      • Duales Studium
      • StudiumPlus
      • Weiterbildung
      • Trenner-Studiengänge
      • InfoCenter THM
    • Sie wollen studieren
      • Beratungsangebote
      • Bewerbung und Immatrikulation
      • Flexibel studieren
      • Gasthörer
      • GettING Started
      • Hessen Technikum
      • Infotage
      • Infomaterial
      • Numerus Clausus (NC)
      • Studienfinanzierung
      • Studiengänge
      • Studienwahl
      • Zugangsvoraussetzungen
    • Sie starten Ihr Studium
      • AStA
      • Brückenkurse
      • Campus
      • Chipkarte
      • Ersti-Portal
      • Fachschaften
      • IT-Services
      • STEP - Das Studieneinführungsprogramm
      • Studienfinanzierung
      • Stunden-, Raum- und Klausurpläne
      • Wohnen
    • Sie studieren
      • Beratungsangebote
      • Beurlaubung
      • Chipkarte
      • Hochschulbibliothek
      • Studium 360° - Rundum gesund und erfolgreich
      • Hochschulsport
      • IT-Services
      • Teilzeitstudium
      • Lernräume
      • Meinungsportal für Studierende
      • Modulhandbücher & Prüfungsordnungen
      • E-Campus
      • Probleme im Studium
      • Rückmeldung
      • Semester- und Vorlesungszeiten
      • Studienfinanzierung
      • Studiengangwechsel
      • Stunden-, Raum- und Klausurpläne
      • Zusatzangebote
    • Sie beenden Ihr Studium
      • Alumni
      • Career Service
      • Exmatrikulation
      • Forschung & Promotion
      • Stellenangebote an der THM
      • Weiterbildung
      • Weiterstudieren
  • Weiterbildung
    • Weiterbildungsangebote
      • Fernstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Zertifikatslehrgänge
    • Angebote für Beschäftigte der THM
      • Akademische Personalentwicklung
      • Allgemeine Personalentwicklung
      • Zusatzangebot für studentische Beschäftigte
    • Foren - Tagungen - Messen
      • BIM KONGRESS
      • Gießener Bauforum
      • Industrie 4.0 Kongress
      • Massivbau Kompaktseminar
      • Ringvorlesung
      • Sonstige Veranstaltungen
  • Forschung & Transfer
    • Forschung
      • Forschungsprofil
      • Forschungsportal
      • Kompetenzzentren
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Gute Wissenschaftliche Praxis
    • Transfer
      • Wissens- und Technologietransfer
      • THINK | Gründungsförderung
      • Kooperation, Auftragsforschung, Dienstleistung
      • Infrastruktur
      • Messebeteiligung
      • Erfindungen, Patente und Schutzrechte
      • Stiftung fit
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Promotion
      • Qualifizierung
      • Interdisziplinäres Promovierendenkolloquium
      • Mentoring Hessen
      • Nachwuchsförderung
      • Erfolgreich promoviert über die THM
    • Kontakt & Allgemeines
      • Referat Forschung und Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Referat Transfer
  • Hochschule
    • Services
      • AG Kommunikation und Marketing
      • AG QLS
      • Alumni
      • Amtliches Mitteilungsblatt
      • BliZ - Zentrum für blinde und sehbehinderte Studierende
      • E-Campus
      • E-Learning
      • Hochschulsport
      • Hochschulbibliothek
      • InfoCenter THM
      • Intranet
      • Intrawiki
      • IT-Services
      • Kontaktstelle Schule&THM
      • Meinungsportal für Studierende
      • Online-Dienste für Mitarbeiter
    • Zentrale Bereiche
      • Beauftragte und weitere Ansprechpartner
      • Facility Management
      • Geschäftsstelle Gremien
      • Haushalt | Einkauf
      • Hochschulrat
      • IT-Services
      • Organigramm
      • Personalabteilung
      • Personalentwicklung und Gleichstellung
      • Präsidium
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Referat für Digitalisierung
      • Referat für Hochschulplanung
      • Studiensekretariat
      • Zentrales Prüfungsamt
      • Zentrale Studienberatung
      • Zentren
    • Fachbereiche
      • Übersicht
      • FB 01 - BAU
      • FB 02 - EI
      • FB 03 - ME
      • FB 04 - LSE
      • FB 05 - GES
      • FB 06 - MNI
      • FB 07 - Wirtschaft
      • FB 11 - IEM
      • FB 12 - M
      • FB 13 - MND
      • FB 14 - WI
      • FB 21 - MuK
      • ZDH - Studium Plus
      • Institute in den Fachbereichen
    • Profil
      • Über uns
      • Job und Karriere
      • Leitperspektiven
      • Spacer 1
      • Grundsätze für gute Lehre
      • IT-Strategie und -Leitbild
      • Evaluation
      • Nachhaltigkeit
      • Zukunft.THM
      • Spacer 2
      • Deutschlandstipendium
    • Campus
      • Aktuelles
      • Aktivitäten & Projekte
      • AStA
      • Campus Friedberg
      • Campus Gießen
      • Campus Wetzlar
      • Gremienwahl 2024/2025
      • Hochschulsport
      • InfoCenter THM
      • Mensen
      • Veranstaltungen
  • International
    • THM INTERNATIONAL
      • Internationales Profil
      • Internationale Kooperationen und Projekte
      • International Talents@THM
      • Preise für internationale Studierende
      • Sprachenzentrum
      • Auslandsbeauftragte der Fachbereiche
      • International Office
    • OUTGOING | Wege ins Ausland
      • Aktuelles | Kontakt
      • Auslandsstudium
      • Auslandspraktikum
      • Kurzzeitaufenthalte
      • Lehre und Forschung im Ausland
      • Fort- und Weiterbildung im Ausland
    • INCOMING | Wege an die THM
      • Aktuelles | Kontakt
      • Bachelor | Bewerbung
      • Master | Bewerbung
      • Studienvorbereitungsprogramme | Prepare & Start
      • Exchange students
      • Kurzzeitaufenthalte an der THM
      • Praktikum an der THM
      • Incoming staff
    • WELCOME & STAY INTERNATIONAL
      • Aktuelles | Kontakt
      • Leben und Studieren in Mittelhessen
      • Studienerfolg für Internationale Studierende
      • Berufseinstieg für internationale Studierende
      • International Career Center
      • Events & Workshops
      • International Stammtisch
      • International Buddy Programme
  • Quicklink
    • Studium Digital
      • Übersicht
      • E-Campus
      • Moodle
      • Videokonferenzen
      • PILOS
      • eBibliothek
      • Panopto Videoplattform
      • next.Hessenbox
      • Webmail
      • VPN
      • WLAN
      • THM Campus App
    • Studieninfos
      • Alumni
      • Bibliothek
      • Brückenkurse
      • Chipkarte
      • Krankheitsbedingter Rücktritt
      • Meinungsportal
      • Online-Self Assessments
      • Prüfungs- & Studienordnungen etc.
      • Rückmeldung
      • Studienberatung
      • Stunden-, Raum und Klausurpläne
    • THM-Intern
      • Intrawiki
      • Intranet
      • Online-Dienste für Mitarbeiter
  • Hochschule >
  • Zentrale Bereiche >
  • Zentrales Prüfungsamt >
  • Prüfungsordnungen >
  • Englische Prüfungsordnungen

Englische Prüfungsordnungen, Abschlussdokumente, Anträge, Merkblätter, das Transcript of Records und das Diploma Supplement

  • Englische
    Prüfungsordnungen
  • Englische
    Dokumente
  • Englische Anträge
    und Merkblätter
  • Transcript
    of Records
  • Diploma
    Supplement

Englische Prüfungsordnungen

Englische Übersetzungen der Allgemeinen Bestimmungen, Prüfungsordnungen und Modulhandbücher

Wir haben für Sie die Leseversionen der Allgemeinen Bestimmungen für Bachelor- und Masterprüfungsordnungen auf englisch hier hinterlegt.

Alle Leseversinen der Prüfungsordnungen die englische Studiengangskonzepte anbieten, sind für Sie hier zeitnah auf englisch hinterlegt.

Die Allgemeinen Bestimmungen für Bachelor- und Masterprüfungsordnungen sowie die Prüfungsordnungen der englischsprachigen Studiengangskonzepte an der THM werden durch das Zentrale Prüfungsamt (ZPA) in Zusammenarbeit mit einem englischen Übersetzer (native speaker) ins Englische übersetzt.

Die Übersetzung der Modulhandbücher erfolgt durch das ZPA mithilfe des Übersetzungsdienstes DeepL. Eventuelle Inkonsistenzen oder Ungenauigkeiten in der Übersetzung, die durch die maschinelle Übersetzung oder den menschlichen Übersetzer entstehen können, werden in Anbetracht des Umfangs der Übersetzungsarbeiten in Kauf genommen.

Die Übersetzungen erfolgen gemäß den festgelegten terminologischen Standards der THM und in British English. Es ist wichtig zu beachten, dass alle englischen Versionen der Dokumente mit dem Vermerk „English translation of the original German document“ versehen sind.

Rechtsverbindlich bleibt jedoch ausschließlich das deutsche Originaldokument.

Sie haben Fragen zu englischen Prüfungsordnungen?

KONTAKT:

 

Profilbild

Heidrun Aff

  • Platz der Deutschen Einheit 2
    35390 Gießen
    Gebäude A 13, Raum 1.02
  • +49 641 309 -1311
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • vCard herunterladen

Sprechzeiten:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mo.. + Mi. Präsenz
Di., Do. + Fr. mobiles Arbeiten

 

Englische Dokumente

 Seit Oktober 2023 bekommen alle Absolvierenden der THM ihre Zeugnisse und Urkunden kostenlos sowohl in englisch als auch in deutsch durch die jeweiligen Fachbereichssekretariate ausgestellt.

Alle Zeugnisse und Urkunden die Ihnen vor Oktober 2023 an der THM ausgestellt wurden, werden Ihnen gemäß der aktuell gültigen Verwaltungskostenordnung kostenpflichtig übersetzt (100 EUR pro Übersetzung).

Darunter fällt bspw. die englische Übersetzung dreißig Jahre alter Diplomzeugnisse die für neue Stellen im Ausland gebraucht werden.

Sie haben Fragen zu englischen Abschlussdokumenten?

KONTAKT:

Profilbild

Heidrun Aff

  • Platz der Deutschen Einheit 2
    35390 Gießen
    Gebäude A 13, Raum 1.02
  • +49 641 309 -1311
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • vCard herunterladen

Sprechzeiten:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mo.. + Mi. Präsenz
Di., Do. + Fr. mobiles Arbeiten

Englische Anträge und Merkblätter

Das Zentrale Prüfungsamt bietet Ihnen zeitnah alle prüfungsrechtlichen Anträge mit dazugehörigen Merkblättern zum Abruf auf englisch an.

Diese finden Sie hier.

Sie haben Fragen?

KONTAKT:

Profilbild

Heidrun Aff

  • Platz der Deutschen Einheit 2
    35390 Gießen
    Gebäude A 13, Raum 1.02
  • +49 641 309 -1311
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • vCard herunterladen

Sprechzeiten:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mo.. + Mi. Präsenz
Di., Do. + Fr. mobiles Arbeiten

Transcriptof Records

 Das Transript of Records (ToR) beinhaltet alle Module und Kurzbeschreibungen der Lehrinhalte auf deutsch und englisch, die Sie im Rahmen Ihres Studiums absolviert haben.

Das ToR  ist Bestandteil Ihres Diploma Supplements und ist nur in Verbindung mit diesem gültig.

Das ToR wird Ihnen kostenlos von Ihrem Fachbereichssekretariat ausgestellt.

Sie haben hierzu Fragen?

KONTAKT:

Profilbild

Heidrun Aff

  • Platz der Deutschen Einheit 2
    35390 Gießen
    Gebäude A 13, Raum 1.02
  • +49 641 309 -1311
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • vCard herunterladen

Sprechzeiten:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mo.. + Mi. Präsenz
Di., Do. + Fr. mobiles Arbeiten

Diploma Supplement

Das Diploma Supplement soll die internationale Transparenz und angemessene akademische und berufliche Anerkennung Ihrer Qualifikationen (Urkunden, Zeugnisse, Abschlüsse, Zertifikate, etc.) verbessern.

Das Diploma Supplement beschreibt:

  • Eigenschaften,
  • Stufe,
  • Zusammenhang,
  • Inhalte
  • sowie Art des Abschlusses des Studiums, das von der in der Originalurkunde bezeichneten Person erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Originalurkunde muss dem Diploma Supplement beigefügt werden. 

Zusammen mit den Abschlussdokumenten (Zeugnis, Urkunde und Trabscript of Records) wird es Ihnen von ihrem Fachbereichssekretariat kostenlos erstellt.

Sie haben Fragen?

KONTAKT:

Profilbild

Heidrun Aff

  • Platz der Deutschen Einheit 2
    35390 Gießen
    Gebäude A 13, Raum 1.02
  • +49 641 309 -1311
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • vCard herunterladen

Sprechzeiten:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mo.. + Mi. Präsenz
Di., Do. + Fr. mobiles Arbeiten

Zentrales Prüfungsamt

  • Aktuelles
  • Anerkennung und Anrechnung im Studium
  • Anträge, Merkblätter
  • Aufgaben
  • Auslandslegalisierungen
  • Beglaubigungen
  • Berufsbezeichnung Ingenieur
  • Beruflich Qualifizierte
  • Joker - Einsatz
  • KI und Prüfungen
  • Kleine Reihe
  • Krankheitsbedingter Rücktritt
  • Ordnungen für das Grundpraktikum
  • Praktikumsbeauftragte
  • Prüfungsausschüsse
  • Prüfungsordnungen
    • Englische Prüfungsordnungen
  • Prüfungsrechtliche Beratung
  • Prüfungsrechtliche Widersprüche
  • Rechtsvorschriften
  • Team
  • Themen von A - Z
  • Zustimmungsverfahren
  • Zweitschriften

AKTUELLES

Hinweis zur Erreichbarkeit des Zentralen Prüfungsamts

Am Freitag, den 20.06.2025, bleibt das Zentrale Prüfungsamt aufgrund des Brückentags geschlossen.

Anfragen können in dieser Zeit gerne per E-Mail an pruefungsamt@verw.thm.de gerichtet werden.
Diese werden ab Montag, den 23.06.2025, von der zuständigen Sachbearbeiterin schnellstmöglich bearbeitet.

Wir danken für Ihr Verständnis!


ACHTUNG: Änderung der Jokerregelung zum 1. Juni 2026 
Direkt zu den FAQ

Social Media

instagram facebook bluesky Linkedin youtube

 

THM CAMPUS APP

THM-App

Campus

  • 50 Jahre THM
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • InfoCenter THM
  • Anfahrt
  • Trenner
  • Studierendenwerk Gießen

Service

  • THM Dokumente
  • THM Jobportal
  • THM Kontakt
  • THM Meinungsportal
  • THM Shop
  • Trenner Service
  • THMagazin

Kontakt

Technische Hochschule Mittelhessen
University of Applied Sciences

Wiesenstraße 14
D - 35390 Gießen
  +49 641 309-0
  info@thm.de

Leitbild
|
Datenschutz
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
|
Impressum