Englische Prüfungsordnungen
Englische Übersetzungen der Allgemeinen Bestimmungen, Prüfungsordnungen und Modulhandbücher
Wir haben für Sie die Leseversionen der Allgemeinen Bestimmungen für Bachelor- und Masterprüfungsordnungen auf englisch hier hinterlegt.
Alle Leseversinen der Prüfungsordnungen die englische Studiengangskonzepte anbieten, sind für Sie hier zeitnah auf englisch hinterlegt.
Die Allgemeinen Bestimmungen für Bachelor- und Masterprüfungsordnungen sowie die Prüfungsordnungen der englischsprachigen Studiengangskonzepte an der THM werden durch das Zentrale Prüfungsamt (ZPA) in Zusammenarbeit mit einem englischen Übersetzer (native speaker) ins Englische übersetzt.
Die Übersetzung der Modulhandbücher erfolgt durch das ZPA mithilfe des Übersetzungsdienstes DeepL. Eventuelle Inkonsistenzen oder Ungenauigkeiten in der Übersetzung, die durch die maschinelle Übersetzung oder den menschlichen Übersetzer entstehen können, werden in Anbetracht des Umfangs der Übersetzungsarbeiten in Kauf genommen.
Die Übersetzungen erfolgen gemäß den festgelegten terminologischen Standards der THM und in British English. Es ist wichtig zu beachten, dass alle englischen Versionen der Dokumente mit dem Vermerk „English translation of the original German document“ versehen sind.
Rechtsverbindlich bleibt jedoch ausschließlich das deutsche Originaldokument.
Sie haben Fragen zu englischen Prüfungsordnungen?
KONTAKT:

Heidrun Aff
- Platz der Deutschen Einheit 2
35390 Gießen
Gebäude A 13, Raum 1.02 - +49 641 309 -1311
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen
Sprechzeiten:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mo.. + Mi. Präsenz
Di., Do. + Fr. mobiles Arbeiten
Englische Dokumente
Seit Oktober 2023 bekommen alle Absolvierenden der THM ihre Zeugnisse und Urkunden kostenlos sowohl in englisch als auch in deutsch durch die jeweiligen Fachbereichssekretariate ausgestellt.
Alle Zeugnisse und Urkunden die Ihnen vor Oktober 2023 an der THM ausgestellt wurden, werden Ihnen gemäß der aktuell gültigen Verwaltungskostenordnung kostenpflichtig übersetzt (100 EUR pro Übersetzung).
Darunter fällt bspw. die englische Übersetzung dreißig Jahre alter Diplomzeugnisse die für neue Stellen im Ausland gebraucht werden.
Sie haben Fragen zu englischen Abschlussdokumenten?
KONTAKT:

Heidrun Aff
- Platz der Deutschen Einheit 2
35390 Gießen
Gebäude A 13, Raum 1.02 - +49 641 309 -1311
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen
Sprechzeiten:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mo.. + Mi. Präsenz
Di., Do. + Fr. mobiles Arbeiten
Englische Anträge und Merkblätter
Das Zentrale Prüfungsamt bietet Ihnen zeitnah alle prüfungsrechtlichen Anträge mit dazugehörigen Merkblättern zum Abruf auf englisch an.
Diese finden Sie hier.
Sie haben Fragen?
KONTAKT:

Heidrun Aff
- Platz der Deutschen Einheit 2
35390 Gießen
Gebäude A 13, Raum 1.02 - +49 641 309 -1311
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen
Sprechzeiten:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mo.. + Mi. Präsenz
Di., Do. + Fr. mobiles Arbeiten
Transcriptof Records
Das Transript of Records (ToR) beinhaltet alle Module und Kurzbeschreibungen der Lehrinhalte auf deutsch und englisch, die Sie im Rahmen Ihres Studiums absolviert haben.
Das ToR ist Bestandteil Ihres Diploma Supplements und ist nur in Verbindung mit diesem gültig.
Das ToR wird Ihnen kostenlos von Ihrem Fachbereichssekretariat ausgestellt.
Sie haben hierzu Fragen?
KONTAKT:

Heidrun Aff
- Platz der Deutschen Einheit 2
35390 Gießen
Gebäude A 13, Raum 1.02 - +49 641 309 -1311
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen
Sprechzeiten:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mo.. + Mi. Präsenz
Di., Do. + Fr. mobiles Arbeiten
Diploma Supplement
Das Diploma Supplement soll die internationale Transparenz und angemessene akademische und berufliche Anerkennung Ihrer Qualifikationen (Urkunden, Zeugnisse, Abschlüsse, Zertifikate, etc.) verbessern.
Das Diploma Supplement beschreibt:
- Eigenschaften,
- Stufe,
- Zusammenhang,
- Inhalte
- sowie Art des Abschlusses des Studiums, das von der in der Originalurkunde bezeichneten Person erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Originalurkunde muss dem Diploma Supplement beigefügt werden.
Zusammen mit den Abschlussdokumenten (Zeugnis, Urkunde und Trabscript of Records) wird es Ihnen von ihrem Fachbereichssekretariat kostenlos erstellt.
Sie haben Fragen?
KONTAKT:

Heidrun Aff
- Platz der Deutschen Einheit 2
35390 Gießen
Gebäude A 13, Raum 1.02 - +49 641 309 -1311
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen
Sprechzeiten:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mo.. + Mi. Präsenz
Di., Do. + Fr. mobiles Arbeiten